Video Die zwei Gesichter Koreas
Video Die zwei Gesichter Koreas
Schönheitsideale im Wandel – Nordkorea vs. Südkorea.
Das Video zeigt eindrücklich, wie sich die politische Teilung Koreas in Nord und Süd nach dem zweiten Weltkrieg auch kulturell ausdrückt. Zwei Nachbarländer mit so unterschiedlichen Schönheitsidealen gibt es wohl nirgends auf der Welt. Während die Gesellschaft in Südkorea ab den 1950ern eine kapitalistische und individualistische Lebensform nach dem Vorbild Japans und den USA verfolgt, bestimmt in Nordkorea die militärische Diktatur Auftreten und Lebensstil der Frauen: militaristisch-kommunistischer Stil, Uniformität und Bescheidenheit. Es ist bereits das vierte Video dieser Art, das von Cut produziert wurde. Zu sehen gibt es u.a. auch die Schönheitsideale der letzten 100 Jahre in Iran.
Zum Themenschwerpunkt „Nordkorea“ zeigt dbate.de außerdem:
– Videotagebuch Teil 1-4: „Mein Besuch in Nordkorea“
– Tipp: Kim Jong Un: Der Mann, der alles kann…
– Skype-Talk: Amnesty International: „Alles Farce in Nordkorea“
Veröffentlicht am: 20.03.2015 in Video
Related Content

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.

Nationalratswahl in Österreich: Welche Auswirkung hat die Ibiza-Affäre?
Am Sonntag ist Nationalratswahl in Österreich. Die vorgezogenen Wahlen sind Ergebnis der Ibiza-Affäre, die nicht nur das politische Österreich zum Beben brachte.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Italien: Hoffnung inmitten der Zerstörung
Bei einem Erdbeben in Italien sollen über 250 Menschen ums Leben gekommen sein. Besonders grausam: unter den Toten befinden sich überdurchschnittlich viele Kinder. Dies hängt mit einer italienischen Tradition zu tun.

Willemsen interviewt Focus-Chef Markwort
Die Sendung war legendär und dieses Interview erst recht. Roger Willemsen interviewt in seiner ZDF-Sendung "Willemsens Woche" FOCUS-Chef Helmut Markwort. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, konfrontiert Willemsen in seiner gewohnt charmanten Art und Weise Markwort mit Pannen der FOCUS-Berichterstattung.

Manchester: Bewegende Anteilnahme von James Corden
Gerade zeichnete er seine neuste Show auf, da bekommt der US-Comedian und Late-Night-Host James Corden die Nachrichten vom Anschlag in Manchester. Er setzt sich danach noch einmal vor die Kamera und nimmt ein Video auf, um sein Mitgefühl mit den Opfern und der britischen Stadt auszudrücken.

Braunbär als Haustier: Gelungenes Beispiel für Zähmung – oder abschreckende Perversion?
Ist das eine Videoanimation? Ein neuer Pixar-Film? Nein, das ist ganz real, denn Stephen ist ein ziemlich außergewöhnlicher Braunbär. Anstatt einsam durch die weiten Wälder Sibiriens zu streifen, sitzt er mit einem russischen Ehepaar vor dem heimischen Fernseher. Doch ist das artgerechte Haltung – oder einfach abschreckend und pervers?

probono-Magazin: Die digitale Müllabfuhr
Gewalt, Hass, Sex - viele Inhalte, die im Internet kursieren verstoßen gegen unsere Gesetze. Für das Filtern verbotener Netz-Inhalte stellen Google, Facebook und Co. sogenannte Commercial Content Manager ein. Diese "digitale Müllabfuhr" ist einerseits sehr mächtig, denn sie erschafft das Internet, wie wir es kennen. Andererseits wird sie ausgebeutet, da ihre Arbeit in Billiglohnländer ausgelagert wird. Das probono-Magazin befasst sich mit dem Phänomen der Commercial Content Moderation.

Wie sozial ist die AfD?
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern hat die Alternative für Deutschland mit über 21 Prozent Stimmenanteil ein überraschend gutes Ergebnis eingefahren. Die AfD gibt sich bürgernah – doch stimmt das überhaupt? In diesem Video werden die Forderungen der Partei auf beispielhafte Personen angewandt.