Video Niersbach stolpert über 6,7 Mio. Euro - und sich selbst
Video Niersbach stolpert über 6,7 Mio. Euro - und sich selbst
Wolfgang Niersbach gibt auf – Rücktrittserklärung in ganzer Länge.
„Der Punkt ist gekommen“ – nach wochenlangem Schlagabtausch zwischen dem SPIEGEL und DFB hat Wolfgang Niersbach aufgegeben. Auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz hat er seinen Rücktritt erklärt. In den vergangenen Wochen hatte Niersbach immer wieder betont, dass das „Sommermärchen“ der WM 2006 nicht gekauft worden ist und „alles mit rechten Dingen“ zugegangen“ sei. An einiges konnte oder wollte sich Niersbach allerdings nicht mehr erinnern.
Nun sagte er, er habe sich selber nichts vorzuwerfen, würde aber die „politische Verantwortung ünernehmen“ für den DFB-Skandal übernehmen. Und: „Es sind Dinge passiert, von denen ich keine Kenntnis hatte“.
Zum DFB-Skandal zeigt dbate.de außerdem:
– SKYPE-TALK zum WM-Skandal: Wer hat jetzt die beste „Krisen-Strategie“?
– FLASH: DFB interviewt DFB: „Kann mich nicht erinnern“
Weitere FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 09.11.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Eklat im Buckingham Palace: Cameron lästert über Staatschefs
Peinlich! Auf dem diplomatischen Parkett kennt sich Großbritanniens Premierminister David Cameron eigentlich bestens aus. Beim offiziellen Empfang der Queen im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem 90. Geburtstag unterläuft ihm aber trotzdem ein peinlicher Patzer. Er zieht ungehemmt über andere Staatschefs her – dass die Mikrofone der TV-Sender bereits eingeschaltet sind, übersieht er.

"Worldwide Berlin" - Ohio 2/4

Tariks Genderkrise: Im "Gay-Ghetto" von Köln

probono-Magazin: Zika-Virus und Olympia
Stiche vermeiden, keinen ungeschützten Sex, außerhalb der Wettkämpfe nicht das Haus verlassen und Schwangere sollen Rio de Janeiro komplett meiden: das sind die Sicherheitstipps zu den Olympischen Spielen in Brasilien. Der Grund? Das Zika-Virus wütet in Südamerika. Doch wie gefährlich ist das Virus wirklich? Antworten gibt´s im probono-Magazin.

"Worldwide Berlin" - Deutschland 3/4
Berlin liegt am Meer - in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. In Berlin kann man Gold finden – in Berlin Guinea. Berlin ist Ruhe – in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt.

Rassismus im EU-Parlament: Schulz wirft Abgeordneten raus
Novum in Straßburg: Der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat den griechischen Politiker Eleftherios Synadinos ("Goldene Morgenröte") des Saals verwiesen. Der Grund? Der griechische Politiker hatte sich zuvor rassistisch über Türken geäußert.