Video Shitstorm: BBC-Reporter begrabscht Passantin
Video Shitstorm: BBC-Reporter begrabscht Passantin
Hoppla! Während eines Interviews fasst BBC-Reporter Ben Brown einer Passantin an die Brust, um sie aus dem Bild zu schieben. Die schlägt ihn empört auf den Arm. Auf Twitter gab es dazu einen kleinen Shitstorm.
In einem Interview mit seinem BBC-Kollegen Norman Smith passiert dem Reporter Ben Brown ein unglückliches Malheur. Brown versucht sich – wie der Profi, der er ist – nicht von einer Passantin ablenken zu lassen, welche sich vor die Kamera der Live-Sendung drängte. Dann legt er seine Hand auf ihre Brust und schiebt sie beiseite. Mit der skurrilen Aktion hatte die Frau offenbar nicht gerechnet. Offensichtlich irritiert schlägt sie ihm auf den Arm und geht weg.
Diese Irritation scheint aber nicht lange anzuhalten. In diesem Clip sieht man die Frau, wie sie sich einen lautstarken Streit mit der Security liefert und offenbar versucht, mit Brown zu sprechen:
„Completely unintentional“
Ben Brown sieht die ganze Sache nicht so eng – auf seinem Twitter-Account nennt er die ganze Angelegenheit „eine unglückliche Unterbrechung“ und versichert, dass dies keine Absicht gewesen sei.
Unfortunate interruption of broadcast in Bradford – just tried to minimise disruption but v tricky live on air – completely unintentional
— Ben Brown (@BenBrownBBC) 16. Mai 2017
Die Twitter-Community steht der ganzen Angelegenheit mit gemischten Gefühlen gegenüber:
@BenBrownBBC Hideously inappropriate way to deal with said interruption. Use your words to move people away, not their breasts.
— Karen (@karengreen90) 16. Mai 2017
@PhilBird19 @BenBrownBBC Oh please, the silly woman shouldn’t have been there. If it hadn’t have been boob it wouldn’t even be a story.
— Tina (@tmccrj2) 16. Mai 2017
@BenBrownBBC Ha ha, what a tit 😂😂😂 pic.twitter.com/tFs1EbLZ5l
— Richard Khan Jr ✈ (@RichardKhanJr) 16. Mai 2017
@BenBrownBBC I see you used some #trumptactics in dealing with the women folk. Good job #grabherbythepussy #grabherbytheboob
— Full name (@lady_lydia_m) 16. Mai 2017
Veröffentlicht am: 18.05.2017 in Video
Related Videos

Kann Mann Feminist sein? – Interview mit Vincent Herr
Vor 60 Jahren wurde das Gesetz zur Gleichberechtigung von Mann und Frau in Deutschland beschlossen. Doch noch immer gibt es viele Lücken, die nicht geschlossen sind. „Dabei geht es Ländern wirtschaftlich und politisch besser, wenn Männer und Frauen gleichberechtigt sind“, sagt der Feminist Vincent Herr.

Trumps Vulgär-Video: "Greif ihnen zwischen die Beine"
„Grab them by the pussy. And then you can do anything“- so spricht der Mann, der Präsident der USA werden will, über Frauen. Aufgenommen 2005, als Donald Trump in einem Bus zu einem TV-Studio fuhr. Trump hatte wegen der TV-Aufnahmen ein Mikrofon an seinem Jackett, so dass jedes Wort von ihm im Gespräch mit dem TV-Moderator Billy Bush aufgezeichnet wurde.

Neuer Pussy Riot-Song: Das passiert mit Frauen, wenn Trump Präsident wird

PINKSTINKS über 'gute' und 'schlechte' Nacktheit
Seit 2012 kämpft die Protestaktion "Pinkstinks" jetzt schon gegen Sexismus in Werbung, Medien oder Produkten, die Mädchen eine "limitierende Geschlechterrolle" zuweisen. Dr. Stevie Schmiedel, die selbst an Universitäten und Hochschulen Genderforschung lehrt und betreibt, hat selbst zwei Kinder. Auch deshalb stört sie, dass Frauen halbnackt an Litfaßsäulen prangern und Mädchen vormachen, wie sie auszusehen hätten. Das heißt aber nicht, dass man grundsätzlich gegen Nacktheit sein muss.

Sexismus bei SIXT?
Autovermieter SIXT will Frühlingsgefühle wecken und erntet einen Shitstorm. Doch der Sexismus-Vorwurf scheint kalkuliert gewesen zu sein. Denn seit März 2016 wirbt das Unternehmen mithilfe einer stark geschminkten Frau, die sich lasziv auf einer Motorhaube rekelt, für seine Cabrios. Aufmerksamkeit konnte SIXT damit auf jeden Fall auf sich ziehen.

Tariks Genderkrise: #StopBILDSexism
In Europas auflagenstärkster Tageszeitung ist das BILD-Girl eine feste Institution. Doch "StopBILDSexism" und dbate-STAR Tarik Tesfu sagen dem Sexismus in der BILD-Zeitung nun den Kampf an. Wieso? Die Antwort gibt´s im Video.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Live: Die Regierungserklärung im Bundestag
Jetzt live! Hier kannst du die Regierungserklärung im Deutschen Bundestag im Video-Livestream verfolgen.

Athen: Tausende demonstrieren für Verbleib in Eurozone
Nach Polizeiangaben waren rund 7000 Menschen bei der Demonstration vor dem griechischen Parlament beteiligt. Die Demonstranten, die größtenteils aus der Mittelschicht stammen, protestierten mit Griechenland- und Europa-Flaggen für die Durchsetzung der Sparmaßnahmen und somit für den Verbleib Griechenlands in der Europäischen Union.

NATO Games: Mögen die Kriegsspiele beginnen
Riesige Raketenwerfer feuern aus allen Rohren, schwer bewaffnete Soldaten stürmen ein Gebäude, Kampfjets jagen durch die Luft, das Spektakel ist von martialischer Musik unterlegt. Was im ersten Moment wie ein Trailer zum neuesten Actionstreifen aus Hollywood wirkt, ist ein 'Werbevideo' für das internationale Truppenmanöver „Anakonda 16“

Nordkorea von oben: Flug mit 360°-Kamera über Pjöngjang
Mit Hilfe eines Ultraleichtflugzeuges gibt dieser Fotograf einzigartige Einblicke in das verschlossene Land Nordkorea. Im Rundflug über die Hauptstadt Pjöngjang kann man in 360° die Architektur der 3-Millionen-Einwohner-Stadt bestaunen. Bunte Hochhäuser, Stadien und Industriegebiete.

Armes Weihnachten (probono Magazin)
Weihnachten – Zeit für Geschenke. Im Durchschnitt werden die Deutschen dieses Jahr 280€ für Geschenke ausgeben. Gerade unter dem Weihnachtsbaum wird der immer größere Unterschied zwischen arm und reich deutlich.

James Corden macht Amerikanern Mut nach Trump-Wahl
Dass James Corden nicht nur witzig ist, sondern auch sehr inspirierende Reden halten kann, hat der britische Komiker in seiner 'Late Late Show' bewiesen. Für ihn bleibt die USA weltoffen und vielseitig - auch trotz eines Präsidenten Donald Trump.