Video Selfie mit Flugzeugentführer: So entstand das Foto
Video Selfie mit Flugzeugentführer: So entstand das Foto
Ein Selfie geht um die Welt: der Brite Ben Innes grinst in die Kamera. An sich kein Problem, doch neben ihm steht ein Flugzeugentführer mit Bombengürtel-Attrappe.
Am 30. März 2016 hat Seif Eldin Mustafa ein Flugzeug der Gesellschaft EgyptAir entführt. Mit an Bord ist der Brite Ben Innes. Anstatt Abstand zu dem Entführer zu halten, ging Innes ganz nah ran – für ein Selfie mit dem Entführer. In unserem FLASH-Video sieht man, wie das vieldiskutierte Foto entstanden ist, das nun im Netz und in den Medien die Runde macht. Was sagt Ihr zu der Aktion?
Veröffentlicht am: 31.03.2016 in Video
Related Content

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.

Nationalratswahl in Österreich: Welche Auswirkung hat die Ibiza-Affäre?
Am Sonntag ist Nationalratswahl in Österreich. Die vorgezogenen Wahlen sind Ergebnis der Ibiza-Affäre, die nicht nur das politische Österreich zum Beben brachte.

Brüder Kühn - Zwei Musiker spielen sich frei

Puerto-ricanischer Gouverneur kurz vor dem Rücktritt
Zehntausende Puerto-Ricaner protestieren gegen Gouverneur Roselló, der sich in Chat-Nachrichten abschätzig gegenüber einer Vielzahl von Menschen äußerte.

Tour de France à la Peter Sagan
Noch bis Sonntag läuft die 106. Ausgabe der Tour de France, jetzt sorgte Sprintexperte Peter Sagan mit einer spektakulären Aktion für Aufsehen.

Haltung(en) im Journalismus!? ● Podiumsdiskussion
Haltung im Journalismus - darf das und geht es überhaupt ohne? Muss ein Journalist Haltung zeigen oder verletzt er damit das Prinzip der Objektivität?
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Flutkatastrophe in Peru: Dramatische Szenen
Schwere Überschwemmungen in Peru kosteten über 70 Menschen das Leben, zerstörten tausende Häuser und ganze Ortschaften. Dieses dramatische Augenzeugen-Video zeigt, wie sich eine Frau gerade noch aus den Schlammmassen retten konnte.

TV-Debatte der Republikaner in 90 Sekunden
Alle gegen Trump. So könnte man die letzte TV-Debatte der Republikaner in Houston (US-Bundesstaat Texas) zusammenfassen. Ob die heftigen Attacken gegen Donald Trump noch verhindert können, dass der Milliardär sich am kommenden "Super-Tuesday" durchsetzen wird, ist eher unwahrscheinlich.

Max Schörm: Ich will Zivis!
Max Schörm hat ein besonderes Verhältnis zu Politik - er kann herzlich über sie lachen. Er liebt Satire. Und er mag Karikaturen.

Hamburg: So verfolgten Passanten den Attentäter
Nach dem Messerattentat von Hamburg-Barmbek: Augenzeugenvideo zeigt die Reaktion von Passanten. Noch ist nicht allzu viel bekannt über das Attentat von Freitagnachmittag. Das Wichtigste: Ein Mensch wurde getötet, mehrere Personen wurden verletzt. Der Täter soll Kontakte in die islamistische Szene gehabt haben. Und: Passanten haben den Täter verfolgt, ihn mit Stühlen und einer Stange beworfen bzw. geschlagen.

Mit diesem Video meldet sich Jim Carrey zurück
Seit Langem ist es schon ruhig um Schauspieler Jim Carrey. Jetzt meldet er sich mit einem beeindruckenden Video über seine Kunstwerke zurück. In dem Video ist Carrey nicht nur beim Malen zu sehen, er spricht auch ungewöhnlich offen über seine Kindheit, Religion und Ängste.

probono-Magazin: Tabakwerbung – Ja oder Nein?
Alleine in 2013 starben 121.000 Deutsche an den Folgen des Rauchens. Und obwohl Raucher im Durchschnitt zehn Jahre früher als Nichtraucher sterben, wird in Deutschland munter weitergepafft. Individuelle Freiheit oder gesellschaftliche Belastung? Das Team vom probono-Magazin hat sich mit der Tabakindustrie, ihrer Lobby und umstrittener Werbung auseinandergesetzt.