Video Schaulustige filmen Unfall auf dem Eis anstatt zu helfen
Video Schaulustige filmen Unfall auf dem Eis anstatt zu helfen
Kennt die Sensationslust keine Grenzen? Per Handykamera filmt ein Mann mehrere Menschen, die über den teils zugefrorenen Olympiasee in München spazieren. Die Eltern eines Kindes brechen im Eis ein und schreien um Hilfe. Der Gaffer und seine Freundin lachen und filmen weiter.
Unglaubliches spielte sich letzten Freitag in München am Olympiasee ab. An einem sonnigen Tag wandern mehrere Personen über die zugefrorene Oberfläche des kleinen Stadtsees. Zwei Schaulustige beobachten das Ganze, zücken die Kamera und hoffen darauf, dass Personen ins Eis einbrechen.
„Meinst du, die krachen dort ein?“ – „Vielleicht, ich hoff’s. Haha!“
Dann passiert es: Die Mutter eines Kindes bricht ein, ihr Partner und das Kind eilen zur Hilfe. Dabei bricht auch der Vater ein. Das Kind versucht verzweifelt zu helfen, die Eltern rufen panisch um
Rettung.
Unfall auf dem Eis: Schadenfreude statt Hilfeleistung
„Hahaha, und ich hab’s drauf, ich hab’s drauf! Hörst du, wie sie schreien?“
Die beiden Zuschauer lachen und freuen sich, dass eingetreten ist, was sie vorausgesagt hatten. Voller Schadenfreude machen sie sich über die Betroffenen lustig, gehen aus Neugierde noch näher an den Unfallort, nicht um zu helfen.
Passivität von sogenannten Gaffern gilt als unterlassene Hilfeleistung. Sie wird juristisch verfolgt und kann mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft werden. Seit Jahren kommt es regelmäßig zu Unfällen, die gefilmt werden ohne Hilfe zu leisten.
Veröffentlicht am: 12.01.2017 in Video
Related Content

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.

Nationalratswahl in Österreich: Welche Auswirkung hat die Ibiza-Affäre?
Am Sonntag ist Nationalratswahl in Österreich. Die vorgezogenen Wahlen sind Ergebnis der Ibiza-Affäre, die nicht nur das politische Österreich zum Beben brachte.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

“F*ck the Police” - Proteste nach tödlicher Polizeigewalt
Schon wieder zwei erschossene Schwarze: In Baton Rouge (US-Bundesstaat Louisiana), wo der 37-jährige Alton Sterling von einem Polizisten erschossen wurde, haben zahlreiche Menschen erneut lautstark gegen Polizeigewalt protestiert.

Jamel: Widerstand gegen rechts
Inmitten der malerischen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns liegt das kleine Dorf Jamel. Doch die Idylle trügt: in dem Ort leben viele Nazis, sie haben hier eine „national befreite Zone“ ausgerufen. Doch seit 2007 regt sich Widerstand: eine aus Hamburg zugezogene Familie organisiert ein Musikfestival gegen die Nazis.

Bundestagswahl? Nein, danke!
Am 24. September ist Bundestagswahl. Doch laut einer Umfrage wird jeder vierte Wahlberechtigte nicht zur Wahl gehen. Wir haben uns in Hamburg umgehört und gefragt, warum Nichtwähler den Gang an die Wahlurne verweigern.

Im siebten Himmel
Romantischer Heiratsantrag im freien Fall in San Diego.

Merkel und Schulz zum Terror in Barcelona
Einen Tag nach den Terroranschlägen in Barcelona und Cambrils äußern sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kanzlerkandidat Martin Schulz, die sich mitten im Wahlkampf befinden, zu den grauenhaften Anschlägen in der spanischen Metropole.

Nepal: Bergsteiger filmt Lawine
Dramatische Bilder. Ein deutscher Bergsteiger hat gefilmt, wie eine Schneelawine das Everest-Basecamp überrollt. Die Lawine war durch ein heftiges Erdbeben ausgelöst worden.