Schlagwort: Steuerhinterziehung
Schwerpunkt: Whistleblower Schwerpunkt: Whistleblower
Schwerpunkt: Whistleblower Schwerpunkt: Whistleblower
Zum Schwerpunkt „Whistleblower“ zeigt dbate.de:
– INTERVIEW: Whistleblower Lutz Otte über seinen Steuerdaten-Diebstahl
– INTERVIEW: Peer Steinbrück über Steuersünder und Schweizer Banken
– INTERVIEW: Rechtsawanlt Achim Dörfer über Steuerbetrug und Whistleblower
– INTERVIEW: Bankenkritiker Jean Ziegler über das Schweizer Bankensystem
Veröffentlicht am: 23.06.2015 in Schwerpunkt: Whistleblower
Zufällige Auswahl
Arbeit ohne Lohn – Was der US-Shutdown mit Staatsangestellten macht
Normalerweise bekommt Dana, Angestellte einer Finanzbehörde, für ihre Arbeit monatlich einen Lohn. Seit dem Beginn des US-Shutdowns Ende Dezember 2018 arbeitet sie ohne Geld und gerät dabei an ihre Grenzen.
Kampf ums Wasser – Olivenbau extrem in Andalusien
Im südspanischen Andalusien sorgen industrielle Olivenplantagen für Konflikte. In der ohnehin trockenen Region werden die letzten Grundwasserreserven angezapft. Wasser, das den Menschen in der Gegend zunehmend fehlt. Immer mehr Dörfer werden verlassen, Landstriche drohen zu verwüsten. Eine Gruppe von Aktivisten kämpft nun um ihr Recht auf Wasser.
Junge Landwirte – Mein Leben auf dem Bauernhof
Landwirtschaft mit Leidenschaft: Drei deutsche Jungbauern nehmen uns mit in den Stall und auf den Acker. Von der hochtechnisierten Lebensmittelproduktion bis zum liebevollen Füttern der Kälber. Es ist keine leichte Arbeit auf dem Bauernhof – dafür von höchster Wichtigkeit.
Merkel und das Flüchtlingsmädchen
Angela Merkel wird direkt mit der Flüchtlingspolitik in ihrem Land konfrontiert. Das Netz ist gespalten. Bei einer Live-Schülerfragestunde in Rostock im Rahmen der groß angelegten Kampagne „Bürgerdialog“ beklagt ein palästinensisches Mädchen aus dem Libanon ihre Angst vor der baldigen Abschiebung.
Carpool-Karaoke: Weihnachts-Special mit Mariah Carey & Co.
Was für eine schöne Weihnachtsüberraschung: Komiker James Corden bat seine Carpool-Karaoke- Gäste aus dem Jahr 2016, den Weihnachtsklassiker „All I Want For Christams“ von Mariah Carey zusammen mit ihm zu singen. Herausgekommen ist dabei ein Zusammenschnitt mit Katy Perry, Lady Gaga, Elton John und weiteren Stars. Und auch die Pop-Diva Carey selbst darf dabei natürlich nicht fehlen…
Jimmy Kimmel: Kreischende Kinder ohne Halloween-Naschis
Ganz schön fies, Herr Kimmel. Mit seiner Rubrik: „I told my kid I ate all their Halloween Candy“ begeistert der US-amerikanische Showmaster nicht nur über 200 Millionen Zuschauer, sondern sorgt auch für zahlreiche weinende Kinder – und belustigte Eltern. Hier ist das Video.
Weitere dbate Artikel
Schwerpunkt: Verschwörungstheorien
Flash: Ranking der schönsten Verschwörungstheorien
Skype-Talk: Prof. Butter über Verschwörungstheorien
Frauke Petry will keine Spitzenkandidatin werden
In einem Facebook-Video hat die AfD-Vorsitzende Frauke Petry überraschend mitgeteilt, dass sie für eine Spitzenkandidatur – weder alleine noch im Team – bei der diesjährigen Bundestagswahl nicht zur Verfügung stehe.
Terror in London: Van rast in Menschenmenge vor Moschee
Im Finsbury Park in London fuhr ein Lieferwagen in eine Menschenmenge vor einer Moschee. Mindestens eine Person wurde getötet, zehn Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Das Video zeigt den mutmaßlichen Angreifer bei seiner Festnahme.
Happy Birthday, Deniz Yücel: Korso zum Geburtstag
Zum Geburtstag von Deniz Yücel haben sich vor dem Kanzleramt in Berlin zahlreiche Menschen versammelt, um dem in der Türkei inhaftierten Journalisten ein Ständchen zu singen. Es gab auch einen Autokorso durch die Stadt mit dem für seine Freilassung demonstriert wurde: #FreeDeniz
Schwerpunkt: AfD – wie rechts ist Deutschland?
– UMFRAGE: Wer hat´s gesagt: NPD oder AfD?
– INTERVIEW: Armin Rohde über die AfD
– SKYPE-TALK: „Ignorieren der AfD bringt nichts“
– FLASH: So tickt die AfD (wirklich)
– SKYPE-TALK: Wie rechts ist die AfD?
Alt und männlich: Das ist nicht mein Bundestag!
Der Bundestag ist so alt und männlich wie zuletzt vor 19 Jahren. Für mehr Gleichberechtigung fordert dbate-Redakteurin Anica Beuerbach eine Frauenquote.