Video Alexander Kluge und Helge Schneider zum G7-Gipfel
Video Alexander Kluge und Helge Schneider zum G7-Gipfel
Alexander Kluge und Helge Schneider zum G7-Gipfel
Die Führer der Welt treffen sich in Bayern – an diesem Großereignis kommen auch der Großdenker Alexander Kluge und der Großschauspieler Helge Schneider nicht vorbei. Was wird in Schloss Elmau passieren? Welche Rolle spielen die legendären Sherpas? Kluge und Schneider blicken voraus – und zurück.
Außerdem schickt Alexander Kluge ein Grußwort zum Gipfel:
Gruß nach Elmau!
In Nepal, also im Land der Gipfel und der Sherpas, hat sich gezeigt, wie unsicher der Erdboden in unserer Welt und wie wenig knautschfest die höchsten Gipfel sind. Da tut es gut, Helge Schneider zuzusehen, wie man einen G7- oder G8-Gipfel wirksam schützt und wie es möglich ist, „eine Zigarette anzuzünden in dünner Luft“.
Alexander Kluge
Weitere Infos unter: dctp.tv
Veröffentlicht am: 04.06.2015 in Video
Related Content

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.

Nationalratswahl in Österreich: Welche Auswirkung hat die Ibiza-Affäre?
Am Sonntag ist Nationalratswahl in Österreich. Die vorgezogenen Wahlen sind Ergebnis der Ibiza-Affäre, die nicht nur das politische Österreich zum Beben brachte.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Happy Birthday, Robert De Niro: Die besten Imitationen (Top 5)
Vom Mafioso bis zum mürrischen Schwiegervater: Robert De Niro zählt zu den Top-Schauspielern in Hollywood. Heute wird der New Yorker 75 Jahre alt. Zu seinen Ehren haben wir die besten und lustigsten Imitationen seiner Person zusammengestellt. Happy Birthday, Bob!

probono-Magazin: Zika-Virus und Olympia
Stiche vermeiden, keinen ungeschützten Sex, außerhalb der Wettkämpfe nicht das Haus verlassen und Schwangere sollen Rio de Janeiro komplett meiden: das sind die Sicherheitstipps zu den Olympischen Spielen in Brasilien. Der Grund? Das Zika-Virus wütet in Südamerika. Doch wie gefährlich ist das Virus wirklich? Antworten gibt´s im probono-Magazin.

Schüsse in Charlotte: Polizeivideos veröffentlicht
Nach tagelangen - und in Teilen gewalttätigen Protesten - gegen Polizeitgewlt in Charlotte (US-Bundesstaat North Carolina) hat die Polizei nun Videos von den tödlichen Schüssen auf den Afroamerikaner Keith Lamont Scott veröffentlicht. Die entscheidende Frage, ob der Getötete eine Waffe getragen hat, lässt sich anhand des Bildmaterials nicht beantworten.

Über die Abschaffung der Wahrheit
Das Netz als Medium der Information, der Bildung, der Aufklärung? Heute ist mehr Propaganda, Fake und Manipulation denn je. Während seriöse Angebote als "Lügenpresse“ beschimpft werden, wird den obskursten Quellen umso blinder geglaubt. Was passiert da? Was sind das für Leute? Warum tun sie das? Und wie stoppt man sie? Ein Vortrag von Friedemann Karig bei der re:publica 2015.

Das deutsche Vietnam – Einsatz im Irak (probono Magazin)
Kurz vor der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages, genehmigt die alte Bundesregierung schnell noch einen Auslandseinsatz der Bundeswehr in Irak. Damit setzt sie sich ins Wespennest des Nahen Ostens.

Bewegender Youtube-Appell gegen Terror
„Dear Mr. Terrorist“- eine französische YouTuberin, die in Nizza aufgewachsen und selbst Muslima ist, wendet sich mit einem bewegenden Video direkt an alle islamistischen Terroristen dieser Welt und verurteilt die Gewalt im Namen des Islams.