Artikel Anschlag in Manchester: So reagieren Schulz, Merkel und die AfD
Artikel Anschlag in Manchester: So reagieren Schulz, Merkel und die AfD
Selbstmordanschlag in Manchester: Am Montagabend sind in der britischen Stadt Manchester bei einem Anschlag mindestens 22 Menschen getötet. Die Explosion ereignete sich bei einem Konzert von US-Sängerin Ariana Grande in der Manchester Arena. Von Martin Schulz über die AfD bis zu Ariana Grande selbst: Wir haben Social Media-Reaktionen von Politikern und Prominenten zusammengefasst.
Bei ihrem Konzert ist der Anschlag passiert. Ariana Grande findet auf Twitter kaum Worte für das Ereignis:
broken.
from the bottom of my heart, i am so so sorry. i don’t have words.— Ariana Grande (@ArianaGrande) 23. Mai 2017
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz teilt auf Twitter sein Mitleid für die Opfer:
Grauenhafte Nachrichten aus Manchester. Wissen noch nicht viel, aber das Leid ist unfassbar. Meine Gedanken sind bei Opfern und Angehörigen.
— Martin Schulz (@MartinSchulz) 23. Mai 2017
Merkel zu Manchester: „Unbegreiflich, dass jemand ein fröhliches Popkonzert ausnutzt.“
Bundeskanzlerin Angela Merkel ließ über den Kanal von ihrem Regierungssprecher Steffen Seibert verlautbaren:
Kanzlerin #Merkel zum Anschlag in #Manchester: pic.twitter.com/FDGc3Y1Dz4
— Steffen Seibert (@RegSprecher) 23. Mai 2017
Gegen Mittag hielt Frau Merkel eine Rede im Rahmen des Klimadialoges in Petersberg, bei der sie ein solidarisches Versprechen gab:
„Den Menschen in Großbritannien versichere ich: Deutschland steht an Ihrer Seite.“ – Kanzlerin #Merkel zum Anschlag in #Manchester: pic.twitter.com/uC6typWKm0
— Steffen Seibert (@RegSprecher) 23. Mai 2017
Auch auf dem Twitter-Kanal der AfD finden sich andächtige Reaktionen:
Unabhängig davon, ob es ein Unfall, ein Terroranschlag oder was auch immer war:
Sympathy with the victims of #Manchester! Heartbreaking 💔
— Alternative für 🇩🇪 (@AfD_Bund) 22. Mai 2017
ARD-Moderator Constantin Schreiber hat einige arabische Reaktionen zusammengetragen. Neben Beileidsbekundung finden sich darunter leider auch solche Nachrichten:
Auch das eine arabische Reaktion: „Ein guter Morgen – Anschlag in #Manchester“ pic.twitter.com/afIViGqAsA
— Constantin Schreiber (@ConstantinARD) 23. Mai 2017
Für Grünen-Chef Cem Özdemir scheint klar zu sein, dass es sich in Manchester um IS-Terror handelt:
Trauer & Wut. Müssen an die ideologischen & finanziellen Quellen des #Islamismus ran. ISIS & Co mit voller Härte bekämpfen. #Manchester
— Cem Özdemir (@cem_oezdemir) 23. Mai 2017
Gabriels Reaktionen auf Anschlag in Manchester: „United we stand.“
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) teilt seine Mitleidsbekundungen wie folgt mit:
Entsetzliche Nachrichten aus #Manchester! Unsere Gedanken sind jetzt bei unseren britischen Freundinnen und Freunden. United we stand.
— Sigmar Gabriel (@sigmargabriel) 23. Mai 2017
Auch Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrat der Muslime, hat auf Twitter reagiert:
In tiefer Trauer blicke ich nach #Manchester.Wir beten für die Hinterbliebenen, Verletzten, deren Angehörigen.Viele Kinderopfer- schrecklich
— Aiman A. Mazyek (@aimanMazyek) 23. Mai 2017
Auch der Fußball-Verein Manchester United teilte seinen Schock über den Selbstmordanschlag im Netz
We are deeply shocked by last night’s terrible events at the Manchester Arena. Our thoughts and prayers go out to all those affected.
— Manchester United (@ManUtd) 23. Mai 2017
Veröffentlicht am: 23.05.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

Das sind die schlechtesten Weihnachtsgeschenke ever
Ein Schnellkochtopf für die Frau? Socken für den Mann? Immer der gleiche Stress, jedes Jahr aufs Neue: Was schenke ich meinen Liebsten? Comedian Harry G erklärt uns in bayrischer Manier, was man auf keinen Fall zu Weihnachten verschenken sollte.

Plötzliche Wendung: Donald Trump lobt Ted Cruz
Das politische Establishment in den USA steht Kopf: Donald Trump startete als krasser Außenseiter ins Rennen ums Weiße Haus. Nun ist er der Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Das Video zeigt, wie er die Familie des ihm unterlegenden Kandidaten Ted Cruz preist, obwohl er sie kurz zuvor mit einer Schmierenkampagne überzogen hat.

PIRATEN-Politiker nach Protest gegen Erdogan festgenommen
Der Vorsitzende der Berliner Piratenpartei Bruno Kramm ist letzte Woche bei einem Protest gegen Erdogan vor der türkischen Botschaft festgenommen worden. Auf der „Demonstration zur Meinungs- und Pressefreiheit“ analysierte Kramm zuvor Böhmermanns „Schmähkritik“ über Erdoğan.

Interview mit Maaßen: Wollen Hacker die Bundestagswahl manipulieren?
Wollen Hacker die Bundestagswahl 2017 manipulieren? Und was tut Deutschland gegen Cyberangriffe? Interview mit Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen.

Düsseldorf: Brand in Flüchtlingsunterkunft
Über einer Flüchtlingsunterkunft in Düsseldorf ist aktuell eine riesige Rauchwolke zu sehen. In der Unterkunft, die im Norden der Stadt auf dem Messegelände liegt, soll es ersten Angaben zufolge einen Großbrand gegeben haben. Über 70 Feuerwehrmänner sind im Einsatz. Alle 281 Flüchtlinge, die in der Unterkunft untergebracht sind, sollen außer Gefahr sein.

Wie Großkonzerne ihre Steuern wegzaubern (probono Magazin)
Globale Konzerne wie Amazon nutzen die ein oder anderen Steuertricks – und umgehen so Kosten in Milliardenhöhe. Doch auch in Deutschland gibt es einige schwarze Schafe, die sich mit Zauberhand von Steuern erleichtern, zeigt das probono Magazin.
Weitere dbate Artikel

Terror in London: Van rast in Menschenmenge vor Moschee
Im Finsbury Park in London fuhr ein Lieferwagen in eine Menschenmenge vor einer Moschee. Mindestens eine Person wurde getötet, zehn Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Das Video zeigt den mutmaßlichen Angreifer bei seiner Festnahme.

dbate.de jetzt auch auf SPIEGEL.TV
Ab sofort sind ausgewählte Videotagebücher und Interviews von dbate.de auch auf SPIEGEL.TV, dem Web-TV auf SPIEGEL ONLINE, zu sehen.

Schwerpunkt: „Böhmermanns Schmähgedicht und die Folgen“
– FLASH: Alle Türken beleidigt?
– INTERVIEW: „Da hört der Spaß auf!“ – Türkei-Korrespondentin
– INTERVIEW: „Türken in den Dreck gezogen!“ – Erdogan-Unterstützer
– FLASH: Böhmermann-Gedicht – Version für Erdoğan und Merkel

Schwerpunkt: Mein 1945
– VIDEOTAGEBUCH: Mein 1945
– INTERVIEW: Walter Hort
– INTERVIEW: Anita Lasker-Wallfisch
– INTERVIEW: Peter Petersen

So schön war die Mondfinsternis
Bis in die Abendstunden hinein war sie in Europa zu sehen: Die partielle Mondfinsternis. Dieses Video hat das seltene Himmelsereignis ganz besonders beeindruckend festgehalten.

Schwerpunkt: YouTube-Comedy – Cash mit Trash?
– VIDEOTAGEBUCH: „Comedy auf YouTube“
– SKYPE-TALK: „Ohne Trash geht´s nicht!“