Schlagwort: Sterbehilfe
25 Jahre WM-Sieg 1990, Grexit, Sterbehilfe 25 Jahre WM-Sieg 1990, Grexit, Sterbehilfe
25 Jahre WM-Sieg 1990, Grexit, Sterbehilfe 25 Jahre WM-Sieg 1990, Grexit, Sterbehilfe
Diese Woche auf www.dbate.de:
– VIDEOTAGEBUCH: „Meine Nationalmannschaft – die Sepp Maier-Tapes 1990 und 1996“
– SKYPE-TALK mit Harald Schumann (Tagesspiegel): „An Griechenland wird ein Exempel statuiert“
Veröffentlicht am: 08.07.2015 in 25 Jahre WM-Sieg 1990, Grexit, Sterbehilfe
Zufällige Auswahl
Streiks in Frankreich: Schwarzer Rauch über Treibstoffdepot
Ausnahmezustand in Frankreich: Seit Wochen wird im ganzen Land gegen die geplante Arbeitsmarktreform protestiert. Nun wurden auch die Treibstoffdepots im nordfranzösischen Douchy-les-Mines durch die Gewerkschaften bestreikt.
Schlagersänger Dagobert: „Sehne mich nach meiner eigenen Welt“
Dagobert ist ohne Frage ein kurioser Typ. Einer derjenigen, die ihren Weg konsequent gehen und im Zweifel, wenn die Strategie nicht aufgeht, irgendwann einfach abhauen „und zwar komplett“. Das behauptet er zumindest im Skype-Interview auf dbate.de. In diesem Sinne ist sein zweites Album „Afrika“ (2015) mehr als nur eine Metapher – es ist auch eine Exit-Strategie.
Im Mekka des Rap – Der Sound der Banlieues
Brennpunkt Banlieue. In den Vororten von Paris herrschen soziale Missstände. Viele Bewohner retten sich in die Welt des Rap und verarbeiten ihre Erlebnisse und Probleme mit der Musik. Künstler und Musikjournalisten aus der französischen Rap-Szene wurden für diese Dokumentation begleitet.
Der Fall Hypo Real Estate: Peer Steinbrück über die Finanzkrise
Die Finanzkrise ist noch nicht ausgestanden – zumindest nicht für Georg Funke. Der Ex-Chef der Hypo Real Estate-Bank steht derzeit vor Gericht. Der Vorwurf: Er habe zu Beginn der deutschen Finanzkrise Anleger vorsätzlich getäuscht. Funke schiebt die Schuld weiter: Die Vorgehensweise der deutschen Regierung hätte zur Pleite der HRE geführt. 2010 interviewte Stephan Lamby den damaligen Finanzminister Peer Steinbrück zu dem Thema.
„Terror fragt nicht nach der Religion“ – Aiman Mazyek (Zentralrat der Muslime)
Spätestens mit den Anschlägen in Ansbach und Würzburg vom vergangenen Sommer ist der islamistische Terror auch in Deutschland angekommen. Was bedeutet das für die ohnehin angespannte Stimmung in Land? Interview mit Aiman Mazyek, Vorsitzender vom Zentralrat der Muslime in Deutschland.
United Airlines: Empörung über gewalttätigen Rausschmiss
Auf einem United Airlines-Flug von Chicago nach Louisville wurde ein Fluggast gewaltsam von seinem Platz gezerrt und aus dem Flugzeug geworfen. Der 69-jährige Mann sollte wegen einer Überbuchung des Flugzeugs seinen Platz räumen. Als die Männer ihn aus dem Innenraum bringen wollen, sträubt dieser sich. Anschließend sagt der sichtlich verstörte Mann: “Just kill me, just kill me“ und „I have to go home“. Videos von der Aktion sorgen im Netz aktuell für Furore.
Weitere dbate Artikel
Todenhöfer-Interview, Kanada-Aussteiger Luke, WM-Neuvergabe?
– SKYPE-TALK mit Jürgen Todenhöfer
– FLASH: Luke – ein deutscher Kanada-Aussteiger
– STREITGESPRÄCH: WM-Neuvergabe – Ja oder Nein?
London: Gigantischer Fettberg verstopft Kanalisation
Ein riesiger Fettberg (im Video) verstopft aktuell einen Teil der Londoner Kanalisation. Der Klumpen soll rund 250 Meter lang und 130 Tonnen schwer sein.
„Wir schaffen auch das noch!“ – Ein Kommentar
Mit den Attentaten von Würzburg und Ansbach ist der islamistische Terror in Deutschland angekommen. Darüber muss man besorgt sein. Jetzt die deutsche Flüchtlingspolitik zu hinterfragen, ist falsch. Denn: „Wir schaffen auch das noch!“
#TV-Duell: So kritisch reagierte das Netz
Die einzige Debatte zwischen Angela Merkel und Martin Schulz zur kommenden Wahl – und Merkel liegt laut Umfragen deutlich vorne. Die Zuschauer waren jedoch nicht zufrieden mit dem TV-Duell und übten auf Twitter viel Kritik. Hier sind die besten Twitter-Reaktionen.
Augenzeugen filmen brennendes Hochhaus in London
In der Nacht zum 14. Juni 2017 kam es in London zu einem verheerenden Brand in einem Hochhaus. Es gibt mehrere Tote und mindestens 50 Verletzte. Dieses Video zeigt den Kampf der Feuerwehrmänner gegen die Flammen. Die Brandursache ist noch unklar.
Schwerpunkt: Kriegsbilder
– Videotagebuch: Mein Frontlazarett 2/4
– Skype-Talk: „Verstümmelte Leichen sind ein No-Go“
– Skype-Talk: Frontarzt Bill – „Das sind harte Bilder“
– Flash: Die Todesmühlen von Auschwitz
Sterbehilfe - der Streit Sterbehilfe - der Streit
Sterbehilfe - der Streit Sterbehilfe - der Streit
Der katholische Publizist Martin Lohmann und Dieter Graefe, Rechtsanwalt des Sterbehilfe-Vereins Dignitas, sind sich nie persönlich begegnet. Vermittelt von dbate.de treffen sie jetzt im Internet aufeinander – und streiten über Sterbehilfe. Es ist die Premiere eines neuen Genres – das Skype-Streitgespräch.
Veröffentlicht am: 05.11.2014 in Sterbehilfe - der Streit
Zufällige Auswahl
Anja Reschke ist „Journalistin des Jahres 2015“
Beim VOCER Innovation Day sprach Anja Reschke über „Demokratie als Shitstorm: Von guten und schlechten Zeiten in der Öffentlichkeit.“ Im Interview mit dbate-Reporterin Denise Jacobs äußert die NDR-Journalistin Besorgnis in Bezug auf den zunehmenden Vertrauensverlust gegenüber den Medien; erklärt, warum das Zeitalter der Frauen im Journalismus angebrochen ist und spricht über crossmediale Berichterstattung.
Adler macht Jagd auf Drohne
Dieser Adler hat sich schon auf eine leckere Beute gefreut – serviert wurde leider nur Kabelsalat. Im Australischen Outback ist sicherlich genug Platz, um in Ruhe seine Drohne spazieren zu fliegen. […]
Björn Höcke (AfD): Sprachlos durch die Nacht
Bei der fesselnden Rhetorik wundert es natürlich niemanden, dass die AfD laut einer aktuellen Umfrage lässig an der SPD in Sachsen-Anhalt (rechts) vorbeizieht. Was ist das Erfolgsgeheimnis dieses blitzschnellen Überholmanövers? Und welche Rolle spielt der Vorzeigedemokrat Bernd Höcke? Sind es seine stahlblauen Augen? Seine profunden Kenntnisse über die Reproduktionstechniken der Afrikaner? Und ist die chronische Wiederholung von „Wir sind das Volk“ schon eine ernst zunehmende Flugkrankheit? In diesem Video erfahrt ihr alles, was ihr über die AfD und ihre politische Agenda wissen müsst.
Katzen, Babys, Emojis: So zeigt sich Familie Trump auf Instagram
Meine Damen und Herren, dürfen wir vorstellen: Die Trumps. Wir zeigen euch, was die Präsidenten-Familie auf Instagram treibt. Beim Versuch ihre allerbeste Seite zu zeigen, sind von Melania, Ivanka, Eric und Co. allerdings auch einige – nun ja – fragwürdige Fotos und Videos entstanden. Die wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten…
Obama zur Polizeigewalt in Louisiana und Minnesota
„We have seen tragedies like this too many times“, sichtlich bewegt tritt US-Präsident Barack Obama vor die Presse und äußert sich zu den von Polizisten erschossenen Schwarzen Alton Sterling und Philando Castile. Wir zeigen Obamas bewegende Stellungnahme.
Anschlag in Kabul: Über 60 Tote bei Bombenexplosion
Bei einem Bombenanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sollen über 60 Menschen getötet und über 300 verletzt worden sein. Bei der Explosion wurde auch die Deutsche Botschaft stark beschädigt. Bei der Bombe soll es sich um eine Autobombe gehandelt haben.
Weitere dbate Artikel
Schwerpunkt: Mein Einsatz für Flüchtlinge
– VIDEOTAGEBUCH: Meine Flüchtlingshilfe
– FLASH: Hamburger für Flüchtlinge
– FLASH: Flüchtlingsheim ins Nobelviertel?
– FLASH: Ehepaar Lohmeyer vs. Neo-Nazis
Teheran: Schüsse im iranischen Parlament
In Teheran ist es offenbar zu koordinierten Angriffen gekommen. Beim Khomeini-Mausoleum und im iranischen Parlament waren Schüsse zu hören.
Doppelschwerpunkt: „Flüchtlinge“ und „Wahlen in Griechenland“
– VIDEOTAGEBUCH: Meine Flüchtlingshilfe
– FLASH: Hamburger für Flüchtlinge
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Leben in der Euro-Krise
– INTERVIEW: Varoufakis und Tsipras
Antisemitismus in Deutschland: Video zeigt Angriff in Berlin
Adam und sein Freund tragen eine jüdische Kippa – sie wollen zeigen wie sicher es für Juden ist, sich in Berlin zu bewegen. Kurz nachdem sie ihre Wohnung im Prenzlauer Berg verlassen, entsteht dieses Video: Es zeigt, wie sie beschimpft und mit einem Gürtel ausgepeitscht werden. Die Debatte über Antisemitismus in Deutschland entfacht erneut.
Scaramucci: So witzig reagiert das Netz auf die Entlassung
Nach nur zehn Tagen im Amt hat US-Präsident Donald Trump seinen Kommunikationschef Anthony Scaramucci gefeuert. Scaramucci hatte sich zuvor diverse verbale Fehltritte erlaubt. Wie witzig das Netz auf die Entlassung des Kommunikationschef reagiert, zeigen wir euch hier.
Die Demokraten machen Ernst: Amtsenthebungsverfahren gegen Trump gestartet
Seitdem Donald Trump Präsident der USA ist, geistert ein Wort durch die US-amerikanischen aber auch internationalen Medien: Impeachment.