Schlagwort: Norditalien
Artikel Warnstufe Rot: Überschwemmungen in Nord-Italien
Artikel Warnstufe Rot: Überschwemmungen in Nord-Italien
Starke Unwetter sorgten für Überschwemmungen in Italien. Über Tausend Menschen mussten in der Region um Parma in Sicherheit gebracht werden. Videoaufnahmen zeigen die Ausmaße des Hochwassers.
Von den Überflutungen betroffen die im Norden Italiens gelegene Region Emilia-Romagna. In der Gemeinde Lentigione wurden bereits 1.000 Menschen evakuiert. Laut Behördenangaben brach hier ein Damm und ließ das Wasser des Flusses Enza überlaufen. Auch andere Flüsse der Region um Parma traten übers Ufer. Nachdem in der vergangenen Woche Schnee, Eisregen und heftiger Sturm bereits für Chaos sorgten, richten jetzt die Wassermassen heftige Schäden an:
#brescello punto dove si è rotto l’argine maestro. pic.twitter.com/BMz0gc2pNb
— Raffaella Faccini (@RaffaellaFacci1) 12. Dezember 2017
Warnstufe Rot
Die örtliche Feuerwehr veröffentlichte auf Twitter ein Video, dass sie aus dem Rettungshubschrauber heraus gedreht hat. Von oben erkennt man gut das Ausmaß der Überschwemmungen: Häuser stehen unter Wasser und Menschen sind auf die Dächer geflohen und warten auf Rettung:
#Maltempo #Brescello (RE) #12dic, #dragovf 51 in perlustrazione sulle zone interessate dall’esondazione del fiume Enza pic.twitter.com/QLuI4MhrGV
— Vigili del Fuoco (@emergenzavvf) 12. Dezember 2017
Der Zivilschutz in Italien rief die höchste Warnstufe aus. Bisher ist ungewiss, wann sich die Lage entspannen wird. Auch die Größe der Schäden ist noch nicht abzuschätzen. Zahlreiche Autos und Straßen bleiben überflutet:
Immagini drammatiche da Lentigione-Brescello (RE) dove il fiume Enza ha esondato. Scatta allarme anche per il Modenese! #alluvione pic.twitter.com/tBa4uYjOCf
— Yulia Salazar (@SYuliaSalazar) 12. Dezember 2017
Veröffentlicht am: 13.12.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

Best Of: „Blowing In The Wind“-Covers
Mit Songs wie Knockin‘ On Heaven’s Door und Mr. Tambourine Man hat er Generationen verzaubert. Nun wird der Folk- und Rockmusiker mit der kratzigen Stimme für seine Texte mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Mit diesem Best Of der „Blowing in the Wind“-Covers verneigen wir uns.

Jetzt mitmachen! AOK-Videowettbewerb „Gesunde Nachbarschaften“
Zeigen Sie, was Nachbarschaft für Sie bedeutet! Jetzt mitmachen und Video einsenden beim AOK-Videowettbewerb „Gesunde Nachbarschaften“.

Joschka Fischer über Bob Dylan: „Er bringt diese Seite in mir zum Klingen“
Der ehemalige Bundesaußenminister ist großer Bob Dylan-Fan. Er verfolgt den Sänger seit Jahrzehnten, geht zu seinen Konzerten, hört sich zuhause Platten von ihm an. Im Jahr 2005 hatte Stephan Lamby Gelegenheit, mit Joschka Fischer über seine Dylan-Verehrung zu sprechen.

Minkmar über Willemsen: „Gegenteil von spießig“
„Er pflegte Freundschaften – und Feindschaften“ – Nils Minkmar kannte Roger Willemsen nicht nur als Intellektuellen und Moderator – sondern auch als Chef

St. Petersburg: Explosion in Metro-Station
In der russischen Stadt St. Petersburg soll es zu einer Explosion in einer Metro-Station gekommen sein. Das berichten verschiedene russische Medien. Videos auf Twitter und YouTube zeigen die Szenen danach. Es sollen mehrere Menschen verletzt worden sein. Neun Menschen starben. Hintergründe der Tat sind bislang unklar.

Wie tickt Jakob Augstein?
Jakob Augstein hat viele Rollen – aber am liebsten: Verleger. Er übt mehrere Funktionen aus: Testamentsvollstrecker, Verleger, Kolumnist. Er arbeitete als Reporter für die Berliner Zeitung, später für die Süddeutsche […]
Weitere dbate Artikel

Anschlag in Manchester: So reagieren Schulz, Merkel und die AfD
Anschlag in Manchester: Von Martin Schulz über die AfD bis zu Ariana Grande selbst: Wir haben Social Media-Reaktionen von Politikern und Prominenten zusammengefasst.

Schwerpunkt: AfD – wie rechts ist Deutschland?
– UMFRAGE: Wer hat´s gesagt: NPD oder AfD?
– INTERVIEW: Armin Rohde über die AfD
– SKYPE-TALK: „Ignorieren der AfD bringt nichts“
– FLASH: So tickt die AfD (wirklich)
– SKYPE-TALK: Wie rechts ist die AfD?

Wie wird 2018? Erwartungen ans nächste Jahr
Ein seltsames Jahr ist zu Ende, 2017 war das Jahr des Übergangs – eine Regierung in der Dauerkrise; Finanzspekulanten, die auf das Platzen der nächsten Börsenblase warten; verunsicherte Bürger, die nicht wissen, ob sie sich vor Terroranschlägen fürchten oder sich an sie gewöhnen sollen; und über all dem die Frage, vor wem man mehr Angst haben soll: Kim Jong-un oder Donald Trump?

Teheran: Schüsse im iranischen Parlament
In Teheran ist es offenbar zu koordinierten Angriffen gekommen. Beim Khomeini-Mausoleum und im iranischen Parlament waren Schüsse zu hören.

Waffen für den Jemen: USA werfen Iran Verletzung von UN-Resolution vor
Die US-amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley stellte bei einer Pressekonferenz angebliche Beweise vor für iranische Waffenlieferungen an militante Rebellen im Jemen. Damit hätte der Iran UN-Resolutionen verletzt. Die USA drohen eine internationale Koalition gegen den Iran zu bilden. Dieser bestreitet hingegen jegliche Waffenlieferungen.

Schwerpunkt: Jahrestag des Tsunamis
– Videotagebuch: Mein Tsnuami 1/4
– Skype-Talk: Japanologin Susanne Klien
– Skype-Talk: Greenpeace Japan: “Krebsrate steigt”
– Flash: Fukushima Tomioka – die verlassene Stadt