Video Was ist da los am Golf? – Katar wird isoliert (probono Magazin)
Video Was ist da los am Golf? – Katar wird isoliert (probono Magazin)
Habt ihr verstanden, warum die arabischen Länder ihre Grenzen nach Katar geschlossen haben? Das probono Magazin erklärt euch die Gründe hinter dem komplizierten Konflikt.
Für die Nachbarländer von Katar gibt es offensichtlich einige Gründe, die Handelsbeziehungen abzubrechen und die Grenzen zu schließen. Einer davon ist die finanzielle Unterstützung von Terror- und Islamistengruppen, wie die Hamas. Außerdem exportiert Katar nicht nur Erdöl, sondern auch den Wahhabismus – eine radikale Auslegung des Islams. Unmut bereitet den sunnitischen Ländern, wie Saudi-Arabien, auch die enge Zusammenarbeit zwischen Katar und dem Iran, in dem es eine schiitische Regierung gibt. Grund der Kooperation ist ein lukratives Ölfeld zwischen den beiden Ländern. Interessant ist auch, welche Rolle die USA und Präsident Donald Trump dabei spielen…
Was ist das probono-Magazin?
Jede Woche zeigt das probono-Magazin Aktuelles aus Politik, Gesellschaft und Weltgeschehen sowie alltägliche Kuriositäten und Hochkultur aus dem Kölner probono-Büro. Mit an Bord ist die ganze Redaktion samt Chef Friedrich Küppersbusch. dbate zeigt jede Woche eine neue Folge des probono-Magazins – und stellt es zur Diskussion. Die Gastbeiträge geben nicht die Meinung der dbate-Redaktion wieder.
Veröffentlicht am: 22.06.2017 in Video
Related Videos

Saudi-Arabien: Frauen vs. Fahrverbot
In Saudi-Arabien kämpfen Frauen seit Jahren gegen das strikte Fahrverbot.

Constantin Schreiber: "Öffentlichkeit bietet Badawi Schutz"
„1000 Peitschenhiebe: Weil ich sage, was ich denke“ heißt das Buch mit Badawis Texten, das der n-tv-Journalist Constantin Schreiber herausgegeben hat. Wie gefährlich ist die Veröffentlichung für den Blogger, der noch immer inhaftiert ist? Dem Blogger und seiner Ehefrau ist es ist es wichtig, so Schreiber, dass Badawi die größtmögliche Öffentlichkeit erhält. Er glaubt, die Pressekampagne zu Raid Badawis Schicksal sei richtig: "Sicherlich ist Saudi-Arabien in der Vergangenheit nicht immer daran interessiert gewesen, international den besten Ruf zu haben, aber einen so großen Image-Schaden möchte auch niemand in Saudi Arabien."

Strafen in Saudi-Arabien und beim "IS": Was ist der Unterschied?
Saudi-Arabien: 47 Hinrichtungen an nur einem Tag. Die Strafen sind ähnlich brutal wie beim "Islamischen Staat". Wie gehen wir mit Menschenrechtsverletzungen von Geschäftspartnern um? dbate.de stellt die Frage: Hinrichtungen in Saudi-Arabien und beim "IS" - was ist der Unterschied?

Van Aken (DIE LINKE): „Keine Waffen für Saudi-Arabien!“
Angesichts der immensen Menschenrechtsverletzungen in Saudi-Arabien, stellt sich die Frage, wieso Deutschland Waffen nach Saudi-Arabien exportiert.

"Rüstungsexporte können Gefahren für Europa fördern" - Prof. Brzoska im Interview
Europa befindet sich in unsicheren Zeiten. Die außenpolitische Linie des neuen US-Präsidenten Donald Trump ist kaum abzusehen. Und auch in Europa nehmen die Gefahren zu – beispielsweise durch Terrorismus. Doch wie sollten sich die europäischen Länder schützen? Professor Michael Brzoska vom Hamburger Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik über die europäische Sicherheitsstrategie und deutsche Rüstungsexporte.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Zu Beginn des Ramadan: Anti-Islamisten-Video wird viraler Hit
Der heilige Fastenmonat des Islam soll eigentlich eine Zeit der Innerlichkeit und der Gemeinschaft sein. Leider wird diese besondere Zeit von Islamisten dazu genutzt, vermehrt Anschläge zu verüben und fast täglich Menschen zu töten. Dagegen setzen sich die Macher dieses Musikvideos lautstark ein.

Nach G20-Protesten: Sollte die Rote Flora geschlossen werden?
Nach den heftigen G20-Protesten und Ausschreitungen in Hamburg hat sich dbate im Hamburger Schanzenviertel umgehört: Sollte die Rote Flora geschlossen werden? Hier sind die Antworten.

probono-Magazin: Wasser ist nicht gleich Wasser
Wasser ist halt Wasser. Stimmt nicht! Stiftung Warentest hat es gerade nochmal bestätigt: abgefülltes Mineralwasser ist überbewertet und Leitungswasser häufig sogar wesentlich besser. Hättet Ihr das gedacht? Das probono-Magazin gibt Einblicke in die Wasser-Industrie und zeigt, wer bei der Wasserproduktion alles mitverdient.

Jagd nach dem Sturm – Dem Extremwetter auf der Spur
Im Sommer 2018 ziehen besonders schwere Unwetter über Mitteleuropa hinweg. Große Überschwemmungen und Sturmschäden sind die Folge. Ein Sturmjäger ist den Unwettern auf der Spur, um möglichst spektakuläre Aufnahmen zu bekommen. Betroffene Anwohner hingegen müssen mit der Zerstörung leben und geraten dabei oft an ihre Grenzen.

Werbesong: BVG landet nächsten Netz-Hit
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben einen neuen Werbespot veröffentlicht. Mit Ohrwurm-Garantie und Augenzwinkern illustriert das neue Video amüsant die zahlreichen Vorzüge der BVG.

Adler macht Jagd auf Drohne