Video Anschlag in Manchester: Video zeigt Moment der Explosion
Video Anschlag in Manchester: Video zeigt Moment der Explosion
Selbstmordanschlag in Manchester: Bei einem Konzert der US-Sängerin Ariana Grande hat sich ein Attentäter in die Luft gesprengt. Mindestens 22 Menschen sollen dabei getötet und über 50 Personen verletzt worden sein. Unter den Opfern soll es viele Jugendliche und Kinder geben. Dieses Augenzeugenvideo zeigt den Moment der Explosion. Britische Behörden gehen von einem Terroranschlag aus und haben entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Manchester: Selbstmordanschlag in Manchester
Ein lauter Knall. Dann bricht Panik aus. Menschen schreien und strömen blitzartig auseinander. „Oh my God, oh my God“ – ruft die Augenzeugin, die dieses Video in der Manchester-Arena aufgenommen hat. Die Polizei hat mittlerweile bestätigt, dass es sich um einen Selbstmordanschlag gehandelt hat. Der Täter soll bei dem Anschlag getötet worden sein.
Ein weiteres Video zeigt, wie Menschen – offenbar nicht direkt nach der Explosion – verlassen. Zu diesem Zeitpunkt scheint die Konzerthalle bereits wesentlich leerer zu sein:
Die Echtheit der Bilder konnte nicht abschließend geklärt werden.
Veröffentlicht am: 23.05.2017 in Video
Related Videos

„Ich habe Brüssel überlebt“ - Augenzeugen der Terroranschläge berichten
Sie sind oft nur eine Randnotiz in den Nachrichten. Nach Terroranschlägen werden schnell Todesopfer und Schwerverletzte gezählt. Doch was ist mit denjenigen, die mit leichten Verletzungen davon kommen. Und mit denjenigen, denen man die Verletzung nicht ansieht? Was ist mit den zahlreichen Augenzeugen, die einen Terroranschlag aus der Nähe erlebt haben - und die die Bilder vermutlich ein Leben lang nicht mehr loswerden?

„Mehr Überwachung = mehr Sicherheit“ - Terrorismus-Experte Trauboth
Führt mehr Überwachung wirklich zu mehr Sicherheit? Jörg H. Trauboth hat darauf eine klare Antwort: „Ja!“ Und mehr noch – für ihn gibt es gar keine Alternative. Auch wenn wir in Deutschland öffentliche Veranstaltungen nicht komplett absperren sollten, fordert der ehemalige Berater der Bundesregierung deutlich mehr Polizeipräsenz im öffentlichen Raum und eine Ausweitung der Befugnisse für Sicherheitsdienste.

"Taten von Einzeltätern kaum zu verhindern" - Gewerkschaft der Polizei
Renate Künasts Tweet mit einer Frage zum tödlichen Schusswaffengebrauch der Polizei gegen den 17-jährigen Attentat bei Würzburg hat für einen Shitstorm gegen die GRÜNEN-Politikerin gesorgt. Auch Jörg Radek, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, findet klare Worte: "Künasts Kritik ist ungerechtfertigt."

"Habe Angst vor Terror in Deutschland!" - Augenzeuge der Brüsseler Anschläge
Der Berliner Ralph Usbeck hat die Terroranschläge von Brüssel überlebt. Die Bilder des Anschlags lassen ihn auch einen Monat später nicht los. Er hat Schlafstörungen, manchmal sogar kleine Panikattacken. Wie lebt man mit dem Terror?

„Terror fragt nicht nach der Religion“ - Aiman Mazyek (Zentralrat der Muslime)
Spätestens mit den Anschlägen in Ansbach und Würzburg vom vergangenen Sommer ist der islamistische Terror auch in Deutschland angekommen. Was bedeutet das für die ohnehin angespannte Stimmung in Land? Interview mit Aiman Mazyek, Vorsitzender vom Zentralrat der Muslime in Deutschland.

#Mitgefuehl: Geflüchtete zu Terrorismus
"Ich weiß, wie man sich fühlt, wenn jemand von der Familien nach draußen geht und nie wieder zurückkommt." - in diesem Video solidarisieren sich Teilnehmer des Weiterbildungsprogramms „Digitale Medien Für Flüchtlinge“ der Hamburg Media School mit den Opfern der jüngsten Terroranschläge. Ein bewegender Appell für menschlichen Zusammenhalt.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

"Kiss" in der Bahn - Straßenmusiker begeistern das Netz
Das Cover des Prince-Songs "Kiss" der Musikerinnen Anna Guder (KIDDO KAT) und Heidi Joubert begeisterte in den letzten Tagen das Netz. Prince ist am 21.04 im Alter von 57 Jahren gestorben. Die Jam Session hätte ihm sicher gefallen.

Augenzeugen-Video: Heftiges Unwetter fegt über Hamburg
Unwetter in Hamburg: Eine schwarze Wolkendecke und eine heftige Böenwalze sind über Hamburg gezogen. Ein Anwohner hat das Wetterspektakel gefilmt.

Roboter: Room-Service der Zukunft

Max Schörm: Die neue "Whitefacing"-Creme
Die neue "Whitefacing"-Creme schützt auf der Straße vor rassistischen Polizeiangriffen.

Videos beschlagnahmt: Deutsche Welle verklagt türkische Regierung
Dass es mit der Pressefreiheit in der Türkei seit geraumer Zeit stetig bergab geht, ist kein Geheimnis. Aber das selbst Angestellte der Deutschen Welle in ihrer Berichterstattung massiv behindert werden, ist neu. Anfang September wurde Deutsche Welle-Drehmaterial in Ankara beschlagnahmt. Nun klagt der Sender auf die Herausgabe des Materials. Wir zeigen ein Interview mit Conflict Zone-Interviewer Michel Friedmann

Motivation pur: Seltener Einblick in Fußball-Kabine kurz vorm Anpfiff
Mit dem sensationellen 6:0-Sieg von Arminia Bielefeld gegen Eintracht Braunschweig hatte wahrscheinlich niemand gerechnet. Ein Grund für diese spektakuläre Performance könnte diese aufgeheizte Rede gewesen sein, die Co-Trainer Rump in den letzten Minuten vor Spielbeginn seinen Kameraden hielt.