Interview Ruhrbarone.de: Bloggen über Bloggen reicht nicht
Interview Ruhrbarone.de: Bloggen über Bloggen reicht nicht
Für Stefan Laurin, Gründer des Blogs Ruhrbarone, „macht es keinen Sinn zwischen Bloggen und Journalismus zu unterscheiden.“
Ruhrbarone ist ein deutschsprachiges Blog aus Bochum. Thema ist immer wieder das Ruhrgebiet, es wird jedoch auch zu überregionalen Themen gebloggt. Gründer Stefan Laurin spricht im Skype-Talk mit Denise Jacobs über Bloggen als zeitaufwendiges Hobby, das Interesse der Deutschen an Politik, und über die Zukunft von Blogs in Deutschland.
Zum Themenschwerpunkt “Politische Blogger” zeigt dbate.de:
– Interview: Wie tickt Jakob Augstein?
– Politik 2.0 – Fünf politische Videoblogs
– Skype-Talk mit Markus Beckedahl (netzpolitik.org): Ist das Netz für die Politik immer noch Neuland?
– Skype-Talk mit Leonard Novy (carta.info): „Blogs können skandalisieren und aufdecken“
– Skype-Talk mit Knut Kuckel (journalisten-bloggen.de): „Selbstdarstellung schadet Blogs“
– Skype-Talk mit Jens Berger und Jörg Wellbrock (spiegelfechter.de): „Klassische Medien versagen“
– Skype-Talk mit Daniel Bröckerhoff (u.a. ZAPP) (folgt)
Veröffentlicht am: 24.02.2015 in Interview
Related Content
![ITV Impfen Screenshot](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2021/11/ITV-Impfen-Screenshot.jpg)
Impfpflicht in der Diskussion - Interview und Stimmen zur Coronaimpfung
Seit Beginn des Jahres 2021 beschäftigt das Thema Impfen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Wie stehen sie zu einer Impflicht?
![Scholz dbate](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2021/09/Scholz-dbate.png)
Interview mit Olaf Scholz aus "Wege zur Macht"
Die SPD entschied sich früh für ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Dennoch steckte die Partei lange im Umfragekeller fest.
![Laschet dbate](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2021/09/Laschet-dbate.png)
Interview mit Armin Laschet aus "Wege zur Macht"
Im Interview spricht Laschet über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von CDU und CSU sowie über Pannen und Fehltritte im Wahlkampf.
![Baerbock dbate](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2021/09/Baerbck-dbate.png)
Interview mit Annalena Baerbock aus "Wege zur Macht"
Im Interview spricht die Annalena Baerbock über die "großen Fragen" die Deutschland in den nächsten Jahren bevorstehen und wie die Grünen eine Führungsverantwortung übernehmen wollen.
![niedecken screenshot](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2021/03/niedecken-screenshot.png)
"Genau genommen bin ich Geschichtenerzähler" - Skype-Interview mit Wolfgang Niedecken
Wolfgang Niedecken feiert am 30. März seinen 70. Geburtstag. Im dbate-Interview blickt der Kölner Sänger auf Kindheitserinnerungen zurück.
![Stephan Weichert](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2021/02/Stephan-Weichert.png)
Autor Stephan Weichert über seinen Film "Medienmacher von morgen"
Stephan Weichert spricht über die Zukunft der Medien, über den Newswahn, den wir im digitalen Zeitalter täglich erleben und darüber, wie Journalismus verbessert werden kann.
Mehr Videos aus dem Bereich Interview
![Ursula Münch, Politikwissenschaft-Professorin, zur Bundestagswahl 2017](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2017/09/dbate-interview-bundestagswahl-2017-afd-jamaika.jpg)
"Ein ganz, ganz großer Einschnitt" - Politologin zur BTW17
Nach der Bundestagswahl 2017: Wie geht‘s weiter? Was sind die Lehren? Interview mit Politikwissenschaftlerin Prof. Ursula Münch über die viel diskutierte SPD-Entscheidung, in die Opposition zu gehen, den Rechtsruck im Bundestag und die Schwierigkeiten einer Jamaika-Koalition.
![Bankenkritiker Jean Ziegler](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2015/06/Screenshot_dbate.de_Interview_Jean-Ziegler_Whistleblower_2015.jpg)
Jean Ziegler: "Die Schweiz ist eine Räuberhöhle"
Der Schweizer ätzt gegen die Banken seines Landes. Aus der WDR/ARD-Doku "Der große Steuerbetrug", 29.6., Das Erste
![Joschka Fischer über 11. September, Irak-Krieg und Bob Dylan (Teil 2 von 2)](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2018/04/dbate-Interview-Joschka-Fischer-2.jpg)
Joschka Fischer über 11. September, Irak-Krieg und Bob Dylan (Teil 2 von 2)
Joschka Fischer wird heute 70 Jahre alt. Der ehemalige Steinewerfer, der die Republik als Außenminister rockte – und ehemalige Weggefährte verstörte. Fischer wurde ebenso gefeiert wie gehasst.
![Seehofer Thumbnail](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2019/11/Seehofer-Thumbnail.png)
Interview mit Horst Seehofer aus "Die Notregierung"
Horst Seehofer spricht er über seine Zeit als Innenminister ("die härteste") und sein bevorstehendes Karriereende ("Akku leer").
![Skype-Interview: Bei den Briten herrscht absolute Katerstimmung“, Journalistin Annette Dittert](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2016/06/Skype-Talk_Annette-Dittert.jpg)
"Keiner wird sich trauen den Brexit zu vollziehen“, ARD-Journalistin Annette Dittert
Vielleicht doch bleiben? Die Briten haben für den Brexit gestimmt, aber noch gehört Großbritannien zu Europa. ARD-Journalistin Annette Dittert berichtet von dem Chaos nach dem Brexit-Referendum.
![Allein im "Nazidorf" Jamel: Das Ehepaar Lohmeyer leistet Widerstand](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2017/08/dbate-Video-Nazidorf-Jamel-Lohmeyer_2.jpg)
Allein im "Nazidorf" Jamel - ein Ehepaar leistet Widerstand
Umzingelt von Neonazis: Für Birgit und Horst Lohmeyer ist das Alltag. Das Ehepaar lebt im "Nazidorf" Jamel (Mecklenburg-Vorpommern), das fast vollkommen von Neonazis bewohnt wird. Im Video sprechen die Lohmeyers über ihr schwieriges Leben in Jamel, Anfeindungen – und erklären, warum sie mit ihrem Musik-Festival "Jamel rockt den Förster" trotzdem jedes Jahr ein lautes Zeichen gegen Rechts setzen.
Pingback: dbate.de – Schwerpunkt: Politische Blogger()