Schlagwort: Jude
Artikel Homosexualität und Religion: Wie tolerant sind Juden und Muslime?
Artikel Homosexualität und Religion: Wie tolerant sind Juden und Muslime?
Zwei schwule Männer treffen aufeinander: Der eine ist Jude, der andere ehemaliger Muslim. Es entwickelt sich ein Gespräch über Toleranz in der Religion gegenüber Homosexualität, und über Freiheit und Heimat.
„Ich glaube unsere Gemeinsamkeit ist nicht die Religion – bist du schwul?“ Im Gegensatz zu Julian Deterding hat Ibrahim Mokdad seinen Glauben aufgegeben. Seine Homosexualität ist nicht vereinbar mit den muslimischen Werten seiner Familie. Jetzt lebt er als Flüchtling in Deutschland. Und fühlt sich viel freier. Wie erlebt Julian im Judentum den Umgang mit Schwulen?
Preisgekrönt
Hinter den kurzen Beiträgen, die sowohl im TV als auch im Internet laufen steckt die bildundtonfabrik aus Köln, bekannt von der ZDF-Sendung Neo Magazine Royale mit Jan Böhmermann. In der ersten Staffel von „Docupy“ widmeten sich die Macher dem Thema #Ungleichland. Dort wurden zum Beispiel Schüler verschiedener Herkunft befragt oder Menschen der selben Arbeitsgruppe, aber mit ungleichen Gehaltsstufen, gegenübergesetzt. In der zweiten Staffel soll es jetzt um das #Heimatland gehen. Also verschiedene Perspektiven zu Religion und Migration aufgezeigt werden. Das Medienprojekt wurde kürzlich mit dem Otto-Brenner-Preis zur „Förderung eines kritischen Journalismus“ ausgezeichnet. Wir sind gespannt auf die weiteren Beiträge der zweiten Staffel.
Veröffentlicht am: 26.11.2018 in Artikel
Zufällige Auswahl

Vault 7: So spioniert uns die CIA aus
Der US-amerikanische Geheimdienst arbeitet mit Trojanern, Hacks und Malware, um an Informationen über Bürger zu kommen. Von diesen Cyberattacken durch die Regierung berichtete jüngst „Wikileaks“ unter dem Titel „Vault 7“. Mehr als 8.000 Dokumente aus drei Jahren CIA-Arbeit wurden der Enthüllungsplattform zugespielt und anschließend veröffentlicht.

„We are Orlando“ – YouTuber ruft zu Solidarität auf
Lasst euch nicht einschüchtern, werdet aktiv und kämpft gegen den Hass. Dies ist die Antwort des schwulen YouTubers Patrick Creedon auf das Massaker in Orlando bei dem am Samstag 50 Menschen starben.

„Chewbacca Mask Lady“ – Facebook-Video bricht Klickrekord
Was ist die Rezeptur für ein virales Facebook-Video? Eine Texanerin hat die Formel offensichtlich geknackt: sie schaltete Facebook-Live in ihrem Auto an, setzte sich eine Maske der Star Wars-Ikone Chewbacca auf und kam aus dem Lachen nicht mehr heraus.

Konrad Adam (AfD-Gründungsmitglied) über die AfD
Konrad Adam ist so etwas wie der „geistige Vater“ der AfD. Gemeinsam mit Bernd Lucke gründet er den eurokritischen AfD-Vorreiter „Wahlalternative 2013“. Doch anders als Lucke, hat Adam der rechtspopulistischen „Alternative für Deutschland“ nicht abgeschworen. Bis Juli 2015 war er sogar einer von drei Bundesvorsitzenden der Partei. Wie tickt Konrad Adam wirklich? Wie steht er zum Rechtsruck in der AfD? Ein Interview über angebliche Rassenunterschiede, Flüchtlinge und die Zukunft der AfD.

Gosling-Gate: Joko & Klaas erreichen Amerika
Der Streich von Joko & Klaas, bei dem ein Ryan Gosling-Doppelgänger die Goldenen Kamera entgegennahm und anschließend stibitzte, hat es bis in die USA geschafft. Der amerikanische Late Night-Host Conan O’Brien zweifelte deshalb in seiner jüngsten Sendung, ob er jemals den wahren Ryan Gosling interviewt habe. Und zeigte einige alte (überarbeitete) Ausschnitte.

Mein Mexiko – Drogenkrieg, Gewalt und Korruption 1/3
Schutzgeld, Menschenhandel und Mord – Mexikos Alltag ist gezeichnet vom brutalen Drogenkrieg. Mehr als 70.000 Menschen haben seit 2006 ihr Leben deswegen verloren. Im Videotagebuch „Mein Mexiko“ berichten Mexikaner eindrücklich von ihrem Leben in einem zerrütteten Staat.
Weitere dbate Artikel

25 Jahre WM-Sieg 1990, Grexit, Sterbehilfe
– VIDEOTAGEBUCH: „Meine Nationalmannschaft“
– SKYPE-TALK: „An Griechenland wird ein Exempel statuiert“
– STREITGESPRÄCH: Sterbehilfe – Ja oder Nein?

Roger Willemsen ist tot
– SKYPE-TALK: Minkmar über Willemsen: „Gegenteil von spießig“
– FLASH: Willemsen vs. Böhmermann: „Entscheide Dich!“
– FLASH: Willemsen interviewt Focus-Chef Markwort
– FLASH: eine szenische Lesung aus Willemsens „Das Hohe Haus“

Augenzeugen filmen brennendes Hochhaus in London
In der Nacht zum 14. Juni 2017 kam es in London zu einem verheerenden Brand in einem Hochhaus. Es gibt mehrere Tote und mindestens 50 Verletzte. Dieses Video zeigt den Kampf der Feuerwehrmänner gegen die Flammen. Die Brandursache ist noch unklar.

So reagiert das Netz auf den Wahlerfolg der AfD
Die AfD zieht mit 12,6 Prozent der Stimmen in den Bundestag ein und ist damit die drittstärkste Kraft. Das Netz reagiert teils schockiert auf den Wahlerfolg und die AfD-Spitzenpolitiker. Wir haben für euch die besten Twitter-Reaktionen gesammelt.

Trump, Erdowahn, Brexit – 2016 war ein Arschloch
Das ereignisreiche Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Die US-Wahl, Terror-Anschläge oder die zahlreichen Todesfälle brühmter Persönlichkeiten waren in den Medien und auch auf dbate allgegenwärtig. In unserem kleinen Jahresrückblick zeigen wir einige spannende und im Netz viel beachtete Videos, die dbate dieses Jahr gezeigt hat. Auf ein (besseres) neues Jahr 2017!

Das falsche Leben der Petra Hinz, MdB
So sieht ein gefälschter Lebenslauf aus: „1984 Abitur, 1985 bis 1995 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, Abschluss erstes und zweites Staatsexamen“. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz aus Essen hat zugegeben, weite Teile ihrer Vita erfunden zu haben. Anders als bislang behauptet, hat sie demnach nicht Abitur gemacht, nicht Jura studiert und keine Staatsexamen gemacht. Die Angaben von Hinz hatten die „WAZ“ und die „NRZ“ hinterfragt.
Artikel Antisemitismus in Deutschland: Video zeigt Angriff in Berlin
Artikel Antisemitismus in Deutschland: Video zeigt Angriff in Berlin
Adam und sein Freund tragen eine jüdische Kippa – sie wollen zeigen wie sicher es für Juden ist, sich in Berlin zu bewegen. Kurz nachdem sie ihre Wohnung im Prenzlauer Berg verlassen, entsteht dieses Video: Es zeigt, wie sie beschimpft und mit einem Gürtel ausgepeitscht werden. Die Debatte über Antisemitismus in Deutschland entfacht erneut.
Dienstagabend verließen der 21-jährige Adam und sein Freund das erste Mal das Haus mit einer Kippa – einer traditionellen, jüdischen Kopfbedeckung. Plötzlich kamen drei Männer auf sie zu und fingen an sie auf Arabisch zu beschimpfen, berichtete Adam der Deutschen Welle. Erst versuchten sie das zu ignorieren und einfach weiterzulaufen, doch irgendwann forderte sein Freund sie dazu auf aufzuhören. Dann wurde einer der Angreifer sehr aggressiv und rannte auf Adam zu. An diesem Punkt holte er sein Smartphone raus, um zu filmen was passiert.
Antisemitischer Angriff in #Berlin – ein Mann schlägt mit einem Gürtel auf einen Mann ein und bezeichnet ihn wiederholt als „Yahudi“ (arabisch für „Jude“). #Antisemitismus pic.twitter.com/YCHVgCF1ox
— Jüdisches Forum (@JFDA_eV) 17. April 2018
„Ich wollte einen Beweis für die Polizei haben und, dass die Deutschen sehen, ja im Grunde, dass die Welt sieht, wie schrecklich es ist, in diesen Tagen als Jude durch Berlins Straßen zu laufen“, sagt der Student in einem Interview. Das Video zeigt nun aller Welt, wie der Angreifer mit einem Gürtel mehrfach auf die scheinbaren Juden einschlägt und „Jahudi“ (arabisch für Jude) ruft. Dann zogen sich die Angreifer zurück. Doch da Adam ihnen folgte, versuchte der Täter erneut ihn zu attackieren – diesmal mit einer Flasche. Eine Zeugin ging dazwischen und verhinderte Schlimmeres.
Ein Experiment im Prenzlauer Berg
Doch tatsächlich ist Adam gar kein Jude. Der gebürtige Araber wuchs atheistisch auf und studiert nun in Deutschland. Die beiden jüdischen Kopfbedeckungen waren ein Geschenk eines Freundes aus Israel. Dieser warnte sie davor, die Kippas in Deutschland auf der Straße zu tragen. Es sei nicht sicher. Da die beiden das nicht glauben konnten, machten sie den Selbstversuch.
Was in einem „schrecklichen Vorfall“ endete, wie Merkel ihn nannte, sorgte für viel Aufmerksamkeit und lässt das Thema des Antisemitismus in Deutschland auch nach der ECHO-Verleihung nicht abklingen. Merkel will die antisemitisch-motivierte Gewalt nicht einfach so hinnehmen und rief am Mittwoch zum Kampf gegen solche antisemitischen Ausschreitungen auf. „Hier muss mit aller Härte und Entschlossenheit vorgegangen werden“.
Zwei Tage nach dem Angriff auf Adam uns seinen Freund hat sich der 19-jährige Täter freiwillig bei der Polizei Berlin gestellt. Es soll ein Haftbefehl gegen ihn eingeleitet werden. Welche Strafe ihn erwarten könnte, ist noch unklar.
Veröffentlicht am: 19.04.2018 in Artikel
Zufällige Auswahl

Mein Argentinien – die ewige Krise 3/3
Höhepunkt der Argentinischen Krise: Plünderungen in Tucumán und Córdoba, 2013. Nach einem Polizeistreik versinkt das Land im Chaos. Die Studentin Abby Gacioppo hat die Plünderungen erlebt und ihre Erfahrungen in einem Lied verarbeitet. Sie erklärt. wie es sich in dem schuldengeplagten Land lebt und wieso die Argentinier auf die Straße gehen. Das Konfliktpotenzial steigt und vermehrt kommt es zu Demonstrationen mit heftigen Ausschreitungen. Seit dem Staatsbankrott 2001 schlägt sich das Land mit ausstehenden Forderungen von Gläubigern umher. Die Inflation nimmt stetig zu und die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Wer sind die Verlierer der argentinischen Krise?

Putschversuch: So war die Lage in Istanbul
„Es war eine sehr gespenstische Nacht“ – dbate-Mitarbeiter Simon Hoyme berichtet, wie er den Putschversuch des Militärs in Istanbul wahrgenommen hat.

„Krypto heißt für mich Freiheit“ – Bitcoin-Millionär Didi Taihuttu im Interview
Bitcoin-Millionär Didi Taihuttu genießt das Hier und Jetzt – und sieht weit in die Zukunft. Für den Spekulanten sind Cyberwährungen die nächste Entwicklungsstufe unseres Bezahlsystems. Im Interview erklärt Taihuttu, warum er voll ins Risiko geht – und dennoch nicht verlieren kann.

Melania Trump im Wahlkampf
So richtig will man es ihr nicht glauben, wenn das 45-jährige ex-Model mit starkem russischen Akzent von der Kämpfernatur ihres Mannes schwärmt. Die Medien zeigten sich alles andere als begeistert und kommentierten den Auftritt mit „unglaubwürdig“ und „durchschaubar“. Auch der gewünschte Effekt blieb aus: Trump unterlag im Bundestaat Wisconsin seinem republikanischem Mitbewerber Ted Cruz.

Türkei: Schwuler Modedesigner nach Regierungskritik zusammengeschlagen
„Willkommen in der Türkei!“ Weil der homosexuelle Modedesigner Barbaros Şansal die türkische Regierung in einem Facebook-Video unter anderem mit den Worten „Ersticke an deiner Scheiße“ kritisiert hatte, wurde der Modedesigner von einem regelrechten Lynchmob in Istanbul zusammengeschlagen und anschließend sogar verhaftet.

Böhmermann ist zurück: „Mich haben immer Leute scheiße gefunden“
Mit Rooz von hiphop.de auf der Rückbank durch Köln cruisen: so sieht Jan Böhmermanns erstes großes Video-Interview nach der Erdogan-Affäre aus. Der NEO MAGAZIN ROYALE-Moderator meldet sich mit Sonnenbrille und Wollmütze aus der Sommerpause zurück.
Weitere dbate Artikel

Schwerpunkt: Kriegsbilder
– Videotagebuch: Mein Frontlazarett 2/4
– Skype-Talk: „Verstümmelte Leichen sind ein No-Go“
– Skype-Talk: Frontarzt Bill – „Das sind harte Bilder“
– Flash: Die Todesmühlen von Auschwitz

Trump verprügelt CNN: Jetzt schlägt das Internet zurück!
Präsident Donald Trumps letzter Faux-pax: Er verprügelt CNN in einem seiner Twitter-Videos. Die Reaktionen auf Twitter lassen nicht lange auf sich warten: Von Merkel bis FBI gibt es so einige die mal austeilen wollen.

„Drecksloch“: Künstler projiziert „Poop“-Emojis auf Trump Hotel
Der Multimedia-Künstler Robin Bell ließ über dem Eingang zum Trump Hotel in Washington DC verschiedene Anti-Trump Projektionen laufen. Darunter bezeichnete er den US-Präsident als Nazi-Unterstützer, Rassist und sein Hotel als „Drecksloch“. Donald Trump wird vorgeworfen so vor kurzem die Herkunftsländer von Flüchtlingen genannt zu haben.

dbate.de feiert 1. Geburtstag!
FLASH: 1 Jahr dbate.de in 100 Sekunden (Trailer)

Schwerpunkt: „Böhmermanns Schmähgedicht und die Folgen“
– FLASH: Alle Türken beleidigt?
– INTERVIEW: „Da hört der Spaß auf!“ – Türkei-Korrespondentin
– INTERVIEW: „Türken in den Dreck gezogen!“ – Erdogan-Unterstützer
– FLASH: Böhmermann-Gedicht – Version für Erdoğan und Merkel

Israel lädt zur größten Musikparty der Welt ein
Heute findet der Eurovision Song Contest statt. Die Mega-Party steigt dieses Jahr, nach dem Sieg der Israelin Netta im letzten Jahr, in Tel Aviv.