Video Max Schörm: Weihnachtsgeschichte reloaded
Video Max Schörm: Weihnachtsgeschichte reloaded
dbate-STAR Max Schörm präsentiert eine etwas andere Weihnachtsgeschichte.
Einmal wöchentlich wird der Hamburger Journalistikstudent und Videoblogger Max Schörm eine Videokolumne auf dbate.de veröffentlichen – und zur Diskussion stellen. Und das drei Monate lang. Max Schörm hat ein besonderes Verhältnis zu Politik – er kann herzlich über sie lachen. Er liebt Satire. Und er mag Karikaturen.
Die Gastkolumnen des Videobloggers Max Schörm als dbate-STAR geben nicht die Meinung der dbate-Redaktion wieder.
Veröffentlicht am: 19.12.2014 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Wir sind das Volk! – Nein, wir! (probono Magazin)
Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Ein historischer Tag an dem die Mauer fiel, und West- und Ostdeutschland wieder zu einem gemeinsamen deutschen Volk wurden. Oder etwa nicht? Das probono Magazin über die Unterschiede zwischen Ost und West.
Katalonien: Angst vor neuer Polizeigewalt
Katalonien könnte schon am Montag seine Unabhängigkeit ausrufen. Der katalanische Ministerpräsident Carles Puigdemont hat am Mittwoch verkündet, dass er Verhandlungen mit der spanischen Regierung führen möchte. Die spanische Regierung lehnt ab. Doch was passiert, wenn Katalonien sich für unabhängig erklärt? Greift die Polizei oder sogar das Militär ein? Viele Bürger haben Angst vor einer erneuten Eskalation der Gewalt.
"Deutschland bleibt Deutschland" - Merkel spricht im Bundestag
Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte sich heute in der Generaldebatte im Bundestag in einer 25-minütigen Rede unter anderem zur Flüchtlingspolitik, zur Lage in der Türkei, der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern mit ihren verlustreichen Werten für die CDU und zu den Herausforderungen in Deutschland.
Künstler als bad guys - Rede von Lars Vilks in Kopenhagen.
Beim Anschlag auf ein Kulturzentrum in Kopenhagen wurde ein Besucher getötet, mehrere Menschen wurden verletzt. Der Anschlag galt nach Angaben der dänischen Polizei dem schwedischen Zeichner Lars Vilks.
Rassismus im EU-Parlament: Schulz wirft Abgeordneten raus
Novum in Straßburg: Der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat den griechischen Politiker Eleftherios Synadinos ("Goldene Morgenröte") des Saals verwiesen. Der Grund? Der griechische Politiker hatte sich zuvor rassistisch über Türken geäußert.
Demonstranten stürmen EZB-Gelände
Tausende Aktivisten demonstrieren in Frankfurt gegen Neubau der Europäischen Zentralbank.