Video #FreeDeniz: Yücels Schwester spricht bei Kundgebung
Video #FreeDeniz: Yücels Schwester spricht bei Kundgebung
Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel sitzt seit Ende Februar in türkischer Haft. Der Vorwurf: Er habe regierungskritische Texte in deutschen Zeitungen verfasst. In Hamburg kamen solidarisch etwa 100 Bürger und Journalisten zusammen, um für seine Freilassung zu demonstrieren. Mit dabei seine Schwester Ilkay Yücel, die ihn vor wenigen Tagen im Gefängnis besucht hat.
Der Park Fiction in Hamburg ist ein Ort der Bürgerbewegung und Solidarität. Am 5. April 2017 versammelten sich hier etwa 100 Demonstranten, um ihre Solidarität mit dem inhaftierten Journalisten Deniz Yücel zu zeigen. Die Regierung um Recep Tayyip Erdogan hat seit des gescheiterten Putschversuchs im Juli 2016 immer wieder regierungskritische Journalisten festnehmen lassen. Dass nun ein türkischstämmiger Journalist aus Deutschland verhaftet wurde, ist eine Zerreißprobe für die deutsch-türkischen Beziehungen.
Die vielen Solidaritätsbekundungen aus Deutschland kämen auch bei Deniz Yücel an. „Er freut sich sehr darüber“, erzählt seine Schwester Ilkay Yücel. Sie hat ihn – als eine der wenigen, die Zugang zu Yücel haben – vor wenigen Tagen im Gefängnis in Istanbul besucht. Und berichtet, wie es ihrem Bruder in der Einzelhaft ergeht.
„Pech für Erdogan, dass Yücel so ein arschcooler Hund ist“, sagt die freie Journalistin Silke Burmester in ihrem Redebeitrag. Denn dadurch sei Yücel inzwischen zu einem Symbol für den Kampf um die Pressefreiheit geworden.
Grüße an Deniz Yücel
Symbolisch kamen die Menschen auf dem begrünten Hügel des Hamburger Parks für ein Gruppenfoto zusammen. Sie hielten Plakate und Transparente zur Freilassung von Yücel in die Höhe. Die Veranstalter verteilten an Deniz Yücel adressierte Hamburg-Postkarten, die an den Gefangenen geschickt werden können. Er könne Post zwar nicht persönlich lesen, jedoch würden ihn die solidarischen Grüße erreichen. Zum Ausklang der Kundgebung lief Musik des türkischen Pop-Sängers Tarkan. Denn Yücel sei – wie seine Kollegen sagen – der Tarkan ihrer Zeitung gewesen.
Veröffentlicht am: 06.04.2017 in Video
Related Videos

#FreeDeniz: taz-Journalistin Doris Akrap über den Fall Yücel
Jetzt steht fest: Deniz Yücel muss in türkische Untersuchungshaft. Bis es zu einem Prozess kommt, können bis zu fünf Jahre vergehen. Die taz-Redakteurin Doris Akrap ist zurzeit in Istanbul, sie hat den deutsch-türkischen Journalisten kurz getroffen und mit seinen Anwälten gesprochen.

Özcan Mutlu: „Yücel ist ein Pfand der türkischen Regierung“
Der inhaftierte Journalist Deniz Yücel muss in Untersuchungshaft. Diese Meldung sorgte Anfang der Woche in Deutschland für Bestürzung und Unverständnis. Auch für den Bundestagsabgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90 / Die Grünen) ist das Vorgehen der türkischen Behörden ein Skandal. Er vermutet, dass Ankara Yücel als „Pfand benutzt - für irgendeinen Deal mit Deutschland, Berlin oder Frau Merkel.“

Umfrage: Sollen türkische Politiker in Deutschland Wahlkampf machen dürfen?
Zahlreiche Wahlkampf-Auftritte von türkischen Ministern in Deutschland wurden abgesagt. Der türkische Präsident Erdogan hat dies als „Nazi-Praktik“ bezeichnet. Hat er das Recht, während in der Türkei Zustände weit entfernt von Demokratie herrschen, ein Redeverbot zu verurteilen. Wir haben uns auf der Straße umgehört.

Türkei-Referendum: Wer stimmt hier für Erdogan?
Türkei-Referendum: Seit Montag können in Deutschland lebende Türken über eine Verfassungsreform in ihrem Heimatland abstimmen. Das in der Türkei am 16. April anstehende Referendum entscheidet darüber, ob Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan mit einem Präsidialsystem mehr Macht zugesprochen wird. Wir haben uns vor dem türkischen Generalkonsulat in Hamburg umgehört, ob türkische Mitbürger dafür oder dagegen stimmen.

"Haben Sie Angst vor einem Diktator Erdogan?"
Seit dem Putschversuch am vergangenen Freitag hat die Regierung ca. 50.000 Soldaten, Polizisten, Richter und Lehrer festgenommen oder suspendiert. Türkische Wissenschaftler haben bis auf weiteres Ausreiseverbot. Erdogan selbst sagte, der Putschversuch sei ein Gottesgeschenk - kommen jetzt weitere Ermächtigungsgesetze? Wir haben Türken in Hamburg gefragt, ob sie Angst vor einem Diktator Erdogan haben.

Joko & Klaas liefern den Soundtrack zum Referendum von Erdogan
Erdogan will sich am 16. April 2017 „zum mächtigsten Türken nach Mustafa Kemal Atatürk und Skeletor“ wählen lassen. So beginnt der neueste Gag von Joko und Klaas. Circus Halli Galli präsentiert: Die Satire Hits – Erdogan Edition. Die humoristische Tonspur zum politischen Wahnsinn in der Türkei.

Putschversuch via Facebook - Videotagebuch aus Istanbul
Istanbul, 15. Juli 2016: Kampfjets fliegen über Istanbul, die Bosporusbrücke wird besetzt, Panzer rollen durch die Straßen. Teile des Militärs versuchen, mit Gewalt die Macht zu übernehmen. Präsident Erdoğan ruft via Skype im Fernsehen zum Widerstand auf. Das türkische Volk geht auf die Straßen und stellt sich den Soldaten und Panzern entgegen. Zahlreiche Menschen zücken ihre Smartphones und streamen den Putschversuch via Facebook. Im Videotagebuch berichten Augenzeugen von ihrer Putschnacht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Martin Sonneborn: Werft die Iren raus!
Schmeißt die Iren aus der EU. Mit dieser harschen Forderung meldet sich Martin Sonneborn im EU-Parlament zu Wort. Die Begründung: „Eine Regierung, die es ablehnt Steuerzahlungen der Firma Apple anzunehmen, könnte den Eindruck erwecken, es gehe um ein Europa der Konzerne und nicht der Bürger“. Klingt nicht sooo verkehrt.

Tim Renner über die Musikindustrie und die Grammys
Gestern wurden in L.A. die Grammys verliehen. Der Musikpreis steht bei jungen Künstlern schon länger in der Kritik, nicht mehr zeitgemäß zu sein. Doch 2017 konnten erstmals auch Künstler nominiert werden, deren Alben nur online per Streaming verfügbar sind. Wie verändert sich die Musikwelt durch die neuen Hörgewohnheiten? Der ehemalige Kulturstaatssekretär Berlins, Tim Renner, gibt Einschätzungen und erklärt außerdem, welche Möglichkeiten Politik der Popkultur geben kann.

„HoGeSa“ demonstriert in Hannover
Der Aufmarsch „Hooligans gegen Salafisten“ findet unter strengen Sicherheitsvorkehrungen in Hannover statt.

„I’m okay!“ – Skifahrer überlebt 500-Meter-Sturz

Witzige Stars Wars-Kopie von "BBC Dad"
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Kopien des viralen "BBC Dad"-Videos auftauchen. Hier ist die bislang beste Kopie: der Vater als Darth Vader, die Kinder als Droiden.

Polizist als YouTube-Star