Video 2015: Marty McFly ist "zurück in der Zukunft"
Video 2015: Marty McFly ist "zurück in der Zukunft"
Heute ist es soweit – Marty McFly („Zurück in die Zukunft“) kommt auf die Erde zurück. Doch hat Marty sich 2015 wirklich so vorgestellt? Unser FLASH-Video zeigt´s euch…
Am 21. Oktober 2015 ist es endlich soweit! Mit Hoverboard und selbstschnürenden Sneakers wird er endlich bei uns aufschlagen: Marty McFly. Das Alter Ego von Michael J.Fox aus der 1980er Jahre Kult-Saga „Zurück in die Zukunft“ kommt laut „Zurück in die Zukunft II“ am 21. Oktober 2015 um genau 16:29 Uhr bei uns an. Euphorisierte Fans haben sich den Termin schon lange in ihre Kalender eingetragen. Über 300.000 Leute haben zu einer „Welcome back“-Party auf Facebook zugesagt. Wir sind gespannt, was Marty McFly von unserem 2015 halten wird… Unser FLASH-Video zeigt, wie Martys Ankunft aussehen könnte.
Weitere FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 21.10.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

And the Oscar goes to … Citizenfour!

Rassismus im EU-Parlament: Schulz wirft Abgeordneten raus
Novum in Straßburg: Der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat den griechischen Politiker Eleftherios Synadinos ("Goldene Morgenröte") des Saals verwiesen. Der Grund? Der griechische Politiker hatte sich zuvor rassistisch über Türken geäußert.

"Worldwide Berlin" - Südafrika 1
www.worldwideberlin.de: Berlin liegt am Meer - jedenfalls in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. Berlin ist Ruhe – jedenfalls in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt. Teil 1: Südafrika.

GRAMMYs: Taylor Swifts starke Motivations-Rede
Als erste Frau hat Sängerin Taylor Swift zum zweiten Mal die angesehene Grammy-Auszeichnung für das beste Album bekommen. Ihr Album "1989" wurde von der Jury zum besten des Jahres gekürt. Swift gewann außerdem gemeinsam mit Rapper Kendrick Lamar den Preis für das beste Musikvideo "Bad Blood".

Überdosis Adrenalin: Heiratsantrag in "Slingshot"
Mit einer Achterbahn zu fahren, ist für viele schon Adrenalin-Kick genug. Dass sich die Aufregung aber noch deutlich steigern lässt, hat nun der US-Amerikaner Michael Garcia bewiesen. Im sogenannten "Slingshot", einer Attraktion in Orlando (US-Bundesstaat Florida), hat er seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht.

Jonathan Pie’s Abrechnung nach dem Brexit
Jonathan Pie schlägt wieder zu. In London brüllt er seinen Frust über den Brexit dem House of Commons entgegen und hat für David Cameron nur einen Finger zum Abschied übrig.