Video "Wir sind das Volk"? Ein DNA-Test kann helfen!
Video "Wir sind das Volk"? Ein DNA-Test kann helfen!
Leidest du am „Wir sind das Volk“-Syndrom? Keine Sorge – ein DNA-Test kann jetzt helfen. Die Macher des neuen Momondo-Spots gehen der Frage nach, wer wir eigentlich sind – mit überraschenden Erkenntnissen.
AfD-Vize Alexander Gauland unterstellt der Mehrheit der Deutschen, dass nicht jeder ‚einen‘ Jérôme Boateng zum Nachbarn haben möchte. Andererseits, da weiß man wenigstens was man hat. Bei Alexander Gauland ist das ungeklärt. Dies könnte jedoch ein DNA-Test ändern. Anhand dessen könnte man nämlich in Erfahrung bringen, auf welchen Flecken dieser Erde sich die Vorfahren von Alexander Gauland so herumgetrieben haben. Sicher ist wohl, dass die Gaulands nicht vor dem Mesolithikum sesshaft wurden: Sesshaftigkeit hat sich nämlich erst in der europäischen Mittelsteinzeit, ca. 10.000 v. Chr. entwickelt. Wie sich das wohl auf das Reproduktionsverhalten ausgewirkt hat? Da müssten wir eigentlich Björn Höcke um sachdienliche Hinweise bitten, unseren Sozialdarwinisten des Vertrauens. Höcke jedenfalls, so eine Vermutung, sollte aus seinem Stammbaum – gute deutsche Eiche – vielleicht doch besser einen Afrikanischen Affenbrotbaum machen. An Kreativität sollte es ihm ja nicht mangeln.
Werbung hin oder her, der Spot setzt jedenfalls ein berührendes Zeichen gegen Rassismus. Und davon kann es in diesen Tagen gar nicht genug geben.
Veröffentlicht am: 03.06.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

So übertrieben inszenieren Südkorea und USA ihr Militär-Manöver
Was zunächst aussieht wie aus der Feder eines Hollywood-Action-Regisseurs, sind leider reale Aufnahmen des südkoreanischen Militärs. Zusammen mit der USA haben sie Nordkorea ihre militärische Stärke bei einem Manöver demonstriert. Ihre gemeinsame Schlagkraft feiern sie mit einem absurden Zusammenschnitt à la Michael Bay.

„Everysecondcounts“: So antwortet Europa auf Trumps „America First“
Nach der „America First“-Ankündigung des neuen US-Präsidenten Donald Trump antworteten erst die Niederlande mit einem witzigen Vorstellungsvideo, in dem sie Trump in seinen eigenen Worten begrüßen und für „The Netherlands Second“ warben. Das Video entwickelte sich zu einem viralen Internethit, der millionenfach geklickt wurde. Nun ziehen auch andere europäische Länder nach und bewerben auf ironische Art und Weise ihr Land bei Trump als zweitwichtigsten Staat der Welt.

„Fremdenfeindlichkeit macht mir Angst“ – Fußballtrainer Christian Streich über Freiburg nach dem Mord
Christian Streich, Trainer des SC-Freiburgs, hat schon in der Vergangenheit häufiger mit politischen Statements auf sich aufmerksam gemacht. In einer Pressekonferenz äußerte sich der Trainer jetzt zur Fremdenfeindlichkeit nach dem Mord an der Freiburger Studentin Maria L..

Supermond 2017: So nah kam uns der Mond
Weltweit konnte in der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember ein beeindruckendes Naturspektakel beobachtete werden. Der Mond kam der Erde besonders nah: Ein sogenannter Supermond. Videos zeigen beeindruckende Detailansichten des Erdtrabanten.

Achtung, Satire! Der G20-Gipfel-Song für Hamburg
Der G20-Gipfel findet dieses Jahr am 7. und 8. Juli in Hamburg statt. Das Satiremagazin extra 3 vom Norddeutschen Rundfunk hat passend zum Unmut vieler Hamburger über den G20-Gipfel, einen Song veröffentlicht. „Hier fliegen gleich…“ heißt der Song, der den G20-Gipfel als eine „große Sause“ beschreibt.

Panama Papers: Islands Premier bricht TV-Interview ab
Mit dieser Frage hatte der Isländische Premierminister Sigmundur Davíð Gunnlaugsson sicher nicht gerechnet. In einem Interview mit einem schwedischen TV-Sender wird er mit dem Vorwurf der Steuerhinterziehung konfrontiert, die im Zuge der „Panama Papers“-Enthüllungen ans Licht gekommen sein soll – und ergreift die Flucht.