Video Brexit-Chaos: Irgendwo zwischen bleiben und gehen
Video Brexit-Chaos: Irgendwo zwischen bleiben und gehen
Im Vereinigten Königreich ging es diese Woche wieder heiß her. Im ursprünglichen Brexit-Zeitplan sollte das Land die Europäische Union am 29. März verlassen. Doch wie es aktuell aussieht, wird daraus wohl nichts. Am Dienstag, den 12. März, stimmte zum wiederholten Male eine klare Mehrheit der Abgeordneten im Unterhaus gegen Theresa Mays Deal, den sie mit der Europäischen Union ausgehandelt hatte, ab. Zwei Tage später stimmten die Abgeordneten dann für eine Verlängerung der Austrittsfrist. Doch dieser Verlängerung muss das EU-Parlament erst noch zustimmen.
Wie geht es weiter?
Die Lage ist verzwickt. Der Ton im britischen Parlament rau wie eh und je. Kein Wunder, dass solche Tweets die Runde machen:
Ich schaue zum dritten Mal in meinem Leben eine Debatte des britischen Parlaments per Livestream und bin immer noch unsicher, ob die uns nicht verarschen und einfach eine nie gesendete Monty Python Episode ausstrahlen.
— Jesse Custer (@jesscuster) 12. März 2019
Oder Videomontagen der Online-Plattform Joe. Dort schlüpft May in die Rolle des Rappers Dr. Dre und ihr Tory-Kollege Jacob Rees-Mogg in die von Snoop Dogg . Ein Battle um die Zukunft des Landes, doch eine Lösung ist immer noch nicht in Sicht …
Veröffentlicht am: 15.03.2019 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

TV-Duell in Österreich: Wenn zwei sich streiten...
Spannende Schlammschlacht statt sachlichem TV-Duell: in Österreich hat am Pfingstsonntag das Kandidaten-Duell für die Präsidentschaftswahl zwischen FPÖ-Politiker Norbert Hofer und Grünen-Politiker Alxander Van der Bellen stattgefunden. Ungewöhnlich war das vom Privatsender ATV gewählte Format - kein Moderator und freie Themenwahl für die zwei Politiker.

Neuer "POL1Z1STENS0HN"-Song: Merkel im Bett mit Böhmermann
Jan Böhmermann hat wieder zugeschlagen: nach seiner Rap-Parodie „POL1Z1STENS0HN“ folgt jetzt der nächste, provokante Song „Blasserdünnerjunge“. NEO MAGAZIN ROYALE-Moderator Böhmermann präsentierte seinen neuesten Rap-Song in der aktuellen Ausgabe des ZDF-Magazins.

"Worldwide Berlin" - Russland 4/4
Berlin liegt am Meer - in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. In Berlin kann man Gold finden – in Berlin Guinea. Berlin ist Ruhe – in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt. Russland 4/4:

Schlimm, schlimmer, Nachrichten! Warum ist das so? (probono Magazin)
Wir leben in einer Zeit der Superlative – Nachrichten müssen immer schockierender und immer krasser werden, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Zuletzt war das Hurrikan Irma, der die Nachrichtenlage dominierte und von den Medien auch entsprechend in Szene gesetzt wurde. Dabei geraten andere wichtige Themen oft ins Vergessen...

Tariks Genderkrise: Depp des Monats April
Der Kölner dbate-STAR und YouTuber Tarik Tesfu versteht sich als "Gender-Messias". Seine Waffen: Witz, Ironie und Authentizität. In seiner Videokolumne "Tariks Genderkrise" stellt er die vorherrschenden Geschlechterverhältnisse auf den Kopf! Dabei setzt sich Tarik nicht nur mit seinen eigenen Krisen auseinander. Er beantwortet auch Fragen der Community, sucht Antworten auf der Straße und ermittelt den "Gender-Deppen" des Monats.

„I can’t breathe!“
Der Tod von Eric Garner führt zu neuen Protesten in den USA. Hier das Video des tödlichen Würgegriffs durch die Polizei.