Video Dia de los Muertos – Ehre den Toten
Video Dia de los Muertos – Ehre den Toten
Jedes Jahr wird in Mexiko vom 31. Oktober bis zum 2. November der sogenannte „Dia de los Muertos“ (Tag der Toten) gefeiert. Bei diesem farbenprächtigen Volksfest wird traditionell der Toten gedacht.
Für Mexikaner ist der „Dia de los Muertos“ einer der wichtigsten Feiertage im Jahr. Doch anstatt zu trauen, wird zu Ehren der Verstorbenen gefeiert. Im Volksglauben besuchen die Seelen der Toten in diesen Tagen ihre Familien. Sie werden mit Blumenschmuck, Schädeln und Todessymbolen empfangen.
Die UNESCO hat den Tag der Toten 2003 zum „Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbe der Menschheit“ ernannt.
Zum Schwerpunkt “Gewalt in Mexiko” zeigt dbate.de:
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Mexiko – Drogenkrieg, Gewalt und Korruption
– SKYPE-TALK: Vor Wahl in Mexiko: “Kandidaten wurden umgebracht”
– FLASH: Dia de los Muertos – Ehre den Toten
– FLASH: Mexikanischer Gangsta-Rap
Veröffentlicht am: 05.06.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

USA: Riesiges Huhn verfolgt Donald Trump
Ein Huhn als Protest-Aktion: Ein riesiges aufblasbares Huhn namens Don verfolgt den US-Präsidenten quer durch die USA. Zuletzt wurde der Hühner-Protest vor dem Weißen Haus gesichtet. Ziel der Aktion: Trump soll endlich seine Steuererklärung veröffentlichen.

Pauschal-Terroristen – Schuld ist DER Islam! (probono Magazin)
Terroranschläge in Nizza, Paris, Orlando und Berlin. Für rechtsorientierte Medien und Politiker ist schnell klar, dass die Gewalt vom Islam ausgeht. Doch hier wird eine komplette Religion über einen Kamm geschert. Das probono Magazin zeigt, wie vielfältig der Islam ist, und dass die größte Gemeinsamkeit der Terroristen nicht die Religion ist.

Die „sehr gute Partei AfD“: Jan Böhmermann untersucht ihre Oppositionsarbeit
Was hat die AfD alles für Deutschland geleistet? Jan Böhmermann ist dieser Frage in seiner Show nachgegangen. Ohne Polemik und mit nüchternen Fakten würdigt er die Oppositionsarbeit der „sehr, sehr guten Partei AfD“.

Experiment: 10 Jahre auf YouTube
Jeden Tag ein Video - und das 10 Jahre lang. Das mutige Experiment des YouTubers Tyler Shelton soll zeigen wie sehr sich der Mensch in seinen Zwanzigern verändert, festgehalten in einem Vieotagebuch.

Anti-Niederlande-Protest: Türken "schlachten" Orangen
So langsam wird´s echt skurril! Nachdem Erdogan-Anhänger vor einigen Tagen bereits öffentlich eine Frankreich-Flagge verbrannten (sie hatten die Flagge mit der Niederländischen verwechselt) und die Türkei holländische Kühe ausgewiesen hatte, folgt nun der nächste komische Protest: "Orangen schlachten".

Mit Jacko im Bett
Ein ungewöhnlicher YouTube-Star: Die Sängerin Kawehi kommt aus Honolulu, Hawai, und schafft mit Live Looping ungewöhnliche Lieder. Ihr Hit: Michael Jacksons „The Way you make me feel“.