Video #OneLoveManchester: Grande singt "Somewhere Over The Rainbow"
Video #OneLoveManchester: Grande singt "Somewhere Over The Rainbow"
#OneLoveManchester: Als Reaktion auf den Terroranschlag während ihres Konzertes am 22. Mai 2017 in Manchester organisierte Ariana Grande ein Benefizkonzert. Dieses Video zeigt die junge Sängerin bei ihrer finalen und emotionalen Performance des Klassikers „Somewhere Over The Rainbow“.
Nachdem sie als Reaktion auf das Selbstmordattentat mit über 20 Toten bei einem ihrer Konzerte in Manchester die restlichen Auftritte ihrer Europatour absagte, zeigt sich die Sängerin Ariana Grande zum ersten Mal wieder öffentlich auf der Bühne. Im Rahmen des Benefizkonzerts „One Love Manchester“ sind zahlreiche Künstler – u.a. Miley Cyrus, Coldplay, Robbie William – aufgetreten, um den Opfern ihr Mitgefühl auszudrücken und ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Ariana Grandes emotionale Performance bei #OneLoveManchester
Grande selbst beendet das Benefiz-Konzert mit einer hochemotionalen Performance von „Somewhere Over The Rainbow“. Ein Blick in das Publikum zeigt bewegte Gesichter, viele sind den Tränen nahe. Insgesamt waren rund 50.000 Zuschauer anwesend, die meisten davon Kinder und junge Erwachsene. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Stadt Manchester nahm die 23-jährige über zehn Millionen Pfund an Spenden ein.
Veröffentlicht am: 06.06.2017 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Türkei: Augenzeugenvideos vom Militärputsch
In der Türkei ist es zu einem Putschversuch des Militärs gekommen. Auf den Straßen sollen sich Anhänger von Recep Tayyip Erdogan und Militärs gegenüberstehen. Teile des Militärs sollen strategisch wichtige Punkte in Ankara und Istanbul besetzt haben. Kampfjets sind am Himmel zu hören. Die Kontrolle scheint aktuell allerdings wieder in Händen der AKP-Regierung zu sein.
Obama zu Terror in Paris
US-Präsident: "Dies ist ein Angriff nicht nur auf Paris. Die ist ein Angriff auf die Menschheit!"
“Shut it down!”: Anti-Trump-Proteste in New Mexiko
In ein paar Wochen beginnt die heiße Phase des US-Wahlkampfs. Dann heißt es vermutlich: Trump gegen Clinton. Die Wahlkampfveranstaltung vom umstrittenen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump im US-Bundesstaat New Mexiko gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die nächsten Wochen. Randale ist vorprogrammiert.
Proteste gegen TTIP und CETA
Sieben Städte, Hunderttausende Teilnehmer. Am Wochenende haben die Proteste gegen die geplanten Handelsabkommen TTIP und CETA ihren Höhepunkt erreicht. Dieses Video zeigt Demos und Protestaktionen von Aktivisten in Hamburg.
Max Schörm: HoGeSa vs. Polizei
Hooligans gegen Salafisten gegen Polizei - der neue Klassiker unter den Ausschreitungen. Max Schörm mit einem "Let´s Play" zu diesem Thema.
Domplatten Massaker
Seine Message: Nicht alle Ausländer sind Gewalttäter! Der Rapper Eko Fresh bezieht mit seinem neuen Track „Domplatten Massaker“ Stellung zu den Gewalttaten in der Kölner Silvesternacht.