Artikel Millionen Fliegen können irren - Scheiße schmeckt scheiße
Artikel Millionen Fliegen können irren - Scheiße schmeckt scheiße
Ein Kommentar zum Brexit von Stephan Lamby
So ist eben Demokratie – das Volk hat die Macht. Auch die Macht, sich für einen falschen Weg zu entscheiden. Sogar die Macht, einen Politiker zu wählen, der das Volk später als Diktator vergewaltigt (wie die Deutschen 1933). So haben die Briten jetzt mehrheitlich entschieden, die Europäische Union zu verlassen, das größte europäische Friedens-Projekt nach dem Zweiten Weltkrieg. Warum? Weil zu viele Briten offenkundig engstirnig sind, weil der gedankliche Horizont zu vieler an den Küsten ihrer Insel jäh abreißt. Weil sie mehrheitlich glauben, dass auf dem Kontinent Gefahr für sie lauert, dass fremde Kulturen nicht Bereicherung sondern Bedrohung bedeuten. Völlig verdenken kann man es den Älteren nicht. Schickte doch vor sieben Jahrzehnten Hitler V1 und V2-Raketen Richtung England, versuchten die Deutschen damals die Herrschaft über Europa, also auch England, an sich zu reißen. Wieso kann der ehemalige Londoner Bürgermeister Boris Johnson die EU ernsthaft immer noch mit Hitler vergleichen? Weil er genau weiß, auf welchen Knopf er bei seinen Landsleuten damit drückt.
Aber ist seit 1945 nichts passiert? Ist die Europäische Union, wie sie einst Francois Mitterrand, Helmut Kohl und Margaret Thatcher verabredeten, nicht gerade der Bund fürs Leben, der neue Kriege ausschließt?
Brexit-Briten geben europäischen Populisten Aufwind
Und jetzt? Jetzt geben die Brexit-Briten den anderen Populisten in Europa Aufwind, einen EU-Austritt von ihren eigenen verunsicherten Nationen zu betreiben. Der Brexit kann der erste Stein einer höchst labilen Dominokette sein. Die nächsten Steine wackeln bereits: Ungarn, Polen, Italien, sogar Frankreich. Und auch in Deutschland gibt es nicht nur Anhänger der EU. Ist das das Europa, dass die Brexit-Briten wollen: Eigensinnige Nationen, die in einem aggressiven Wettbewerb um wirtschaftliche und politische Dominanz miteinander konkurrieren? Ein Europa, in dem Deutschland früher oder später wieder eine unkontrollierbare Hegemonialmacht wird?
Das kann nicht Euer Ernst sein, liebe Briten. Eher früher als später werdet Ihr feststellen: Millionen Fliegen können irren – Scheiße schmeckt scheiße.
Zum Brexit zeigt dbate außerdem:
- „Ich liebe Europa, nicht die EU“ – UKIP-Chef Nigel Farage
- „Das wird ein einziges Chaos“ – Journalistin Dittert zum „Brexit“
- Geraint Anderson (Ex-Banker, Cityboy) : „Brexit wäre ein Desaster“
- „Wir brauchen die EU“ – Tony Blair über einen Brexit
- Brexit-Umfrage: Würden Ihnen die Briten fehlen?
- „Margaret Thatcher hat sich sehr über mich geärgert“ – Helmut Kohl über EU, Briten und Türken
- Brexit: Wenn die EU-Flagge einfach nicht brennen will…
Veröffentlicht am: 24.06.2016 in Artikel
Zufällige Auswahl

Donald Trump: The Art of the Deal
Depp spielt Depp? Neben Pirat und Kokaindealer kann Johnny Depp auch Donald Trump. Hier liefert der Schauspieler seinen Beitrag zum US-Wahlkampf 2016.

Allein im „Nazidorf“ Jamel – ein Ehepaar leistet Widerstand
Umzingelt von Neonazis: Für Birgit und Horst Lohmeyer ist das Alltag. Das Ehepaar lebt im „Nazidorf“ Jamel (Mecklenburg-Vorpommern), das fast vollkommen von Neonazis bewohnt wird. Im Video sprechen die Lohmeyers über ihr schwieriges Leben in Jamel, Anfeindungen – und erklären, warum sie mit ihrem Musik-Festival „Jamel rockt den Förster“ trotzdem jedes Jahr ein lautes Zeichen gegen Rechts setzen.

Sahra Wagenknecht 3/3: Lügen in der Politik
Sahra Wagenknecht über Wahlversprechen.

Drohnen-Video zeigt Evakuierung aus Aleppo
Seit Donnerstag gilt Aleppo als „befreit“, Machthaber Assad hat die Stadt wieder unter Kontrolle. Die Stadt ist völlig zerstört, ein großer Teil der Bevölkerung geflüchtet. Nun beginnt die Evakuierung der Rebellengebiete.

München: Amokläufer schießt um sich
Nachdem die Polizei zwischenzeitlich von von drei Tätern ausging, sprach sie in der Nacht von einem Einzeltäter. Er hat nach dem bisherigen Erkenntnisstand neun Menschen getötet und zahlreiche verletzt. Schließlich soll er sich selbst getötet haben. Die Polizei hat via Twitter darum gebeten, keine Videos von dem Polizeieinsatz zu verbreiten, um dem Täter bzw. den Tätern keine Hinweise auf die Polizeiarbeit zu geben. dbate hält sich an diese Aufforderung, zeigt aber zwei aktuelle Augenzeugenvideos, die den Täter bzw. die Täter zeigen.

Augenzeugenvideo: Ausmaß der Zerstörung
Der Tag nach den Anschlägen: Blutlachen auf dem Boden, die Wände von Ruß geschwärzt, die Wucht der Explosion hat Teile der Decke zum Einsturz gebracht. Dieses Augenzeugenvideo zeigt das wahre Ausmaß der Katastrophe.
Weitere dbate Artikel

Schwerpunkt: Schäuble und Varoufakis
– FLASH: Schäuble – Macht und Ohnmacht (Trailer)
– INTERVIEW: Yanis Varoufakis – „Schäuble hatte kein Grexit-Mandat.“

Schwerpunkt: Shitstorms – Hetzjagd im Internet
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Shitstorm
– SKYPE-TALK: Mit Nackfotos gegen „Rache-Pornos“
– FLASH: Auch schon mal im Netz „gehated“?

Floridas Gouverneur wirbt für die Jagd auf Pythons
Mit diesem kurzen Clip auf seinem Twitterprofil möchte der Gouverneur von Florida auf ein langjähriges Problem seines Heimatstaats aufmerksam machen: eine Python-Plage. Die will Carlos Lopez-Cantera nun bekämpfen, indem er die Bevölkerung zur Jagd aufruft, und geht mit gutem Beispiel voran.

„Fake News“ über Tumulte auf Frankfurter Buchmesse
Auf der Frankfurter Buchmesse soll DIE PARTEI-Politiker Nico Wehnemann von Nazis „zusammengeschlagen“ worden sein. So kam es zu den „Fake News“.

Ex-SPIEGEL-Kulturchef Matussek redet bei „Merkel muss weg“-Demo
Bei einer Demonstration unter dem Motto „Merkel muss weg“ am Montagabend in Hamburg ist der ehemalige SPIEGEL- und WELT-Autor Matthias Matussek als Gastredner aufgetreten. Vor 200 Menschen mit teils rechtsextremen Hintergrund skandierte er: „Widerstand“ und „Lügenpresse“.

Schwerpunkt: Barschel und andere Verschwörungstheorien
– FLASH: Barschel – das Rätsel (komplette Doku)
– INTERVIEW: Erich Böhme über Uwe Barschel
– INTERVIEW mit Kronzeuge Reiner Pfeiffer
– FLASH: TOP 15 Verschwörungstheorien im Netz
– SKYPE-TALK: Professor Butter über Verschwörungstheorien