Zum Schwerpunkt “Menschenrechte in Saudi-Arabien” zeigt dbate.de diese Woche:
– Tipp: Hinrichtungen in Saudi-Arabien und beim IS – wo ist der Unterschied?
Video trotz Filmverbot – Auspeitschung von Blogger
Raif Badawi hat in Saudi Arabien das öffentliche Forum „Freie saudische Liberale“ gegründet. Sein Ziel: eine islamkritische Debattierplattform zu schaffen. Dafür erhielt der Aktivist im vergangenen Januar in Dschidda (Saudi-Arabien) öffentlich 50 von insgesamt 1000 Peitschenhieben. Seitdem ist der weitere Vollzug der Strafe ausgesetzt. Vorerst.
Badawi ist seit Mitte 2012 in Haft. Weil er in seinem Forum den Islam beleidigt haben soll, wurde seine Seite gesperrt. Im Mai 2014 wurde Badawi zu 1000 Peitschenhieben, zehn Jahren Haft und einer Geldstrafe von einer Million Rial (rund 191.000 Euro) verurteilt. Das harte Urteil hat weltweite Empörung ausgelöst.
Der Kurzfilm von Amnesty International mit der Familie von Raif Badawi ist auf dbate.de zu sehen, ebenso ein Link zur Online-Petition „Stoppt Folter!“
Zum Schwerpunkt “Menschenrechte in Saudi-Arabien” zeigt dbate.de diese Woche:
– Tipp: Hinrichtungen in Saudi-Arabien und beim IS – wo ist der Unterschied?
Veröffentlicht am: 10.04.2015 in Video
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Ob auf dem Pferd, als Pilot oder mit Hantel in der Hand - Nordkoreas Diktator Kim Jong Un macht immer eine gute Figur. Ein Multitalent - behauptet das nordkoreanische Staatsfernsehen.
Jonathan Pie schlägt wieder zu. In London brüllt er seinen Frust über den Brexit dem House of Commons entgegen und hat für David Cameron nur einen Finger zum Abschied übrig.
Europa befindet sich in unsicheren Zeiten. Die außenpolitische Linie des neuen US-Präsidenten Donald Trump ist kaum abzusehen. Und auch in Europa nehmen die Gefahren zu – beispielsweise durch Terrorismus. Doch wie sollten sich die europäischen Länder schützen? Professor Michael Brzoska vom Hamburger Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik über die europäische Sicherheitsstrategie und deutsche Rüstungsexporte.
Seit 1997 treffen sich jedes Jahr um die 300.000 Schlager-Fans in Hamburg und ziehen in Karawanen durch den Stadtteil St. Pauli. Dabei geht es immer laut und bunt, aber vor allem auch feuchtfröhlich zur Sache. Niklas Rathsmann hat sich für dbate.de unter das Partyvolk gemischt, sich umgehört und lustige Antworten eingefangen.
Was sieht ein Astronaut aus dem Weltall? Im Zeitraffer zeigt der Franzose Guillaume Juin das Weltall von seiner schönsten Seite.
Phosphat ist ein wichtiges Lebenselixier. Es sorgt dafür, dass Pflanzen wachsen und wir alle genug zu essen haben. Das Problem? Die Phosphatreserven der Erde sind begrenzt. Trotzdem verbraucht unsere Wegwerfgesellschaft Phosphate in Massen - und das mit verheerenden Folgen. Mehr zum Thema im probono Magazin.
Um das Nutzungserlebnis auf dieser Website zu optimieren, werden Cookies eingesetzt. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos & Optionen in unseren Datenschutzerklärungen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Pingback: dbate.de – Neu auf dbate.de:()
Pingback: dbate.de – Die neue Videoplattform. – Schwerpunkt: Saudi-Arabien()