Video DFB-Halbzeitshow: Helene Fischer wird heftig ausgebuht
Video DFB-Halbzeitshow: Helene Fischer wird heftig ausgebuht
Schlager und Fußball passen eigentlich ganz gut zusammen, oder nicht? Die Fußball-Fans beim DFB-Pokalfinale sind da ganz anderer Meinung. Der Auftritt von Helene Fischer in der Halbzeitshow sei eine Kommerzialisierung des Fußballs, kritisieren die Fans. Deshalb gab es statt Applaus auch nur „Halt dein Maul!“-Gesänge für die Schlager-Sängerin.
Nach US-amerikanischen Vorbild sollte beim diesjährigen DFB-Finale eine Halbzeitshow à la Superbowl stattfinden. Deshalb wurde der deutsche Schlager-Star Helene Fischer auf die Bühne geholt. Doch die Fußball-Fans im Stadion waren davon wenig angetan. Ein riesiges Pfeifkonzert übertönte die Gesänge des 32-Jährigen Schlager-Sternchens und offenbar niemand wollte ihre Show sehen. Mittelfinger und abschließende Buh-Rufe anstelle von Applaus begleiteten Helene Fischer von der Bühne. Die Abneigung des Publikums richtete sich dabei allerdings nicht ausschließlich gegen die Musik von Helene Fischer, sondern gegen die Kommerzialisierung des Fußballs durch den DFB.
Auf Twitter trendete zum Zeitpunkt der Halbzeitshow das Hashtag #HeleneFischerisierung – die HeleneFischerisierung des Fußballs…
„Hätte ich das im Vorfeld gewusst…“
Frau Fischer zog ihre Show zwar professionell bis zum Ende durch, in der RTL-Talkshow „Mensch Gottschalk“ aber äußerte sie sich, dass sie in diesem Fall lieber zu Hause geblieben wäre. Aber, „da muss ein Musiker vielleicht auch mal durch“, sagte Fischer.
Veröffentlicht am: 29.05.2017 in Video
Related Videos

Amerikaner besucht deutsches Fußballspiel – und kann es kaum glauben!
Der US-Amerikaner Connor Sullivan gerät auf dem Fußball-Derby des VfB Stuttgart gegen den Karlsruher SC ausgerechnet in den Ultra-Block der gegnerischen Mannschaft. Sein aufregendes und überwältigendes Erlebnis hat er mit der Kamera begleitet.

Motivation pur: Seltener Einblick in Fußball-Kabine kurz vorm Anpfiff
Mit dem sensationellen 6:0-Sieg von Arminia Bielefeld gegen Eintracht Braunschweig hatte wahrscheinlich niemand gerechnet. Ein Grund für diese spektakuläre Performance könnte diese aufgeheizte Rede gewesen sein, die Co-Trainer Rump in den letzten Minuten vor Spielbeginn seinen Kameraden hielt.

Transgender im Fußball: Trainer outet sich vor seinen Spielern
„Ich bin als Mädchen geboren worden.“ Bei einem Training seiner Jugendfußballmannschaft outet sich der Coach Kaig Lightner als Transgender. Unaufgeregt und sachlich klärt er die Teenager über seine Herkunft und die Rollenerwartungen im Fussball auf. Gibt es einen besseren Aufruf für mehr Toleranz im Sport?

Groundhopping – Mein Leben für den Fußball
Heute Wembley, morgen Düsseldorf und übermorgen Champions League in Amsterdam: für Groundhopper ist das Alltag. Aber mit welchem Ziel nehmen sie diese ganze Reisemühe auf sich, die ein Privatleben fast unmöglich macht? Groundhopper wollen bei so vielen Fußballspielen wie möglich im Stadion dabei sein.

Sepp Blatter - die Gedankenwelt des Paten
Ungekürztes Interview von 2007. Sepp Blatter über Macht und Machenschaften im Weltfußball und seine Vision von der FIFA. Ein historisches Gespräch.

Fußball und Gewalt - Wie ticken Ultras und Hooligans?
Müssen wir uns jetzt also wieder an Gewalt im Fußball gewöhnen? Sportjournalist und Autor Ronny Blaschke erklärt, die vermeintlich neue Gewalt im Fußball und was Fans, Ultras und Hooligans unterscheidet.

Nach Anschlag auf BVB-Bus: Monaco-Fans rufen "Dortmund!"
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf den Mannschaftsbus des Fußballvereins Borussia Dortmund haben die Fans des AS Monaco im Stadion lautstark ihre Unterstützung gezeigt. Die mitgereisten Monaco-Fans riefen im Chor "Dortmund!" und klatschen dazu laut.

Meine Nationalmannschaft - die Sepp Maier-Tapes
Lothar Matthäus nur mit dem WM-Pokal bekleidet, Kaiser Franz Beckenbauer mit verklärtem Blick, Kanzler Helmut Kohl mit Anzug und Cola-Becher - Szenen aus der Kabine der deutschen Fußballnationalmannschaft. Wenige Minuten nach dem Gewinn der Fußballweltmeisterschaft 1990 in Rom, aufgenommen von Sepp Maier. Der Torwarttrainer war nicht nur ein begeisterter Fußballer, sondern auch ein leidenschaftlicher Hobbyfilmer.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Japan: US-Präsident Obama in Hiroshima
US-Präsident Barack Obama besucht gemeinsam mit Japans Premier Shinzo Abe. Bei dem Besuch gedacht er der Oper des Atombombenabwurfs 1945. An der Gedenkstätte legte er einen Kranz nieder. Barack Obama ist der erste US-Präsident, der Hiroshima besucht. In seiner Rede forderte Obama eine Welt ohne Nuklearwaffen.

Hamburger für Flüchtlinge: "Nicht quatschen - helfen!"
n der Halle B7 gehen jeden Tag dutzende Spenden in Form von Kleidung, Verpflegung und Hygieneartikeln ein, werden von den Helfern vor Ort gesichtet, sortiert und an Flüchtlinge ausgegeben. In der benachbarten Halle B6 sind noch bis Ende September rund 1000 Flüchtlinge untergebracht.

Mexiko City: Explosion auf Pyrotechnikmarkt
Auf einem Markt für Feuerwerkskörper in der Nähe von Mexiko City ist es zu einer Explosion gekommen. Der Markt wurde zum größten Teil zerstört, dabei wurden 29 Besucher getötet, Dutzende verletzt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Serie: Drohnen-Videos aus Idomeni (Teil 3)
Derzeit dürfen lediglich vereinzelt Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak die mazedonisch-griechische Grenze passieren. Der Grund: Die Länder an der Balkanroute hatten sich unter Führung Österreichs darauf verständigt, täglich nur noch bis zu 580 Migranten nach Norden durchzulassen.

Mann klettert am Trump Tower hoch
Mit einer extrem waghalsigen Aktion hat ein junger Mann aus Virginia versucht, die Aufmerksamkeit des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auf sich zu ziehen. Wie das Augenzeugen-Video zeigt, kletterte er mit speziellen Saugknöpfen und ohne Sicherung am Trump Tower hoch. Rund drei Stunden hielt er Polizei und zahlreiche Schaulustige in Atem.

Clinton vs. Trump #2: "Let´s get dirty..."
Jetzt wird´s schmutzig. Im zweiten TV-Duell zwischen Donald Trump und Hillary Clinton hat sich der Ton deutlich verschärft. Donald Trump war unter Zugzwang und musste seine jüngst veröffentlichten Aussagen zum Umgang mit Frauen von 2005 rechtfertigen. Und er blies direkt zum Gegenangriff und versuchte die Sex-Skandale von Clintons Ehemann und Ex-Präsident Bill in den Fokus zu rücken. Dafür präsentierte er kurz vor der Debatte sogar drei Frauen, die Bill Clinton sexuelle Übergriffe unterstellen.