Video Argentinien: wie geht es weiter?
Video Argentinien: wie geht es weiter?
Am 25.Oktober haben die Argentinier die Wahl. Im Flash werden die drei Kandidaten mit den größten Chancen vorgestellt.
Wer die Wahl in Argentinien gewinnen wird, ist noch unklar. Es steht jedoch fest, dass die Argentinier ein neues Staatsoberhaupt bekommen werden. Die amtierende Präsidentin Cristina Fernandez de Kirchner darf für das höchste Amt nicht mehr kandidieren, die argentinische Verfassung verbietet eine Kandidatur für eine dritte Amtszeit.
In den Vorwahlen im August ging Daniel Scoli als Sieger hervor, ein Parteikollege Kirchners. Scoli distanziert sich jedoch von der bisherigen Politik der Regierung und fordert politische Reformen. Die wären in der tat dringend nötig: Korruption und Armut – ewige und leidige Themen in Argentinien.Die Inflation liegt mittlerweile bei 30 Prozent.
Veröffentlicht am: 22.10.2015 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Klima: Die USA spucken der Welt ins Gesicht
US-Präsident kündigt Pariser Klima-Abkommen. Der Rest der Welt soll sich alleine um die Rettung der Umwelt kümmern. Die Entscheidung des US-Präsidenten vergiftet nicht nur das Weltklima, sie vergiftet auch das politische Klima. Mit seiner Polemik geben die Nato, gegen die Europäische Union, gegen freien Handel, mit seiner Hetze gegen muslimische Einwanderer manövriert Donald Trump sein Land konsequent aus der Weltgemeinschaft.
Wisch und Weg - Liebe im digitalen Zeitalter (Trailer)
Lieben in Zeiten des Internets? Es klingt so einfach: Online-Dating-Plattformen wie Tinder, Parship oder OkCupid – sie alle versprechen ihren Usern, dass die große Liebe nur einen Klick entfernt ist. Doch wie läuft das Daten im Netz wirklich ab? Mit einem kurzen Wisch-und-Weg werden schneller und unverbindlicher Sex ebenso gesucht wie ernste Beziehungen. Fünf Singles sprechen radikal offen über ihre Erfahrungen zwischen One-Night-Stand, echter Liebe und Enttäuschung. Der Trailer zum Film.
Der ultimative Bikini-Guide für Feministinnen!
Die Sonne scheint und ganz Deutschland zieht blank. Doch für viele Menschen ist das Sonnenbad eher Albtraum als Genuss. Der Grund ist das sogenannte Body Shaming. Gerade Frauen leiden darunter, dass ihre Körper nicht den Idealen aus der Werbung von straffer, leicht gebräunter Haut, B-Körbchen und langen Beinen entsprechen. In diesem Video zeigen scheinbar „unperfekte“ Mädchen, dass der einzig richtige Weg Selbstakzeptanz und nicht der Gang ins Fitnessstudio ist.
Unsichere Lebensversicherung (probono Magazin)
Risiko, Lobbyismus und Zinseinbruch. Das sind keine Worte, die man in Verbindung mit einer Lebensversicherung hören will. Doch langsam wird das finanzielle Polster der Versicherungen immer dünner. Doch wie geht's jetzt weiter und lohnt sich eine Lebensversicherung überhaupt noch? Antworten gibt's im probono Magazin.
Bin ich schön?
"Bin ich schön?" Eine Frage, die man sich selbst sicher ab und zu stellt und vielleicht auch immer mal wieder unterschiedlich beantwortet - je nach Tagesform und Lichtverhältnissen. Aber wie reagiert man auf einen fremden Menschen, der einem sagt, man sei schön? Dass Schönheit nicht immer durchschnittlicher Konsens ist, sondern viele Gesichter hat, zeigt das Video einer Schülerin.
Max Schörm: Die böse "Lügenpresse"
dbate-STAR Max Schörm zeigt uns, wer die Lügenpresse steuert.
Pingback: dbate.de – wir lieben es rau – Schwerpunkt: “Argentinien vor der Wahl”, DFB-Skandal()