Video Ausschnitte: VOCER Innovation Day im SPIEGEL-Haus
Video Ausschnitte: VOCER Innovation Day im SPIEGEL-Haus
Der Livestream zum #vid15 ist beendet.
In der „Medien-Welt“ wollen alle neu und anders sein. Alles muss möglichst innovativ sein. Doch wie findet man Innovationen eigentlich? Der VOCER Innovation Day 2015 im SPIEGEL-Haus begibt sich auf die Suche nach ihnen. Er lässt mutige Medienmacher zu Wort kommen, die neue Wege beschreiten – auch gegen das allgemeine Krisendenken. Gemeinsam mit namhaften Speakern aus dem In- und Ausland, Workshop-Referenten und engagierten Teilnehmern entwerfen das VOCER Innovation Medialab und DER SPIEGEL digital getriebene Geschäftsmodelle und Darstellungsformen für die Medienlandschaft von morgen.
dbate.de zeigt das Event von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr im Livestream. Ab Montag, 22. Juni 2014 zeigen wir auf dbate.de außerdem Interviews und eine Umfrage mit ausgewählten Speakern und Teilnehmern. Viel Spaß!
Programm des VOCER Innovation Day im SPIEGEL-Haus:
10.00 Uhr – 10.30 Uhr | Grußworte
- Katharina Borchert (Geschäftsführerin SPON)
- Prof. Dr. Stephan Weichert (VOCER)
10.30 Uhr – 12.30 Uhr | Talks (Sprache: Englisch)
- Melissa Bell (Vox.com): How we work at Vox – Wie man eine innovative Redaktion führt und Obama interviewt
- Nishant Shah (Director at the Centre for Internet and Society, Bangalore, India): Re-evaluating the digital turn – Warum wir uns vom täglichen Web-Verhalten lösen müssen, um unsere Gesellschaft zu verbessern
- Jaron Gilinsky (Storyhunter): How we work at Storyhunter – Wie man Journalisten, Publisher und Filmemacher zusammenbringt
- Joyce Rice (Symbolia): Swap ideas! Warum Journalisten, Zeichner und Game Designer zusammenarbeiten sollten – und wie
- Daniel Drepper (Correct!v): Ohne Recherche ist alles nichts! Warum Recherche vor allem jungen Journalisten hilft
- Rasmus Nielsen (Reuters Institute): Technology and Entrepreneurs – Wie sich das Mediengeschäft wandelt – aus wissenschaftlicher Sicht
- Moderation: Eva Schulz
12.30 Uhr – 14.00 Uhr | Mittagspause
14:00 Uhr – 16:00 Uhr | Sessions/Workshops
16:00 Uhr – 17:00 Uhr | Kaffeepause
17.00 Uhr – 18.30 Uhr | Pitch (powered by Next Media Accelerator)
- Jury: Katharina Borchert (SPON), Dirk Herzbach (CEO Next Media Accelerator), Tabea Grzeszyk (VOCER)
- Moderation: Eva Schulz
Mehr Informationen zum VOCER Innovation Day gibt´s hier!
Veröffentlicht am: 20.06.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Gestochen scharf: Himalaya Gebirge in Ultra HD
Teton Gravity Research hat die ersten Ultra HD Aufnahmen vom Mount Everest und dem Himalaya Gebirge aus über 20.000 Fuß Höhe veröffentlicht. Mit dem Hubschrauber startete die Crew in Kathmandu bei 4.600 Fuß und stieg dann - inklusive Sauerstoff - auf bis zu 24.000 Fuß Höhe (ca. 7300 Meter), um diese gestochen scharfen Luftaufnahmen von Mount Everest, Ama Dablam und Lhotse zu machen.

Gedenken in Nizza: Buhrufe für Premierminister Valls
Der französische Premierminister Manuel Valls ist nach Nizza gereist, um gemeinsam mit der Bevölkerung der Opfer des Anschlags vom 14. Juli zu gedenken. Doch die anwesenden Leute machten ihm unmissverständlich klar, dass sie keinen Wert auf dessen Anwesenheit legen und buhten ihn sogar aus. Applaus gab es nur für die Sicherheitskräfte.

Björn Höcke (AfD): Sprachlos durch die Nacht
Bei der fesselnden Rhetorik wundert es natürlich niemanden, dass die AfD laut einer aktuellen Umfrage lässig an der SPD in Sachsen-Anhalt (rechts) vorbeizieht. Was ist das Erfolgsgeheimnis dieses blitzschnellen Überholmanövers? Und welche Rolle spielt der Vorzeigedemokrat Bernd Höcke? Sind es seine stahlblauen Augen? Seine profunden Kenntnisse über die Reproduktionstechniken der Afrikaner? Und ist die chronische Wiederholung von "Wir sind das Volk" schon eine ernst zunehmende Flugkrankheit? In diesem Video erfahrt ihr alles, was ihr über die AfD und ihre politische Agenda wissen müsst.

Extra 3-Song: Oettinger meets Falco!
EU-Kommissar Günther Oettinger hat zuletzt ordentlich ausgeteilt und damit für reichlich Furore gesorgt. Doch nun hat Extra 3 den Spieß (mal wieder) umgedreht und einen amüsanten Remix von Falcos Hit "Der Kommissar" veröffentlicht: "Der Kommissar - Ein Lied für Günther Oettinger".

Bewegender Youtube-Appell gegen Terror
„Dear Mr. Terrorist“- eine französische YouTuberin, die in Nizza aufgewachsen und selbst Muslima ist, wendet sich mit einem bewegenden Video direkt an alle islamistischen Terroristen dieser Welt und verurteilt die Gewalt im Namen des Islams.

EZB-Eröffnungsfeier: Rede von Mario Draghi