Schlagwort: YouTube
Schwerpunkt: YouTube-Comedy – Cash mit Trash? Schwerpunkt: YouTube-Comedy – Cash mit Trash?
Schwerpunkt: YouTube-Comedy – Cash mit Trash? Schwerpunkt: YouTube-Comedy – Cash mit Trash?
Ihre Sketch-Videos und Rankings erreichen ein Millionenpublikum. Nicht im TV, sondern auf YouTube. Guter Humor oder billige Flachwitze? In unserem Film berichten vier Netz-Comedians. Zum Schwerpunkt „YouTube-Comedy – Cash mit Trash?“ zeigt dbate.de:
– VIDEOTAGEBUCH: „Comedy auf YouTube – albern im Netz“
– SKYPE-TALK mit YouTuber AlexiBexi: „Ohne Trash geht´s nicht!“
Veröffentlicht am: 17.03.2016 in Schwerpunkt: YouTube-Comedy – Cash mit Trash?
Zufällige Auswahl
Leben mit Handicap – Selbstbestimmt auf YouTube
Wie leben eigentlich Menschen mit Handicap? Noch immer ist das Thema Behinderung für viele tabu. Damit sich das ändert, teilen YouTuber, die mit unterschiedlichen Behinderungen leben, online ihre Geschichten und geben intime Einblicke in ihren Alltag. Das Ziel: Andere mit in ihre Welt nehmen, Vorurteile bekämpfen, Missstände aufdecken. Denn natürlich kann man auch mit Behinderung ein ganz normales, glückliches Leben führen.
Hannelore Kohl – im Kanzlerbungalow
Disziplin, Kämpfen bis zum Schluss, ein Leben im Dienste der Politik – die Kanzler-Ehefrau kurz vor dem Machtverlust ihres Mannes
Frisuren für ein neues Ich – wie die „Barber Angels“ Obdachlosen helfen
Waschen, Schneiden, Föhnen. Friseurin Tina will mit ihrem Handwerk Gutes tun. Seit knapp einem Jahr gehört sie zum harten Kern der „Barber Angels Brotherhood“, die Obdachlosen kostenlos die Haare schneiden.
Superbowl: Männerphantasien
Abrissbirne zerstört gegnerischen Mannschaftsbus. Gibt es einen Preis für das am wenigsten politisch korrekte Video? Dieses hätte gute Chancen.
STERN-Fotochef: „Verstümmelte Leichen sind ein No-Go“
Wie deutlich sollen Journalisten den Krieg zeigen? Aufklären, auch wenn es weh tut? Oder besser nur andeuten? Andreas Trampe, Fotochef des STERN, meint, dass die meisten Deutschen schon wissen, wie […]
Achtung, Satire! Der G20-Gipfel-Song für Hamburg
Der G20-Gipfel findet dieses Jahr am 7. und 8. Juli in Hamburg statt. Das Satiremagazin extra 3 vom Norddeutschen Rundfunk hat passend zum Unmut vieler Hamburger über den G20-Gipfel, einen Song veröffentlicht. „Hier fliegen gleich…“ heißt der Song, der den G20-Gipfel als eine „große Sause“ beschreibt.
Weitere dbate Artikel
Teheran: Schüsse im iranischen Parlament
In Teheran ist es offenbar zu koordinierten Angriffen gekommen. Beim Khomeini-Mausoleum und im iranischen Parlament waren Schüsse zu hören.
Schwerpunkt: Wer fährt zum ESC?
– SKYPE-TALK: ESC 2015-Teilnehmerin Ann Sophie
– SKYPE-TALK: dbate.de fordert – Alex Diehl zum ESC
– SKYPE-TALK: ESC-Experte über Xavier Naidoo
– FLASH: Xavier Naidoo – der „richtige“ für #ESC16?
Ex-SPIEGEL-Kulturchef Matussek redet bei „Merkel muss weg“-Demo
Bei einer Demonstration unter dem Motto „Merkel muss weg“ am Montagabend in Hamburg ist der ehemalige SPIEGEL- und WELT-Autor Matthias Matussek als Gastredner aufgetreten. Vor 200 Menschen mit teils rechtsextremen Hintergrund skandierte er: „Widerstand“ und „Lügenpresse“.
Debating Society auf dbate.de
dbate.de wird künftig aktuelle Diskussionen der Debating Society an der Business and Information Technology School in Iserlohn zeigen. Die Debatten funktionieren nach festen Regeln.
Sexismus auch im Bundestag: Diese Frauen haben es erlebt
Dass Sexismus auch in der Politik eine Rolle spielt, führt dieses Video eindringlich vor Augen. Frauen des Deutschen Bundestags erzählen darin von Situationen, in denen sie sich mit Sexismus, Vorurteilen und sogar sexueller Belästigung konfrontiert sahen.
Roger Willemsen ist tot
– SKYPE-TALK: Minkmar über Willemsen: „Gegenteil von spießig“
– FLASH: Willemsen vs. Böhmermann: „Entscheide Dich!“
– FLASH: Willemsen interviewt Focus-Chef Markwort
– FLASH: eine szenische Lesung aus Willemsens „Das Hohe Haus“
Schwerpunkt: Wer ist das Volk? #Clausnitz Schwerpunkt: Wer ist das Volk? #Clausnitz
Schwerpunkt: Wer ist das Volk? #Clausnitz Schwerpunkt: Wer ist das Volk? #Clausnitz
Diese Woche auf dbate.de: Wer ist das Volk? Die Clausnitz-Videos.
– FLASH: Uploader des Clausnitz-Video – „Ich erhalte regelmäßig Drohungen“
– FLASH: Hass und Scham – Clausnitz-Videos und die Reaktionen auf dbate.de
Veröffentlicht am: 23.02.2016 in Schwerpunkt: Wer ist das Volk? #Clausnitz
Zufällige Auswahl
Adler macht Jagd auf Drohne
Dieser Adler hat sich schon auf eine leckere Beute gefreut – serviert wurde leider nur Kabelsalat. Im Australischen Outback ist sicherlich genug Platz, um in Ruhe seine Drohne spazieren zu fliegen. […]
Verurteilter General trinkt Gift vor UN-Kriegsgericht – und stirbt
Er sei kein Krimineller, beteuert der ehemalige bosnisch-kroatische General Slobodan Praljak und schluckt vor den Augen der UN-Richter eine Flüssigkeit aus einer kleinen Flasche. Wenige Stunden später ist er tot: In der Flasche befand sich Gift. Wegen Verbrechen während des Bosnienkrieges war er zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.
Hamlet in Kuba – Eine Suche nach Kubas Zukunft
Fidel Castro und Sozialismus: Die Insel Kuba wird nahezu zum Mythos erhoben. Aber was denken die Bewohner dieses Landes? Wie erleben sie die Annäherung der USA – was gibt es für Hoffnungen oder Ängste? Dieser Dokumentarfilm von Claudia Knupfer und Hubl Greiner erzählt anhand des Theaterstücks Hamlet in der Version des kubanischen Autors Rogelio Arizondo Gómez die Suche nach der Zukunft Kubas.
Killt der Klimawandel das Ozon? (probono Magazin)
Kaum hatte sich 2014 die schützende Ozonschicht um unsere Erde erholt, schon ist sie in Vergessenheit geraten. Doch Forscher stellen jetzt mit Erschrecken fest, dass das Ozon wieder abnimmt, und vermuten den Klimawandel als Ursache. Mehr dazu im probono Magazin.
Facebook-Likes in der Türkei kaufen ? | Cemcorder
Der türkische Wahlkampf findet nicht nur mit Plakaten und Auftritten statt, sondern auch in den Sozialen Medien. Doch wie echt sind die Meinungen im Netz? Immer wieder stößt man bei Twitter, Facebook und YouTube auf gekaufte Kommentare. Cemcorder versucht dem in seiner neuen Kolumne auf die Schliche zu kommen.
„Krypto heißt für mich Freiheit“ – Bitcoin-Millionär Didi Taihuttu im Interview
Bitcoin-Millionär Didi Taihuttu genießt das Hier und Jetzt – und sieht weit in die Zukunft. Für den Spekulanten sind Cyberwährungen die nächste Entwicklungsstufe unseres Bezahlsystems. Im Interview erklärt Taihuttu, warum er voll ins Risiko geht – und dennoch nicht verlieren kann.
Weitere dbate Artikel
Schwerpunkt: Politische Blogger
– Politik 2.0 – Fünf politische Videoblogs
– Interview: Jakob Augstein
– Skype-Talk: Markus Beckedahl (netzpolitik.org)
– Skype-Talk: Leonard Novy (carta.info)
Truthahn im All: So feiern Astronauten Thanksgiving
Thanksgiving wird in Amerika groß gefeiert. Doch fernab der Erde gibt es das Fest sogar auch: Auf der internationalen Raumstation ISS. Doch wie bereiten die NASA-Astronauten das traditionelle Essen in völliger Schwerelosigkeit zu? Die NASA zeigt in einem Video, wie es funktioniert.
Schwerpunkt: Nordkorea – Blick in ein abgeschottetes Land
– Videotagebuch: „Mein Besuch in Nordkorea“
– Skype-Talk: „Alles Farce in Nordkorea“
– Flash: Kim Jong Un – Der Mann, der alles kann…
Live aus Russland: Pressekonferenz der Deutschen Nationalmannschaft
Startschuss für die Fußball-WM in Russland. Fast täglich gibt die Deutsche Nationalmannschaft Einblicke und Einschätzungen zu den Spielen und dem Training bei der WM 2018. Der DFB überträgt diese live aus Russland.
Schwerpunkt: Verschwörungstheorien
Flash: Ranking der schönsten Verschwörungstheorien
Skype-Talk: Prof. Butter über Verschwörungstheorien
Schwerpunkt: YouTube-Comedy – Cash mit Trash?
– VIDEOTAGEBUCH: „Comedy auf YouTube“
– SKYPE-TALK: „Ohne Trash geht´s nicht!“
Schwerpunkt: "Körperkult im Netz" Schwerpunkt: "Körperkult im Netz"
Schwerpunkt: "Körperkult im Netz" Schwerpunkt: "Körperkult im Netz"
Diese Woche auf dbate.de:
– DIGITAL DIARY: Mein Körper und ich
Veröffentlicht am: 28.10.2015 in Schwerpunkt: "Körperkult im Netz"
Zufällige Auswahl
Vorarlberg: Sturm erwischt Sessellift
Das Sturmtief Burglind hat auch Österreich erwischt. In der Region Vorarlberg wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 156 km/h gemessen. Ein Seilbahn wurde so stark von Windböen erwischt, dass um das Leben der Insassen gefürchtet werden musste. Ein Sessellift am Silvretta Montafon wurde kräftig durchgeschüttelt. Viele Skifahrer wurden evakuiert.
Foo Fighters antworten Rockin‘ 1000
Sichtlich gerührt verspricht Grohl den Rockin’1000, die mit ihrer Cover Version einen viralen Hit landeten, dass die Foo Fighters nach Cesena kommen. Eine Liebeserklärung gab es noch oben drauf. Das Konzert möchte man wirklich nicht verpassen.
Fußball und Gewalt – Wie ticken Ultras und Hooligans?
Müssen wir uns jetzt also wieder an Gewalt im Fußball gewöhnen? Sportjournalist und Autor Ronny Blaschke erklärt, die vermeintlich neue Gewalt im Fußball und was Fans, Ultras und Hooligans unterscheidet.
„Schöne neue Welt – Wie Silicon Valley unsere Zukunft bestimmt“ (TRAILER)
Silicon Valley gilt als Mekka für geniale Erfindungen und Erfolgsgeschichten. Facebook, Google & Co. erobern mit Milliarden-Investitionen immer neue Lebensbereiche und Forschungsgebiete. Selbstbewusst stellen sich Branchen-Vordenker den Fragen von Claus Kleber. Sendetermin: Sonntag, 19. Juni 2016, 23.30 Uhr, ZDF
USA: „Storm Hunter“ jagen und filmen Tornado
In Teilen der Vereinigten Staaten zogen gestern Tornados auf und verwüsteten Städte und Landstriche. Ein „Storm Hunter“ hat diese spektakulären Aufnahmen eingefangen.
G20-Randale in Hamburg: Die Polizeivideos
G20-Randale – wie konnte das passieren?
Die Hamburger Behörden sprechen von „bislang unbekannten“ Gewaltexzessen. Die Polizei beginnt, das Chaos rund um den G20-Gipfel aufzuarbeiten. Bei einer Pressekonferenz präsentierte sie Videos – zum Teil mit Wärmebildkameras aus Helikoptern aufgenommen. Die Bilder zeigen u.a. die Strategie der gewalttätigen Demonstranten.
Weitere dbate Artikel
Terror in Finnland: Messerattacke in Turku (Augenzeugen-Video)
Finnland: In der Stadt Turku soll ein Mann auf mehrere Menschen eingestochen haben. Unklar ist, ob der Mann, wie in dem Augenzeugen-Video zu hören ist, „Allahu Akbar“ oder „Varokaa“ (Finnisch: aufpassen) gerufen hat.
Schwerpunkt: Jahrestag des Tsunamis
– Videotagebuch: Mein Tsnuami 1/4
– Skype-Talk: Japanologin Susanne Klien
– Skype-Talk: Greenpeace Japan: “Krebsrate steigt”
– Flash: Fukushima Tomioka – die verlassene Stadt
AfD: Einzug in den Bundestag, aber ohne Petry
Schon länger sind sich die Spitzenpolitiker der AfD politisch uneins. Und bereits einen Tag nach dem Einzug in den Bundestag kommt es erneut zu Reibereien zwischen der Bundesvorsitzenden Frauke Petry und den Spitzenkandidaten Alexander Gauland und Alice Weidel. Petry will nicht als Teil der AfD-Fraktion sondern als Einzelperson dem Bundestag beisitzen.
Alles für die Kohle: Hambacher Forst wird geräumt
Seit Jahren wird sich um den Hambacher Forst gestritten. Während Braunkohlegegner seit Jahren den Wald mit Barrikaden und Baumhäusern vor einer Rodung bewahren, versucht der Stromerzeuger RWE, das Land für den Kohlebergbau zugänglich zu machen. Jetzt mit der Unterstützung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen: Augenzeugenvideos zeigen die Räumung.
Trump verprügelt CNN: Jetzt schlägt das Internet zurück!
Präsident Donald Trumps letzter Faux-pax: Er verprügelt CNN in einem seiner Twitter-Videos. Die Reaktionen auf Twitter lassen nicht lange auf sich warten: Von Merkel bis FBI gibt es so einige die mal austeilen wollen.
Schwerpunkt: Sexualität weltweit
– VIDEOTAGEBUCH: Sexualität weltweit
– SKYPE-TALK: Mit Nackfotos gegen Rache-Pornos
– STREITGESPRÄCH: Prostitution legalisieren?
– FLASH: Digital Diaries – die neue Doku-Reihe