Video Was ein Jahr 2016: „You are shitty shitty!“
Video Was ein Jahr 2016: „You are shitty shitty!“
Das Jahr 2016 war wirklich bewegt und ereignisreich. Politische Umbrüche, Todesfälle und Terroranschläge haben das Jahr gekennzeichnet als ein „shitty year“. Flo und Joan, zwei Schwestern aus Großbritannien, haben ihrem Ärger über 2016 in einem gesungenen Jahresrückblick auf YouTube Luft gemacht. Aber Achtung: ihre Wortwahl ist nichts für unschuldige Ohren!
Flo und Joan haben genug von diesem Jahr: „You are shitty shitty 2016“, singen sie in einem musikalischen Jahresrückblick in ihrem YouTube-Kanal. Was ist 2016 passiert? Alan Rickman, David Bowie, Prince und Leonard Cohen sind nur einige prominente Künstler, die in in diesem Jahr von uns gegangen sind. Weder der Zika-Virus konnte geheilt werden, noch diverse Bombenanschläge, Schießereien oder Terrorattacken, wie die in Nizza, verhindert werden, klagen die beiden an.
Verfluchtes Jahr 2016!
Und noch dazu: „Your politics a farce“! Erst der Brexit in Großbritannien und dann noch „Trumpy and his Neo-Nazi-Crew“ in den USA – das ist eindeutig zu viel, finden die Beiden. Da kann man ja auch gar nicht anders als Fluchen. Und das alles nur wegen Dir, 2016!
Na hoffentlich haben Flo und Joan Ende nächsten Jahres nicht mehr ganz so viel zu schimpfen!
Veröffentlicht am: 15.12.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Nach dem TV-Duell: Merkel gegen Schulz - Wer hat gewonnen?
Wird Martin Schulz (SPD) unser neuer Bundeskanzler oder kann Angela Merkel (CDU) ihren Posten verteidigen? Die beiden Spitzenkandidaten haben ihre Positionen beim TV-Duell deutlich gemacht. Aber wer hat jetzt die Nase vorn? dbate war live vor Ort im Pressezentrum in Berlin.

Probono Magazin: Gefahr an der Grenze
Atomkraft - nein danke? Das Bundesverfassungsgericht hat den Atomausstieg bis 2022 in Deutschland bestätigt. Das Problem: unsere Nachbarn lassen ihre Kraftwerke in den Grenzgebieten weiterlaufen. In Frankreich und Belgien stehen einige der gefährlichsten Atomkraftwerke weltweit. Prophylaktisch werden in Belgien sogar schon kostenlose Jodtabletten verteilt. Da Strahlung keinen Respekt vor Grenzen hat, sollten wir uns damit vielleicht auch eindecken.

Max Schörm: Ich will Zivis!
Max Schörm hat ein besonderes Verhältnis zu Politik - er kann herzlich über sie lachen. Er liebt Satire. Und er mag Karikaturen.
Rockband Jennifer Rostock veröffentlicht Video gegen AfD
Bald sind Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und auch die Wahl in Berlin rückt näher. Die Rock-Band 'Jennifer Rostock' hat eine musikalische Video-Botschaft für AfD-Wähler: "Nur die dümmsten Kälber, wählen ihre Metzger selber."

„Wie können Sie so etwas sagen?“ Joachim Gauck trifft Frauke Petry • Joachim Gaucks Suche nach der Einheit

Netz-Hit: Interview mit Frauke Petry
Der englische Journalist Tim Sebastian hat AfD-Vorsitzende Frauke Petry ganz schön in die Mangel genommen. In knapp 30 Minuten fragt der Journalist so gekonnt und hartnäckig nach, dass Petry gehörig ins Stottern gerät. Ein gutes Vorbild für gelungenen Journalismus.