Video Alexander Kluge und Helge Schneider zum G7-Gipfel
Video Alexander Kluge und Helge Schneider zum G7-Gipfel
Alexander Kluge und Helge Schneider zum G7-Gipfel
Die Führer der Welt treffen sich in Bayern – an diesem Großereignis kommen auch der Großdenker Alexander Kluge und der Großschauspieler Helge Schneider nicht vorbei. Was wird in Schloss Elmau passieren? Welche Rolle spielen die legendären Sherpas? Kluge und Schneider blicken voraus – und zurück.
Außerdem schickt Alexander Kluge ein Grußwort zum Gipfel:
Gruß nach Elmau!
In Nepal, also im Land der Gipfel und der Sherpas, hat sich gezeigt, wie unsicher der Erdboden in unserer Welt und wie wenig knautschfest die höchsten Gipfel sind. Da tut es gut, Helge Schneider zuzusehen, wie man einen G7- oder G8-Gipfel wirksam schützt und wie es möglich ist, „eine Zigarette anzuzünden in dünner Luft“.
Alexander Kluge
Weitere Infos unter: dctp.tv
Veröffentlicht am: 04.06.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Böhmermann ist zurück: „Mich haben immer Leute scheiße gefunden“
Mit Rooz von hiphop.de auf der Rückbank durch Köln cruisen: so sieht Jan Böhmermanns erstes großes Video-Interview nach der Erdogan-Affäre aus. Der NEO MAGAZIN ROYALE-Moderator meldet sich mit Sonnenbrille und Wollmütze aus der Sommerpause zurück.

Senta Berger erzählt aus ihrem bewegten Leben
60 Jahre im Film- und Fernsehgeschäft - für ihr Lebenswerk erhält die Schauspielerin Senta Berger am Donnerstag Abend den Deutschen Fernsehpreis. Die gebürtige Österreicherin sprach mit Frank Elstner über ihr Leben als Künstlerin und über Politik.

Zu Beginn des Ramadan: Anti-Islamisten-Video wird viraler Hit
Der heilige Fastenmonat des Islam soll eigentlich eine Zeit der Innerlichkeit und der Gemeinschaft sein. Leider wird diese besondere Zeit von Islamisten dazu genutzt, vermehrt Anschläge zu verüben und fast täglich Menschen zu töten. Dagegen setzen sich die Macher dieses Musikvideos lautstark ein.

„Unfriended“- der erste Skype-Horrorfilm
Ein interessantes Projekt: In dem Kinofilm "Unfriended" von Levan Gabriadze entsteht Horror für die Social Media Generation. Der Film besteht aus einem mörderischen Skype-Chat - alles spielt sich auf dem Desktop ab.

Trumps Vulgär-Video: "Greif ihnen zwischen die Beine"
„Grab them by the pussy. And then you can do anything“- so spricht der Mann, der Präsident der USA werden will, über Frauen. Aufgenommen 2005, als Donald Trump in einem Bus zu einem TV-Studio fuhr. Trump hatte wegen der TV-Aufnahmen ein Mikrofon an seinem Jackett, so dass jedes Wort von ihm im Gespräch mit dem TV-Moderator Billy Bush aufgezeichnet wurde.

Tanzen mit Trisomie 21 zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Am 21. März ist internationaler Tag des Down-Syndroms. In diesem Video tanzen Menschen mit Trisomie 21 zum Gute-Laune-Hit „Happy“ von Pharrell Williams. Mit ihrer fröhlichen Art wärmen sie nicht nur das Herz, sondern machen auch auf ihre genetisch bedingte Behinderung aufmerksam.