Video Türkei: Ausschreitungen nach Ankara-Attentat
Video Türkei: Ausschreitungen nach Ankara-Attentat
Nach dem blutigen Bombenattentat in Ankara (Türkei) mit rund 100 Toten ist es in der türkischen Hauptstadt und in Istanbul zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Zahlreiche gewaltbereite Demonstranten, die die AKP-Regierung für das Attentat verantwortlich machen, haben sich Straßenkämpfe mit der Polizei geliefert. Auch in einigen deutschen Städten kam es zu Auseinandersetzungen bei Anti-AKP-Demonstrationen.
Das unkommentierte Video des pro-russischen Nachrichtensender Ruptly TV zeigt Ausschreitungen in der türkischen Hauptstadt Ankara.
Mehr FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 12.10.2015 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Nach Todesfahrt von Heidelberg: Polizei schießt auf Tatverdächtigen
Amoklauf? Terroranschlag? Warum raste ein Mann in eine Heidelberger Fußgängerzone? Die Ermittler rätseln noch immer über das Motiv des 35jährigen Mannes. Die Polizei weist daraufhin, dass der Mann keinen Migrationshintergrund hat. Bei dem Vorfall wurde ein 73jähriger getötet, zwei weitere Passanten wurden verletzt. Nach Polizeiangaben streckte ein Beamter den Tatverdächtigen mit einem Bauchschuss nieder, nachdem er sich geweigert hatte, sein Messer fallen zu lassen.
"The Great Wall Of Nigeria" oder "Tischtennis extrem"
So spannend kann Tischtennis sein. 41 spannende, hart geschossene Bälle von Ning Gao (Singapur) und ebenso viele Rettungsaktionen des Nigerianers Segun Toriola machen diesen Tischtennis-Ballwechsel legendär. Jeden Schmetterball pariert der Nigerianer so gut, dass er im Netz einfach nur "The Great Wall Of Nigeria" genannt wird. Besonders kurios: Segun Toriola gewinnt den Ballwechsel am Ende sogar noch.
Podiumsdiskussion zu "Nervöse Republik" u.a. mit Frauke Petry und Sahra Wagenknecht
Diskussion zu "Nervöse Republik" mit Julian Reichelt (BILD), Sahra Wagenknecht (DIE LINKE), Frauke Petry (AfD), Peter Tauber (CDU), Katarina Barley (SPD), Stephan Lamby (ECO Media TV) und Klaus Brinkbäumer (Der Spiegel). Moderation: Anne Will. Die Podiumsdiskussion fand am 29. März 2017 im Berliner Babylon-Kino im Anschluss an die Preview der NDR/RBB-Dokumentation "Nervöse Republik - ein Jahr Deutschland" (Autor: Stephan Lamby) statt.
Überwachungsvideo: Explosion im Istanbuler Flughafen
Plötzlich bricht Panik aus, Menschen rennen um ihr Leben. Dann sieht man eine Explosion, die alles in Staub legt. Ein Überwachungsvideo vom Istanbuler Flughafen zeigt den Moment der Explosion.
You are not the majority – Wir sind nicht die Mehrheit
Nur 40 Prozent der Bevölkerung verfügen über das Internet. Nicht jedem auf der Welt stehen die gleichen Möglichkeiten zur Verfügung. Oftmals vergessen wir, dass der Großteil der Welt anders lebt als wir es tun. Das neue Video des kanadischen YouTube-Kanals AsapSCIENCE, stellt wichtige, oft in Vergessenheit geratene Unterschiede des Einkommens, der Religion oder der Kultur der Weltbevölkerung in kreativer und anschaulicher Weise dar.
STAR WARS-Schauspieler singen Themes
STAR WARS ist zurück! Fans der Saga blicken gespannt auf die siebte Episode der Sternenmythologie um Luke Skywalker, Darth Vader und Co. Als Appetithappen gibt’s von der Besetzung des aktuellen Filmes in Zusammenarbeit mit US-Komiker Jimmy Fallon einen musikalischen Querschnitt durch beliebte Melodien der Filme. Auch Harrison Ford und Carrie Fisher beteiligen sich am A Cappella-Gesang! Viel Spaß…