Video Gedenken in Nizza: Buhrufe für Premierminister Valls
Video Gedenken in Nizza: Buhrufe für Premierminister Valls
Der französische Premierminister Manuel Valls ist nach Nizza gereist, um gemeinsam mit der Bevölkerung der Opfer des Anschlags vom 14. Juli zu gedenken. Doch die anwesende Bevölkerung machten ihm unmissverständlich klar, dass sie keinen Wert auf diesen Auftritt legen und buhten ihn sogar aus. Applaus gab es nur für die Sicherheitskräfte.
Die Buhrufe zeigen: ein Teil der französischen Bevölkerung gibt der Regierung eine Mitschuld an dem Attentat. Bei dem verheerenden Anschlag am französischen Nationalfeiertag wurden mindestens 84 Menschen getötet. Die französischen Behörden stehen in der Kritik, nach den Terroranschlägen im letzten Jahr nicht genug getan zu haben, um weitere Anschläge zu vereiteln.
Veröffentlicht am: 18.07.2016 in Video
Related Videos

Anschlag in Nizza: LKW rast in Menge
Unfall oder Anschlag? Nach einem Feuerwerk zum französischen Nationalfeiertag ist in Nizza ein Lastwagen in eine Menschenmenge gerast. Dabei sollen zahlreiche Menschen getötet worden sein. Die Polizeipräfektur geht offenbar von einem Attentat aus. Sie forderte die Bewohner von Nizza auf, zuhause zu bleiben. Unmittelbar nach dem Vorfall brach in den umliegenden Straßen Panik aus. dbate zeigt ein erstes Augenzeugenvideo.

Gedenken in Nizza: Buhrufe für Premierminister Valls
Der französische Premierminister Manuel Valls ist nach Nizza gereist, um gemeinsam mit der Bevölkerung der Opfer des Anschlags vom 14. Juli zu gedenken. Doch die anwesenden Leute machten ihm unmissverständlich klar, dass sie keinen Wert auf dessen Anwesenheit legen und buhten ihn sogar aus. Applaus gab es nur für die Sicherheitskräfte.

Pressekonferenz: Staatsanwalt François Molins zum Terror in Nizza
Frankreich ist erneut zum Opfer von Terroranschlägen geworden. Der französische Staatsanwalt François Molins bezeichnet die Anschläge als "barbarischen Akt".

Terror in Nizza: Polizei stoppt LKW
Über 80 Tote und zahlreiche Verletzte - Nizza befindet sich im Ausnahmezustand.

Terror in Nizza: Schüsse
Fahrer von LKW getötet Erst raste ein LKW in eine Menschenmenge, dann fielen Schüsse. In der südfranzösischen Stadt ist am Abend des Nationalfeiertags Chaos ausgebrochen. Die Polizeipräfektur geht von einem Attentat aus. Sie forderte die Bewohner von Nizza auf, zuhause zu bleiben. Nach Polizeiangaben wurde der Fahrer des Lastwagen durch Schüsse getötet. Ein Augenzeuge nahm hinter einer Balustrade Deckung und nahm die Schießerei auf.

Terror-Nacht in Nizza: Augenzeugenvideo
Die Behörden sprechen inzwischen von "mindestens 84 Toten". Und von einem "Anschlag". Das ist die schockierende Bilanz der Nacht von Nizza.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

China: Über den Dächern von Shenzhen
Roofing, Free-Climbing oder Ninja - wie auch immer man es bezeichnet: Es bleibt ein Hobby der ganz ausgefallenen Sorte. Die Jungs im Video stehen auf Weitblick und riskieren dafür sogar einen Sturz aus 400 Meter Höhe.

So witzig stellt sich die Niederlande bei Trump vor
"America first, The Netherlands second" - mit diesem witzigen Satire-Video stellt sich die Niederlande hochoffiziell bei US-Präsident Donald Trump vor.

"Faschist Erdogan" - Lautstarke Proteste gegen Wahlkampfauftritt
„Hayir! Nein!“ riefen am Montagabend rund 100 Demonstranten. Sie protestierten gegen das Referendum, das in der Türkei ein Präsidialsystem einführen soll. In der Residenz des tükischen Generalkonsuls in Hamburg veranstaltete der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu zeitgleich einen Wahlkampfauftritt, bei dem er für das Referendum warb. Dafür wurde er von den Protestlern lautstark beschimpft.

Tariks Genderkrise: #StopBILDSexism
In Europas auflagenstärkster Tageszeitung ist das BILD-Girl eine feste Institution. Doch "StopBILDSexism" und dbate-STAR Tarik Tesfu sagen dem Sexismus in der BILD-Zeitung nun den Kampf an. Wieso? Die Antwort gibt´s im Video.

Weg von der Straße: So hilft Hinz&Kunzt Obdachlosen
Vor 25 Jahren erschien die erste Ausgabe der Hinz&Kunzt. Noch immer hilft die Zeitung Obdachlosen und Minimalverdienern ihrem Leben wieder eine Perspektive zu geben. So auch dem ehemaligen Wohnungslosen Marcel.

probono-Magazin: Der große Erdogan Check
Was hat Erdoğans Prunkt-Palast mit Winnie Pooh zu tun? Der große Erdoğan Check - diese Woche Thema im probono-Magazin 89.