Video Google-Rückblick: Danach haben wir 2016 gesucht
Video Google-Rückblick: Danach haben wir 2016 gesucht
Was ist 2016 auf der Welt passiert? Was hat die Menschen am meisten interessiert und bewegt? Die weltweit größte Suchmaschine Google hat sich diesen Fragen angenommen und einen Google-Rückblick für das Jahr 2016 zusammengeschnitten. Über die Inszenierung kann man streiten. Die Ergebnisse sind dennoch spannend.
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für einen Blick zurück. Google hat dies auf emotionale Art und Weise getan und auf Basis der weltweiten Google-Suchbegriffe einen Jahresrückblick produziert. Dieser erinnert an die wichtigsten Geschehnisse und Ereignisse in 2016. Außerdem hat Google eine Liste mit den häufigsten Suchbegriffen veröffentlicht.
Google-Rückblick: Nach diesen Begriffen wurde weltweit und in Deutschland am häufigsten gesucht
Suchbegriffe weltweit:
- Pokémon Go
- iPhone
- Donald Trump
- Prince
- Powerball
Suchbegriffe Deutschland:
Personen weltweit:
- Donald Trump
- Hillary Clinton
- Michael Phelps
- Melania Trump
- Simone Biles
(Internationale) Personen Deutschland:
- Donald Trump
- Melania Trump
- Terence Hill
- Brigitte Nielsen
- Antoine Griezmann
Nachrichten weltweit:
Nachrichten Deutschland:
Alle Google-Listen könnt ihr Euch hier anschauen: https://www.google.de/trends/yis/2016/DE
Veröffentlicht am: 16.12.2016 in Video
Related Videos

„Die geheime Macht von Google“ (kompletter Film)
Den kompletten Film „Die geheime Macht Google“ (Autor: Ulrich Stein) können Sie hier auf dbate.de sehen. Bereits vor der Ausstrahlung im Ersten ist der Film in dem YouTube-Kanal der ARD und hier auf dbate.de zu sehen:

"Schöne neue Welt - Wie Silicon Valley unsere Zukunft bestimmt" (TRAILER)
Silicon Valley gilt als Mekka für geniale Erfindungen und Erfolgsgeschichten. Facebook, Google & Co. erobern mit Milliarden-Investitionen immer neue Lebensbereiche und Forschungsgebiete. Selbstbewusst stellen sich Branchen-Vordenker den Fragen von Claus Kleber. Sendetermin: Sonntag, 19. Juni 2016, 23.30 Uhr, ZDF

„AfD und Trump wären ohne Social Media nicht möglich gewesen“ - Medienexperte Weichert
Old Media oder Social Media - wer hat die Deutungshoheit? Welche Rolle spielen Google, Facebook und Co. in unserer Meinungsbildung? Fragen an Stephan Weichert, Professor für digitalen Journalismus.

Claus Kleber über seinen neuen Film "Schöne neue Welt" (1/2)
Interview mit ZDF-Journalist Claus Kleber über seinen neuen Film "Schöne neue Welt - Wie Silicon Valley unser Denken verändert" (Teil 1 von 2). Der Film wurde von ECO Media TV (betreibt auch dbate) produziert.

Claus Kleber über seinen neuen Film "Schöne neue Welt" (2/2)
Interview mit ZDF-Journalist Claus Kleber über seinen neuen Film "Schöne neue Welt - Wie Silicon Valley unser Denken verändert" (Teil 2 von 2). Der Film wurde von ECO Media TV (betreibt auch dbate) produziert.

Die geheime Macht von Google
Ist Google zu mächtig? Ausschnitt aus einer TV-Dokumentation. Den ganzen Film zeigt die ARD am 1. Dezember. Soll Google zerschlagen werden? Was denken Sie?

Friedrich Küppersbusch über YouTube, TV und seine Glatze
Friedrich Küppersbusch hat jede Menge Erfahrung - im TV, Radio und inzwischen auch im Web. Nach seiner YouTube-Serie "Tagesschaum", die er mit dem WDR produzierte, zeigt Küppersbusch seit 2014 das YouTube-Format "probono-Magazin". Auf die Frage, warum er das probono-Magazin produziert, antwortet er geradeheraus: "Weil wir eitel und notgeil sind - normale Internet-YouTuber eben."

Internetbotschafterin Joost (SPD): Google und die Daten
Internetbotschafterin Joost über Google und die Snowden-Affäre.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Hat Facebook die US-Wahl entschieden, Mark Zuckerberg?
Viele Menschen können es noch immer nicht fassen: Donald Trump wird US-Präsident. Bei der Suche nach den Gründen wird auch Facebook unter die Lupe genommen. Immerhin sind auf Facebook eine große Zahl von Falschmeldungen und Verschwörungstheorien zu lesen, die im US-Wahlkampf eine große Rolle spielten.

Ist der "War on Drugs“ gescheitert?
Vor über 40 Jahren startete US-Präsident Richard Nixon eine nie dagewesene Kampagne - "The War on Drugs" (Krieg gegen Drogen). Doch wie erfolgreich ist dieser Kampf wirklich? Vieles deutet auf ein Scheitern hin...

TV-Duell in Österreich: Wenn zwei sich streiten...
Spannende Schlammschlacht statt sachlichem TV-Duell: in Österreich hat am Pfingstsonntag das Kandidaten-Duell für die Präsidentschaftswahl zwischen FPÖ-Politiker Norbert Hofer und Grünen-Politiker Alxander Van der Bellen stattgefunden. Ungewöhnlich war das vom Privatsender ATV gewählte Format - kein Moderator und freie Themenwahl für die zwei Politiker.

"Worldwide Berlin" - El Salvador 3/4
Diese Episode: Die Polizeistation von Berlin.

El Chapo: Folgenschweres Interview
Mexikanischer Drogenboss traf in seinem Versteck Schauspieler, auch Sean Penn. Grund: Ein Filmprojekt. Das wurde ihm zum Verhängnis.

London im Hobbit-Fieber
Pünktlich zur Weltpremiere des „Hobbit“-Finales haben sich zahlreiche Fans auf den Weg nach London gemacht.