Video "One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Video "One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Schon bei den Zuschauerzahlen bei seiner Amtseinführung lügte Präsident Trump. Nach dreieinhalb Jahren im Amt erreichte er, laut Recherchen der Washington Post, am 9. Juli 2020 den Meilenstein von 200.000 Lügen. Ein nicht unbedeutender Teil davon machen Lügen über das Coronavirus alleine in diesem Jahr aus.
Die USA ist das am stärksten von der Coronakrise betroffene Land. Mehr als 7 Millionen Menschen haben sich mit dem Virus infiziert und über 20.000 Menschen sind bis jetzt daran gestorben. Eine humanitäre Katastrophe mit Ansage. Denn schon im März wusste Präsident Trump um die Gefahr des neuartigen Virus, doch in der Öffentlichkeit galt vor allem ein Grundsatz: herunterspielen, soweit es geht. Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken und Desinfektionsmittel: die Regierung verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen. Wir werfen einen Blick auf die letzten Monate und Trumps Lügen zum Coronavirus.
Quellen: White House, CNN, Fox News
Veröffentlicht am: 02.10.2020 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.

Nationalratswahl in Österreich: Welche Auswirkung hat die Ibiza-Affäre?
Am Sonntag ist Nationalratswahl in Österreich. Die vorgezogenen Wahlen sind Ergebnis der Ibiza-Affäre, die nicht nur das politische Österreich zum Beben brachte.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

„Circus HalliGalli“: Joko & Klaas ziehen den Stecker
Aufhören, wenn’s am schönsten ist. Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gehen am Dienstag mit ihrer beliebten Prosieben–Show „ Circus HalliGalli“ in die letzte Staffel. Danach wird die erfolgreiche TV–Show abgesetzt. Diese überraschende Neuigkeit verkündet das Moderatoren-Duo in einem Video auf YouTube.

Afghanistans erste Pilotin
Junge Pilotin und Preisträgerin, Niloofar Rahmani, unterwegs mit den Blue Angels.

Facebook und Co. müssen härter gegen Hetze vorgehen (probono Magazin)
Justizminister Heiko Maas will endlich gegen Hetze und Bedrohungen im Netz vorgehen. Plattformen wie Facebook und Twitter müssen gemeldete Posts und Kommentare, die unter das Strafrecht fallen, löschen oder sperren. Sonst erwartet sie eine Geldstrafe in Millionenhöhe. Die neue Vorschrift hört auf den schönen Namen Netzwerk-Durchsetzungsgesetz. Aber wie realistisch ist das?

Puerto-ricanischer Gouverneur kurz vor dem Rücktritt
Zehntausende Puerto-Ricaner protestieren gegen Gouverneur Roselló, der sich in Chat-Nachrichten abschätzig gegenüber einer Vielzahl von Menschen äußerte.

USA vs. Russland: Was bringen Sanktionen? (probono Magazin)
America First: Der US-Senat will Unternehmen bestrafen, die Russland bei Öl- und Gasexporten unterstützen. Klingt erst mal gut. Aber leider hängt davon die Energieversorgung von ganz Europa ab. Und auch für die US-Wirtschaft wäre das kein Vorteil, zeigt das probono Magazin.

Cleveland: Aufnahmen von Todesschuss
Polizisten erschießen 12-jährigen Jungen.