Video So reagiert das Netz auf Böhmermanns Schmähgedicht
Video So reagiert das Netz auf Böhmermanns Schmähgedicht
So reagiert das Netz auf Jan Böhmermanns Schmähgedicht auf Recep Tayyip Erdoğan. Eine Auswahl von Kommentaren auf den Social Media-Kanälen von dbate. Ist Jan Böhmermann zu weit gegangen?
Jan Böhmermann hat sich in seiner Sendung auf ZDFneo vor ein paar Tagen mit den Grenzen von Satire beschäftigt – und ein Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan veröffentlicht. Prompt der Eklat: Das ZDF-Studio in Istanbul wurde mit Eiern beworfen, Bundeskanzlerin Angela Merkel distanzierte sich von dem Gedicht, die Staatsanwaltschaft Mainz ermittelt inzwischen gegen Jan Böhmermann und ZDF-Verantwortliche. Das ZDF hat das Originalgedicht inzwischen aus seiner Mediathek gelöscht. Das wiederum ist ein Problem für die Staatsanwaltschaft. Denn sie weiß gar nicht, worüber sich alle aufregen – und hat vom ZDF die Herausgabe eines Sendungsmitschnitts als Beweismittel verlangt. Jan Böhmermann hat seine Teilnahme an der Grimme-Preis-Verleihung abgesagt und – laut SPIEGEL – vor ein paar Tagen Kanzleramtschef Peter Altmaier um Hilfe gebeten.
Wir zeigen Netz-Reaktionen auf das umstrittene Schmähgedicht.
Zum Schwerpunkt „Böhmermanns Schmähgedicht und die Folgen“ zeigt dbate.de:
– FLASH: Böhmermann-Gedicht – Version für Erdoğan und Merkel
– INTERVIEW: „Strafbar, aber politische Glanzleistung“ – Medienanwalt zum Erdogan-Schmähgedicht
– INTERVIEW mit Titantic-Chef Tim Wolff „Steckt Böhmermann in den Knast!“
– FLASH: So reagiert das Netz auf Böhmermanns Schmähgedicht
– FLASH: Kabarett-Manager Axel Hegmann zum Böhmermann-Gedicht
– FLASH: Provokant: Türkischer Reporter beim ZDF in Mainz
– FLASH: Hallervorden: „Erdogan, zeig mich an!“
– INTERVIEW: Christian Ehring (extra 3): „Erdoğan ist schlauer als wir denken“
Veröffentlicht am: 11.04.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Last calls from Aleppo: Video-Botschaften aus dem Krieg
Ja, wir alle sollten uns schämen! Denn während wir uns hier auf eine gemütliche Weihnachtszeit einstellen, hageln weiter Bomben auf Aleppo nieder. Schutzlose Zivilisten schreien nach Hilfe und appellieren mit bewegenden Botschaften an die Welt.

Syrien: Bergung der Toten nach Luftangriff 3/3
Tod und Zerstörung - grausamer Alltag in Syrien. Bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager im Norden Syriens - nahe der türkischen Grenze - sind nach Angaben oppositioneller Aktivisten mindestens 28 Menschen ums Leben gekommen, dutzende Menschen wurden verletzt. Bisher ist unklar, wer den Angriff geflogen hat. Jetzt sind auf der Website des britischen Videoportals liveleaks.com Augenzeugenvideos von den Anschlägen und den Stunden danach aufgetaucht. Vorsicht, verstörende Aufnahmen!

Wahl in Großbritannien: May erhält Regierungsauftrag
Die konservative Partei von Premierministerin Theresa May hat bei der heutigen Wahl in Großbritannien die absolute Mehrheit verpasst. In einem Treffen mit der Queen, bat May um die Erlaubnis zur Bildung einer neuen Regierung. Einfach wird die Regierungsbildung nicht.

Heftige Demo-Parole: Meinungsfreiheit oder Straftat?
Bei einer Solidaritäts-Demo mit Griechenland am 4. Juli in Berlin hat ein umstrittenes Plakat für Furore gesorgt: „Deutschland, du mieses Stück Scheiße!“, stand auf dem Transparent. Gegen die 21 Personen, die mit dem Banner gegen die Sparmaßnahmen der EU demonstrierten, wird jetzt ermittelt.

Chinesische Werbung: Rassismus, der sich gewaschen hat
Die Netzcommunity ist geschockt. Die chinesische Firma "Qiaobi" hat einen offensichtlich rassistischen Werbespot für ein Waschmittel veröffentlicht. Ein schwarzer Mann landet samt Waschmittelkapsel in der Waschmaschine – und steigt nach dem Durchgang als Chinese mit heller Haut wieder raus.

Clinton vs. Trump #2: "Let´s get dirty..."
Jetzt wird´s schmutzig. Im zweiten TV-Duell zwischen Donald Trump und Hillary Clinton hat sich der Ton deutlich verschärft. Donald Trump war unter Zugzwang und musste seine jüngst veröffentlichten Aussagen zum Umgang mit Frauen von 2005 rechtfertigen. Und er blies direkt zum Gegenangriff und versuchte die Sex-Skandale von Clintons Ehemann und Ex-Präsident Bill in den Fokus zu rücken. Dafür präsentierte er kurz vor der Debatte sogar drei Frauen, die Bill Clinton sexuelle Übergriffe unterstellen.
Pingback: dbate.de – Videos. News. Debatte. – Schwerpunkt: “Böhmermanns Schmähgedicht und die Folgen”()
Pingback: Happy Birthday, Deniz Yücel: Autokorso zum Geburtstag()