Video Anschlag in Istanbul: Video zeigt Zerstörung
Video Anschlag in Istanbul: Video zeigt Zerstörung
Die Wucht der Explosion hat Fenster zum Zerbersten gebracht, verkohlte Autos stehen ineinander verkeilt auf der Straße, die Front eines Polizeibusses ist komplett zerstört. Diese Videoaufnahmen sollen den Ort des Anschlags, bei dem heute Morgen mindestens elf Menschen starben, zeigen.
Die Türkei kommt nicht zur Ruhe. Ein weiterer Anschlag hat die Millionenmetropole Istanbul erschüttert, mindestens elf Tote wurden bislang bestätigt. Über 30 Menschen wurden verletzt. Ziel des Anschlags sei ein Bus der Polizei gewesen, sagte Istanbuls Gouverneur Vasip Sahin. Die Bombe soll per Fernzünder in der Nähe des großen Basars und der weltberühmten Blauen Moschee zur Detonation gebracht worden sein.
Die Attacke ist Teil einer Anschlagsserie, die die Türkei seit geraumer Zeit in Atem hält. Erst im Januar wurden vor der Blauen Moschee zwölf deutsche Urlauber bei einem Bombenanschlag getötet. Über die Hintermänner des Anschlags ist derzeit noch nichts bekannt. In der jüngeren Vergangenheit haben sowohl der sogenannte „Islamische Staat“ sowie die PKK (und ihre Splittergruppe TAK) und die linksterroristische DHKP-C Anschläge in der Türkei verübt.
Veröffentlicht am: 07.06.2016 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
ARD-Politthriller: "Die Stadt und die Macht"
Politik als Prozess: Making of der ARD-Serie "Die Stadt und die Macht". Kommt jetzt endlich die Serien-Revolution aus Deutschland?
"Degrowth": Klasse statt Masse
Ist kleiner besser als größer und ist weniger am Ende doch mehr? So sieht es zumindest die Degrowth-Bewegung. Das Team vom probono-Magazin hat diese etwas andere Öko-Bewegung unter die Lupe genommen.
Nach Paris-Terror: Weltweites Gedenken
Das Video zeigt einen jungen Mann, der sich spontan und öffentlichkeitswirksam mit seinem Klavier vor dem Konzertsaal Bataclan positioniert und John Lennons Klassiker "Imagine" gespielt hat. Auf seinem schwarzen Flügel prangert ein weißes "Peace"-Zeichen.
Donald oder Hillary? | Wie Homer Simpson zum Demokraten wurde
Auch in den Schlafzimmern der US-Amerikaner sorgt das Rennen um das Weiße Haus seit Wochen für Gesprächsstoff. Auch das wohl bekannteste Comic-Ehepaar Marge und Homer Simpson sind sich drei Monate vor der Wahl noch nicht sicher, für wen sie sich entscheiden sollen.
Ein Fake-Oscar als Türöffner
Genialer Streich – ein falscher Oscar führte Mark David Christenson zu allerlei Vergünstigungen.
Afghanistans erste Pilotin
Junge Pilotin und Preisträgerin, Niloofar Rahmani, unterwegs mit den Blue Angels.