Video #Everysecondcounts: Mamma Mia – Jetzt kommt Italien!
Video #Everysecondcounts: Mamma Mia – Jetzt kommt Italien!
Weiter geht die Vorstellungsrunde. Nachdem sich schon diverse europäische Länder um den zweiten Platz nach den USA beworben haben, zieht nun auch „Bella Italia“ nach und präsentiert einen guten Grund nach dem nächsten. Italien bietet Donald Trump eine fabelhaft organisierte Mafia, die seine Mauer innerhalb von drei Tagen bauen könnte – unschlagbar. Einen tollen neuen Kumpel für Trump gäbe es auch: Silvio Berlusconi.
So langsam wird es für die europäischen Länder immer schwerer, sich im Kampf um den zweiten Platz nach America First von der starken Konkurrenz abzuheben. Italien hat allerdings noch einmal neue und schwer zu überbietende Argumente für sich gefunden. So scheint in Italien, im Gegensatz zu Deutschland, Dänemark und den Niederlanden, nämlich immer die Sonne. Ein Traum für Donald Trump und seinen orangefarbenen Teint, den er unter der Sonne Italiens problemlos umsonst bräunen könnte.
Italien punktet mit verführerischer Landesküche
Weil Italien schon von diversen Ländern erobert wurde, stellt es auch absolut kein Problem dar, wenn auch Trump Italien irgendwann einnehmen möchte. Wenn das keine nette Einladung ist. „You’re welcome, Mr. President!“ Und dann ist da ja auch noch das fabelhafte italienische Essen, das beste Essen der Welt natürlich. Das schmeckt nämlich nicht nur gut, sondern sieht auch noch so verdammt sexy aus. „Schauen Sie sich nur den frischen Mozzarella an, Mr. Trump – you can grab them by the cheese.“ Ob der US-Präsident da noch widerstehen kann?
Veröffentlicht am: 08.02.2017 in Video
Related Videos

#Everysecondcounts: Starke Konkurrenz aus Österreich
Mozartkugeln, Red Bull und Hitler: So versucht sich Österreich bei Donald Trump beliebt zu machen. Als Erfinder der Muslimenverbannung malt sich das "größte Land Europas", wie es in dem Video heißt, gute Chancen aus für Platz zwei hinter den USA.

Auch Marokko bewirbt sich für #Everysecondcounts
Es könnte eng werden für Europa: Nachdem schon einige europäische Staaten um die Gunst des US-Präsidenten Donald Trump buhlen, bewirbt sich mit Marokko nun auch das erste afrikanische Land um den Platz hinter Amerika. Die Konkurrenz wird also immer größer. Ob das "Morocco Second"-Video den Präsidenten wohl überzeugen kann?

"Our Pussies Aint for Grabbing, Mr. President!"
Erste große Demonstration gegen Präsident Trump. In Washington DC sind etwa 200.000 Frauen gegen den neuen US-Präsidenten auf die Straße gegangen. Auf einer Bühne wetterte Regisseur Michael Moore gegen Trump, als ihm die Schauspielerin Ashley Judd das Wort nahm und eine flammende Rede gegen Donald Trump hielt. Fazit: "Our Pussies Aint for Grabbing!"

"Satire Hits - Trump Edition": Joko und Klaas vs. Donald Trump
Diese Reaktion war nur eine Frage der Zeit: Joko und Klaas von Circus Halligalli knüpfen sich in ihrem Video "Satire Hits - Trump Edition" den künftigen US-Präsidenten Donald Trump vor. Dafür haben sie sich besondere Mühe gegeben und präsentieren eine fiktive Musik-CD in einem sehr direkten und witzigen Werbevideo.

"Klartext"-Best Of von Martin Schulz
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz ist ein Mann klarer Worte. Ob im EU-Parlament, in Talkshows oder in Einzel-Interviews: Schulz sagt, was er denkt. Er übt deutliche Kritik an der Politik von Recep Tayyip Erdogan, konfrontiert Silvio Berlusconi mit seiner schwierigen Doppelrolle als Politiker und Medienmogul oder schmeißt auch mal einen "Goldene Morgenröte"-Politiker aus dem EU-Parlament: hier ist unser Best Of der "Klartext-Momente" von Martin Schulz.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Trumps Neue
22jährige Schauspielerin macht Pressearbeit für US-Präsident. Caroline Sunshine ist gut gerüstet für den neuen Job - sie hat bereits mehrere Praktika absolviert, u.a. in der Republikanischen Partei. Vor einiger Zeit hat Ms. Sunshine eine Art Promo-Video hergestellt - Donald Trump scheint es überzeugt zu haben. Jede/r hat eine faire Chance verdient.

probono-Magazin: Dubiose Wetterprognosen
Diese Woche dreht sich im probono-Magazin alles ums Wetter. Kann man unser Wetter eigentlich verlässlich voraussagen? Und was hat Wettermoderator Jörg Kachelmann damit zu tun? Alles dazu im Video.

Das Offshore-Geschäft für Dummies
Die „Süddeutsche Zeitung“ und der „Guardian“ deckten letzte Woche auf, dass offenbar Spitzenpolitiker, Sportsstars und Kriminelle ihre Sparschweine in Steueroasen in Mittelamerika haben. Der Beweis hierfür sind die sogenannten Panama Papers. Dieses Video erklärt die Zusammenhänge kurz und verständlich.

Welche Grenzen hat die Satire?
Darf ein heterosexueller, weißer Mann Witze über Moslems, Juden, Homosexuelle, Behinderte oder Schwarze machen? Die Satiriker vom Bohemian-Browser-Ballett haben sich diese Frage gestellt und "die mächtigste Satire-Redaktion" aufgestellt.

US-Polizist erschießt unbewaffneten Schwarzen

Unteilbar – Gemeinsam gegen Rassismus (probono Magazin)
Als Reaktion auf Chemnitz machten sich Hunderttausende in Sozialen Netzwerken, aber auch auf den deutschen Straßen gegen Rassismus stark. Das probono Magazin wirft einen Blick auf die Solidaritätsbewegungen Deutschlands, wie das Netzwerk „unteilbar“.