Schlagwort: Geiseln
Schwerpunkt: Terror in Paris Schwerpunkt: Terror in Paris
Schwerpunkt: Terror in Paris Schwerpunkt: Terror in Paris
Zum „Terror in Paris“ zeigt dbate:
– VIDEOTAGEBUCH: Terror in Paris – meine Stadt in Trauer
– FLASH: So reagiert das Netz auf Paris-Terror
– SKYPE-TALK mit Nils Minkmar: „Die Regierung hat versagt. Das macht mich wütend“
– SKYPE-TALK: Augenzeugen-Bericht aus dem Fußball-Stadion „Mir flatterten die Hosenbeine“
– FLASH: Reaktionen aus dem Netz zu #ParisAttacks
– FLASH: Augenzeugenvideo zeigt Szenen direkt nach Anschlag
– FLASH: Obama zu Terror in Paris
– FLASH: Explosionen vor Stadion
– FLASH: Eagles of Death Metal-Konzert (Juni 2015)
Veröffentlicht am: 14.11.2015 in Schwerpunkt: Terror in Paris
Zufällige Auswahl
Seriously, Herr Seehofer?!
Horst Seehofer (CSU) gilt nicht erst seit der Pkw-Maut als Störenfried in der Großen Koalition. In der aktuellen Flüchtlingsdebatte lässt er fast keine Gelegenheit aus, um lauthals zu protestieren. Ob nun Forderung nach einer 3000 Kilometer langen Grenze um Deutschland oder groß inszenierte Treffen mit Ungarns umstrittenem Regierungschef Orban: Seehofer weiß, wie er polarisiert und provoziert. Wir haben uns auf der Straße umgehört und gefragt, ob ihr Seehofer als Flüchtling aufnehmen würdet und wer eurer Meinung nach der bessere Krisenmanager ist: Merkel oder Seehofer.
Gerüchte über Deutschland – Webseiten gegen Flüchtlinge (probono Magazin)
In dieser Folge des probono Magazins werden Webseiten unter die Lupe genommen, die allerlei behaupten, damit ja keine Flüchtlinge mehr nach Deutschland kommen.
Hartz aber herzlich – Deutschland sagt sorry!
Die Agenda 2010 gilt als Grundstein für die wirtschaftliche Stärke Deutschlands. Die Arbeitsmarktreformen haben aber auch ein neues Prekariat geschaffen. „Hartzen“ hat es im Jahr 2009 sogar zum Jugendwort des Jahres geschafft. Hat das Bundesministerium ein Gewissen und macht jetzt auf Hartz – aber herzlich?
Erklärvideo: Was genau ist TTIP?
Ein „Trojanisches Pferd“, eine „reelle Gefahr“ oder doch eher eine Chance für die internationale Wirtschaft? Kaum eine Sache wird gegenwärtig so stark diskutiert wie das Freihandelsabkommen „TTIP“. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesem Abkommen? Wer profitiert davon, wo liegen die Gefahren? Dieses Video erklärt es in wenigen Minuten.
Wisch und Weg – Liebe im digitalen Zeitalter 2/2
Lieben in Zeiten des Internets? Es klingt so einfach: Online-Dating-Plattformen wie Tinder, Parship oder OkCupid – sie alle versprechen ihren Usern, dass die große Liebe nur einen Klick entfernt ist. Doch wie läuft das Daten im Netz wirklich ab? Mit einem kurzen Wisch-und-Weg werden schneller und unverbindlicher Sex ebenso gesucht wie ernste Beziehungen. Fünf Singles sprechen radikal offen über ihre Erfahrungen zwischen One-Night-Stand, echter Liebe und Enttäuschung. Teil 2: „Liebe, Sex, Enttäuschung“
Nur ein kleiner Fahrstuhl
Liegt es wirklich an den Quadratmeterpreisen in Paris, dass der Fahrstuhl so schmal ist? Oder sind die beiden etwa im Gepäckaufzug gelandet, wie ein Kommentator auf YouTube vermutet? Jedenfalls haben die beiden Typen eine Menge Spaß mit ihrem neuen Hobby getreu dem Motto: „Das Runde muss ins Eckige“
Weitere dbate Artikel
Schwerpunkt „Kuba – USA: Die Annäherung“
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Kuba – Leben im Sozialismus
– FLASH: Kuba 1959 – Bilder der Revolution
Die AfD gewinnt die Jamaika-Verhandlungen – das Land verliert
Die AfD gewinnt die Jamaika-Verhandlungen – das Land verliert | Ein Kommentar von Stephan Lamby
CSU vs. CDU: Das Wettrennen (Ein Kommentar)
Ein Kommentar von Stephan Lamby.
Shitstorm nach BILD-Interview: Heiko Maas und Rock gegen Links
In einem Live-Interview mit BILD Politik zum Thema G20-Gipfel spricht sich Justizminister Heiko Maas für mehr öffentliche Zeichen gegen Linksextremismus aus. Was darauf folgt, ist ein Shitstorm unter dem Hashtag #RockgegenLinks.
dbate.de jetzt auch auf SPIEGEL.TV
Ab sofort sind ausgewählte Videotagebücher und Interviews von dbate.de auch auf SPIEGEL.TV, dem Web-TV auf SPIEGEL ONLINE, zu sehen.
Schwerpunkt: Menschenrechtsverletzungen in Saudi-Arabien
– Interview: Ehefrau des saudischen Bloggers Badawi
– Interview mit Herausgeber des Badawi-Blogs
– Interview: „Keine Waffen für Saudi-Arabien!“
– Interview: Dahlia Rahaimy „Ich würde lieber ohne Vormund verreisen“
– Tipp: Hinrichtungen in Saudi-Arabien und beim IS
– Flash: Peitschenhiebe für Blogger Badawi