Video Jimmy Kimmel: Kreischende Kinder ohne Halloween-Naschis
Video Jimmy Kimmel: Kreischende Kinder ohne Halloween-Naschis
Ganz schön fies, Herr Kimmel. Mit seiner Rubrik: „I told my kid I ate all their Halloween Candy“ begeistert der US-amerikanische Showmaster nicht nur über 200 Millionen Zuschauer, sondern sorgt auch für zahlreiche weinende Kinder – und belustigte Eltern. Hier ist das Video.
Süßes oder Saures! Jedes Jahr aufs Neue sammeln Kinder in der Nacht vom 31. Oktober fleißig Süßigkeiten und seit fünf Jahren bittet Showmaster Jimmy Kimmel Eltern, ihren Kindern einen kleinen Streich zu spielen.
Eltern geben vor, alle Süßigkeiten gegessen zu haben
Und das geht so: die Eltern sollen vorgeben, alle Halloween-Naschis ihrer Kinder aufgegessen zu haben. Dabei sollen sie die Reaktion ihrer Kinder filmen und an Jimmy Kimmel schicken. Resultat sind nicht nur entsetzte Gesichter: von kreischenden und weinenden, bis hinzu verständnisvollen Kindern ist alles vertreten. Hier ist das Video.
Veröffentlicht am: 02.11.2016 in Video
Related Videos

“Very embarrassing” – Jay-Z schämt sich für altes Video
Auf dem Weg zu einem Konzert in New York City macht Rapper Jay-Z noch kurz einen Abstecher bei Talkmaster Jimmy Kimmel. Beide schwelgen in alten Zeiten und reden über Jay-Z’s Schulzeit und den Anfang seiner beeindruckenden Rap-Karriere. So weit, so gut. Doch plötzlich überrascht Kimmel Jay-Z mit einer Aufnahme seines allerersten Fernsehauftritts und fordert dem sonst eher ernsten Rapper ein herzliches Lachen ab. Amüsant.

Obama vs. Twitter

Amüsant: Snowden über Passwort-Sicherheit
Ein amüsantes Gespräch: Edward Snowden spricht im Interview mit Komiker John Oliver über Passwort-Sicherheit im Web.

John Oliver erklärt euch die Flüchtlingskrise
In der jüngsten Ausgabe seiner sonntäglichen Show „Last Week Tonight“ widmete sich John Oliver den Millionen von Migranten, die derzeit Asyl in Europa suchen. Dabei echauffiert er sich über die Feindseligkeit und den Rassismus, den viele Europäer Flüchtlingen entgegenbringen und erklärt allen Zweiflern, warum es durchaus eine gute Idee ist, so viele Flüchtlinge wie möglich aufzunehmen.

TV-Komiker John Oliver "zerlegt" Trump
TV-Komiker John Oliver entlarvt in seiner Late-Night-Show „Last Week Tonight“ Trumps Lügen, seine Image-Strategie und die (wahren) Hintergründe seiner Kampagne.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Lauter Protest: Festival im "Nazidorf" Jamel
Zum 11. Mal hat das Ehepaar Lohmeyer dieses Jahr das Festival “Jamel rockt den Förster” in Jamel organisiert. Das Dorf in Mecklemburg-Vorpommern ist vielen wegen der hohen Neonazi-Bewohner als "Nazidorf" bekannt. Dieses Video gibt einen Rückblick auf das diesjährige Festival.

Social Credit System: Das Spiel des Lebens (probono Magazin)
Sie sind verheiratet, fahren immer vorbildlich und haben gerade online Babynahrung gekauft? Dann bekommen Sie 500 Punkte für Ihr „Spiel des Lebens“! Ein chinesisches Social Credit System macht es möglich. Mehr dazu im probono Magazin.

Tippen verboten: Ist die Pressefreiheit in Gefahr? (probono Magazin)
Von wegen „Lügenpresse“. Wer sich im Ausland umschaut – auch im europäischen, sieht wie Pressefreiheit bedroht werden kann. Ungarn, Türkei, Slowakei – nur einige der betroffenen Länder. Von daher können wir doch froh sein, dass in unserem Land unabhängig berichtet werden darf, meint das probono Magazin.

Größter Waldbrand der Geschichte in Kalifornien – Augenzeugenvideos
Ein schwerer Kampf gegen das Feuer: Die „Mendocino Complex“-Brände in Kalifornien haben bereits 115.000 Hektar Land zerstört. Augenzeugenvideos zeigen das Ausmaß.

Über die Abschaffung der Wahrheit
Das Netz als Medium der Information, der Bildung, der Aufklärung? Heute ist mehr Propaganda, Fake und Manipulation denn je. Während seriöse Angebote als "Lügenpresse“ beschimpft werden, wird den obskursten Quellen umso blinder geglaubt. Was passiert da? Was sind das für Leute? Warum tun sie das? Und wie stoppt man sie? Ein Vortrag von Friedemann Karig bei der re:publica 2015.

Notre-Dame: Schüsse auf Angreifer mit Hammer
Die französische Polizei hat vor der Kathedrale Notre-Dame auf einen Mann, der mit einem Hammer bewaffnet war, geschossen. Das Video zeigt Szenen danach.