Video Extremkletterer Ueli Steck (✝) über seinen geplanten Weltrekord
Video Extremkletterer Ueli Steck (✝) über seinen geplanten Weltrekord
Er wollte einen neuen Weltrekord aufstellen: Den Mount Everest innerhalb von 48 Stunden ohne Sauerstoffflasche überqueren. Kurz vor Bezwingen des höchsten Berges der Welt, stürzt der Extremkletterer Ueli Steck auf einem Nachbarberg in den Tod. In diesem Video sprach er über die Herausforderungen beim extremen Klettern.
In 8000 Metern Höhe herrscht extremer Sauerstoffmangel. Eine Herausforderung für den Körper – sogar für geübte Profikletterer. Deshalb gilt das Besteigen des höchsten Berges der Welt, dem Mount Everest, als ultimative Challenge für jeden extremen Bergsteiger. Der 40-jährige Ueli Steck wollte dem noch eine Schippe draufsetzen und diesen Berg und den Nachbargipfel Lhotse innerhalb von 48 Minuten bezwingen. Ohne Sauerstoffflasche. Anfang April veröffentlichte er auf YouTube dieses Video, in dem er darüber spricht wie gefährlich die Reise ist.
Ueli Steck stürzt in den Tod
Am 30. April 2017 am Berg Nuptse im Himalaja-Gebirge – ein Nachbarberg des Mount Everest – stürzte Ueli Steck in den Tod. Ein tragischer Unfall kurz bevor er seinen Weltrekord überhaupt starten konnte. Augenzeugen berichten, er sei ausgerutscht und den Hang hinabgefallen.
Für viele Kletterer war er ein Vorbild. Umso bewegender, dass er sein Video über das Everest-Lhotse-Projekt mit dem Satz beendet: „Selbst wenn er den Weltrekord nicht schlagen sollte, ist es ein Erfolg. Nur, wenn man einen Unfall hat oder stirbt, ist das kein Erfolg.“
Veröffentlicht am: 02.05.2017 in Video
Related Videos

Das Mount Everest-Problem - Tod im Himalaya
Über 60 tote Bergsteiger in einem Jahr. Warum wird der Himalaya immer wieder zur Todeszone? Ein spannender Film von Expeditionsteilnehmern - gedreht mit Helmkamera und Handy.

Mein Extremsport - Sucht nach dem Kick
Höher, weiter, schneller – Extremsportler suchen nach dem ultimativen Kick. Ganz ungefährlich ist das allerdings nicht. Der komplette Film.

Nepal: Bergsteiger filmt Lawine
Dramatische Bilder. Ein deutscher Bergsteiger hat gefilmt, wie eine Schneelawine das Everest-Basecamp überrollt. Die Lawine war durch ein heftiges Erdbeben ausgelöst worden.

Bergsteiger Feil über Himalaya-Katastrophen in Nepal
Roland Feil war im Oktober 2014 am Thorong La-Pass im Himalaya, als dort bei einem verheerenden Schneesturm über 40 Menschen starben. Im Skype-Talk berichtet er von seiner Rettung.

Mann klettert am Trump Tower hoch
Mit einer extrem waghalsigen Aktion hat ein junger Mann aus Virginia versucht, die Aufmerksamkeit des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auf sich zu ziehen. Wie das Augenzeugen-Video zeigt, kletterte er mit speziellen Saugknöpfen und ohne Sicherung am Trump Tower hoch. Rund drei Stunden hielt er Polizei und zahlreiche Schaulustige in Atem.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Irritationen über Naidoos neuen Friedenssong
Naidoos Song "Nie mehr Krieg", von dem Todenhöfer so gerührt ist, wartet mit fragwürdigen Zeilen auf wie: „Muslime tragen den neuen Judenstern – alles Terroristen, wir haben sie nicht mehr gern“.

Nordkorea von oben: Flug mit 360°-Kamera über Pjöngjang
Mit Hilfe eines Ultraleichtflugzeuges gibt dieser Fotograf einzigartige Einblicke in das verschlossene Land Nordkorea. Im Rundflug über die Hauptstadt Pjöngjang kann man in 360° die Architektur der 3-Millionen-Einwohner-Stadt bestaunen. Bunte Hochhäuser, Stadien und Industriegebiete.

Militärtransporter A400M abgestürzt
In der Nähe des Flughafens von Sevilla (Spanien) ist ein Militärflugzeug des Typs Airbus A400M abgestürzt. Die Maschine war zu einem Testflug abgehoben.

Mit Musik gegen Ebola
Bob Geldof ruft Initiative „Band Aid 30“ gegen Ebola ins Leben.

G20-Gipfel: So ist die Stimmung bei Anwohnern des Karoviertels
Am Rande der Sperrzone für den G20-Gipfel in Hamburg liegt das dicht bewohnte, alternative Karoviertel. Ob sich die Anwohner wohl über die zahlreichen Polizeistaffeln, Hubschrauber und Demonstrationen freuen? Wir haben nachgefragt, was sie über den G20-Gipfel denken.

"Worldwide Berlin" - El Salvador 2/4