Interview Netzaktivistin Domscheit-Berg: Google und Überwachung
Interview Netzaktivistin Domscheit-Berg: Google und Überwachung
Anke Domscheit-Berg über die Überwachung durch Google.
Die Netzaktivistin Anke Domscheit-Berg benutzt Google nie für die Suche im Internet und will damit die Kontrolle über ihre Daten behalten. Sie fordert die EU auf, bei Google europäische Datenschutzgesetze anzuwenden und die einzelnen Google-Dienste zu trennen. Der „Machtmissbrauch großer Monopole im Internet muss eingeschränkt werden.“
Als US-amerikanisches Unternehmen unterliegt Google dem „Patriot Act“, der bei Terrorverdacht die Bürgerrechte massiv einschränkt. Für Anke Domscheit-Berg ein Beweis für die Instrumentalisierung Googles durch amerikanische Sicherheitsbehörden. „Das ist für mich das Ende von Meinungsfreiheit, ein Ausschlusskriterium für Demokratie.“ Für sie befindet sich Deutschland auf dem Weg zu einem Überwachungsstaat.
Mehr zum Thema „Google“: Ausschnitt aus der ARD-Dokumentation „Die geheime Macht von Google“
Veröffentlicht am: 29.11.2014 in Interview
Related Content

Interview mit Annegret Kramp-Karrenbauer aus "Die Notregierung"
Annegret Kramp-Karrenbauer hat ein extrem schwieriges erstes Jahr als CDU-Vorsitzende hinter sich.

Interview mit Rezo aus "Die Notregierung"
Rezos Video "Die Zerstörung der CDU" hat im Frühjahr die Parteien der GroKo mächtig durcheinander gewirbelt.

Interview mit Kevin Kühnert aus "Die Notregierung"
Annegret Kramp-Karrenbauer hat ein extrem schwieriges erstes Jahr als CDU-Vorsitzende hinter sich.

Interview mit Horst Seehofer aus "Die Notregierung"
Horst Seehofer spricht er über seine Zeit als Innenminister ("die härteste") und sein bevorstehendes Karriereende ("Akku leer").

Interview mit Christoph Hey von Ärzte ohne Grenzen
Christoph Hey ist Projektkoordinator bei Ärzte ohne Grenzen und war von Juni bis September 2019 in dem libyschen Internierungslager in Zintan tätig.

Interview mit dem SPD-Spitzenkandidatenduo Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken
Interview mit dem SPD-Kandidatenduo Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken. Sie treten in einer Stichwahl gegen das Duo Olaf Scholz/Klara Geywitz an.
Mehr Videos aus dem Bereich Interview

Wie wurde Griechenland 2011 gerettet? Josef Ackermann 2/3
Interview mit ex-Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann während der Eurokrise 2011.

"Lasse mich nicht verbiegen!" - Interview mit Martin Schulz (SPD)
Es war ein Paukenschlag: nicht Sigmar Gabriel, sondern Martin Schulz führt die SPD als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2017. Doch wer ist eigentlich Martin Schulz? Viele kennen den Politiker in erster Linie in seiner Rolle als EU-Parlamentspräsident – und als Mann klarer Prinzipien, der keine Auseinandersetzung scheut. Interview mit Schulz über seine Alkoholsucht in jungen Jahren, Europa und sein persönliches Selbstbild.

spiegelfechter.com: Die Crowd ersetzt die klassischen Medien
Die Blogger Jens Berger und Jörg Wellbrock haben eine Mission: „Wenn die Medien als vierte Gewalt versagen, so ist es unsere Aufgabe diese Gewalt zu übernehmen.“ Im Skype-Talk mit Denise Jacobs sprechen beide über die Bedeutung von Blogs als Gegenöffentlichkeit, (mangelnde) Medienkompetenz der Leser und erklären, warum die Schnelllebigkeit des Internets für den Journalismus problematisch ist.

Rechtsanwalt Dörfer über Steuerbetrug und Whistleblower
"Der Fall Lutz Otte ist in der Schweiz wie ein Terrorakt behandelt worden." Rechtsanwalt Achim Dörfer hat den Whistleblower Lutz Otte vertreten. Er spricht über Schlupflöcher für Steuerbetrüger, Schwarzgeld und fehlenden Mut deutscher Politiker.

Von Weizsäcker 2/3: Machtkämpfe in der CDU
"Wir hatten einen Durchbruch im Zaun". Ein offenes Gespräch über die Spannungen zwischen Bundespräsident und Bundeskanzler. Über Machtkämpfe, Dankbarkeit - und die Wiedervereinigung.

"Ein ganz, ganz großer Einschnitt" - Politologin zur BTW17
Nach der Bundestagswahl 2017: Wie geht‘s weiter? Was sind die Lehren? Interview mit Politikwissenschaftlerin Prof. Ursula Münch über die viel diskutierte SPD-Entscheidung, in die Opposition zu gehen, den Rechtsruck im Bundestag und die Schwierigkeiten einer Jamaika-Koalition.
Pingback: dbate.de – Die Macht von Google – dbate-Thementage()
Pingback: dbate.de – Neu auf dbate.de:()
Pingback: Meine Termine als Übersicht | Anke Domscheit Berg()
Pingback: Jahresrückblick – für mich selbst | Anke Domscheit Berg()