Artikel Zum Weltnudeltag: Dieser türkische Künstler malt Mini-Gemälde auf Pasta

Artikel Zum Weltnudeltag: Dieser türkische Künstler malt Mini-Gemälde auf Pasta

Mit einem hauchdünnen Pinsel bringt der türkische Künstler Hasan Kale Miniatur-Bilder auf allerlei Gestände. Neben Muscheln, Körnern und auch nur mal auf Papier, nimmt er sich in diesem Video eine Nudel vor. Und zaubert auf beeindruckende Weise einen türkischen Palast am Meer vor einem goldenen Himmel.

Der Ishak-Pascha-Palast in der türkischen Stadt Agri ist ein historisches Gebäude – und das Motiv von Hasan Kales „Nudel-Gemälde“. Anstatt, wie man es als Kind gerne gemacht hat, aus Nudeln neue Bilder zu erschaffen, nimmt sich der türkische Maler eine einzelne Nudel und verewigt den berühmten Palast auf ihr.

Miniatur-Kunst

Mit einem einzelnen Pinselhaar erschafft der Künstler Hasan Kale nicht nur auf Pasta seine Meisterwerke. Von Blättern über Muscheln, vom kreativen Kaffeefleck bis zum Oreo-Keks. Seinen Leinwänden sind keine Grenzen gesetzt.

Veröffentlicht am: 25.10.2017 in Artikel

Zufällige Auswahl

Weitere dbate Artikel

Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap

Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap

Immer nur „Bitches“ und „Money“? Nein. Da geht es um mehr. Bei Jugendlichen ist Deutschrap beliebt. Doch nicht alleine die Musik, auch Themen und Texte kommen gut an. Von aggressiv über politisch bis einfühlsam: Wir führen durch die Welt des Deutschrap.

Zum Schwerpunkt „Gewalt und Politik im Deutschrap“ zeigt dbate.de:

– VIDEOTAGEBUCH: Meine Fresse – Gewalt und Politik im Deutschrap

– SKYPE-TALK mit DENYO (Absolute Beginner) über Digitalisierung, Erfolg und Hip Hop-Depressionen

– SKYPE-TALK mit Rapper Blumio über „Rap da News“, Nazis und Kapitalismus

– SKYPE-TALK mit der „Antilopen Gang“ über Beate Zschäpe, Homophobie und Politik

Veröffentlicht am: 13.11.2015 in Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap

Zufällige Auswahl

Weitere dbate Artikel

Um das Nutzungserlebnis auf dieser Website zu optimieren, werden Cookies eingesetzt. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos & Optionen in unseren Datenschutzerklärungen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen