Video Kurioser Werbefilm: Erdoğans illegaler Prunk-Palast
Video Kurioser Werbefilm: Erdoğans illegaler Prunk-Palast
Massiv und prunkvoll – so wird der neue Amtssitz von Präsident Erdoğan in einem Werbefilm präsentiert. Doch der Bau des „Weißen Palastes“ hat einen Haken: das oberste Verwaltungsgericht der Türkei hat ihn gerade zum illegalen „Schwarzbau“ erklärt.
Das oberste, türkische Verwaltungsgericht entzog dem bereits fertiggestellten Präsidenten-Palast nachträglich die Baugenehmigung. Der Bau ist damit offiziell als „Schwarzbau“ deklariert. Das Gebäude war wegen der hohen Kosten bereits vor Fertigstellung umstritten. Der mit über 1150 Zimmern ausgestatte Prunk-Bau soll nach Angaben Erdoğans etwa 400 Millionen Euro gekostet haben.
Ein kurioser Werbefilm im Internet präsentiert den „White Palace“ aus der Luft und in nächtlicher Beleuchtung. Unterlegt ist das Video mit Trommelwirbel und Chorgesang.
Zum Schwerpunkt “Parlamentswahl in der Türkei” zeigt dbate.de:
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Leben unter Erdogan – Videotagebuch aus Istanbul
– SKYPE-TALK mit Prof. Uslucan: „Erdoğan gibt vielen Türken Stolz und Identität“
– FLASH: Istanbul: Demonstranten stürmen Taksim-Platz
– FLASH: Gezi-Park: Protestaktion für getöteten Berkin Elvan
Veröffentlicht am: 27.05.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

„Like a Rolling Stone“ - Literaturnobelpreis für Bob Dylan
Gitarre, Mundharmonika und Krächz-Stimme - Bob Dylan ist ein Unikat. Jetzt ist der Ausnahme-Musiker mit dem Literaturnobelpreis 2016 ausgezeichnet geworden. Zu diesem Anlass zeigt dbate einen Ausschnitt aus Martin Scorseses Film "No Direction Home - Bob Dylan". Zu sehen ist eine Version von Dylans Hit "Like a Rolling Stone" sowie ein Interview mit dem Musiker.

Mann klettert am Trump Tower hoch
Mit einer extrem waghalsigen Aktion hat ein junger Mann aus Virginia versucht, die Aufmerksamkeit des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auf sich zu ziehen. Wie das Augenzeugen-Video zeigt, kletterte er mit speziellen Saugknöpfen und ohne Sicherung am Trump Tower hoch. Rund drei Stunden hielt er Polizei und zahlreiche Schaulustige in Atem.

Paul McCartney: "Gemeinsam mit Orlando"
Das ehemalige Mitglied der Beatles gedenkt am Ende seines Konzerts der Opfer des Attentats. Bei dem letzten Deutschland-Konzert seiner diesjährigen Tour hebt McCartney eine Regenbogenflagge, Symbol der LGBT Community, hoch in die Luft. Die Leute jubeln während McCartney auf Deutsch deutliche Worte findet: “Wir stehen gemeinsam mit Orlando“.

Sieg Fail!
Es ist beängstigend, wenn gut 80 Jahre nach der Machtergreifung wieder rechte Bürgerwehren in unseren Städten für Ordnung sorgen wollen. Als ‚Präventivmaßnahme‘ bezeichnen solche Gruppen ihren Dienst für die Gesellschaft – darum gebeten hat sie wohlgemerkt niemand. Die Idee hinter Bürgerwehren: Straftaten von Flüchtlingen verhindern, bevor sie überhaupt eine Gelegenheit dazu bekommen. So auch geschehen in Finnland. Dort hat sich unter dem Namen "Soldiers of Odin" eine rechte Bürgerwehr der "Sicherheit" des finnischen Volkes verschrieben. Das ging einigen Finnen dann doch zu weit. Buntbekleidet und mit Clownsmasken ausgestattet, begleiten die "Loldiers of Odin" die abendliche Patrouille der Rechten. Eine gelungene Protestaktion!

Clinton oder Trump: Wer hat die besseren Wahlwerbespots?
Der US-Wahlkampf läuft auf Hochtouren – insbesondere in den Medien. Clinton und Trump präsentieren sich in ihren Wahlwerbespots selbst als entscheidungsstark und mitfühlend – und ihren Gegner als verlogen und machtgeil. Selten zuvor wurde so viel Negativ-Werbung gezeigt wie im aktuellen Wahlkampf. Wessen Wahlwerbespots funktionieren besser? Werbefachmann Oskar Valdre bewertet ausgewählte Videos.

November - Zeit für Schnäuzer
15 Jahre Schnauzbärte für einen guten Zweck. Die Bewegung „Movember“ begann 1999 in Australien und umfasst mittlerweile 21 Länder. Weltweit lassen sich Männer im November Oberlippenbärte wachsen. Sie wollen auf eine Stiftung zur Erforschung und Vorbeugung von Prostatakrebs Hinweis - und Spenden sammeln. Auf dbate.de werden bis Ende November die besten Videos der „Movember“-Bewegung gezeigt.
Pingback: dbate.de – Die neue Videoplattform. – Schwerpunkt: Türkei unter Erdoğan()