Video Warschau: Riesiger Nationalisten-Aufmarsch am Unabhängigkeitstag
Video Warschau: Riesiger Nationalisten-Aufmarsch am Unabhängigkeitstag
Zum 99. Unabhängigkeitstag sind in Warschau mehrere zehntausend Nationalisten auf die Straße gegangen. Bei dem Aufmarsch zogen auch zahlreiche Rechtsextreme durch die polnische Hauptstadt. Islamfeindliche Banner, Neonazi-Symbole, Bilder von Jesus und Maria sowie ein gigantisches Meer von polnischen Flaggen wurden präsentiert.
Der Aufmarsch wurde von Gesängen, Rufen und dem massiven Abbrennen von roten bengalischen Feuern begleitet. Zum Nationalfeiertag sind verschiedenste polnische Nationalisten auf die Straße gegangen. Viele Teilnehmer plädierten lautstark für ein starkes Polen und forderten weniger Einmischung der EU. Unter die insgesamt rund 60.000 Teilnehmer sollen sich auch mehrere tausend Faschisten gemischt haben. Sie präsentierten unter anderem Hakenkreuz ähnliche Symbole und skandierten islamfeindliche Sprüche.
Warschau: 6.000 Polizisten bei Nationalisten-Aufmarsch im Einsatz
Die Polizei soll mit rund 6.000 Beamten im Einsatz gewesen sein. Am Rande des Aufmarschs soll es vereinzelt zu Krawallen gekommen sein. Vertreter der polnischen Regierungspartei PiS haben die Veranstaltung im Herzen Warschaus öffentlich gelobt. In Warschau kam auch eine Gegendemonstration zusammen, um unter anderem gegen Nationalismus, Islamfeindlichkeit und Homophobie zu protestieren. Diese war jedoch wesentlich kleiner.
Veröffentlicht am: 13.11.2017 in Video
Related Videos

Rechts, zwo, drei – driftet Europa ab? (Doku)
Über 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt Europa einen Rechtsruck. Rechtspopulisten gewinnen in zahlreichen Ländern massenhaft an Zulauf. Auch bürgerliche Kreise fühlen sich zunehmend von den neuen Rechten angesprochen.

Ausschreitungen in Polen
Am Unabhängigkeitstag in Polen ist es in Warschau zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen.

Flucht nach Europa: Wohin mit den Flüchtlingen? (Doku)
Bis Ende 2015 werden über eine Million Flüchtlinge in Deutschland erwartet - Bürgermeister und Landespolitiker sowie EU-Politiker plagen dieselben Fragen: Wohin mit den Flüchtlingen? Wie können so viele Asylsuchende menschenwürdig untergebracht werden? Und: Wie viele Flüchtlinge verträgt eine Gesellschaft? Wie lassen sie sich dauerhaft integrieren?
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Max Schörm: Die böse "Lügenpresse"
dbate-STAR Max Schörm zeigt uns, wer die Lügenpresse steuert.

First Kiss zwischen Juden und Arabern
"Gader Hayah" - zu Deutsch "Grenzleben" beschreibt die junge Liebesbeziehung einer israelischen Übersetzerin und eines palästinensischen Künstlers in New York. Der Roman der israelischen Autorin Dorit Rabinyan wurde ohne konkreten Grund vom Lehrplan genommen.

Donald Trump: The Art of the Deal
Depp spielt Depp? Neben Pirat und Kokaindealer kann Johnny Depp auch Donald Trump. Hier liefert der Schauspieler seinen Beitrag zum US-Wahlkampf 2016.

Yanis Varoufakis: "Das Euro-System ist idiotisch"
Wie tickt der Rockstar unter den Finanzministern? Die Berliner Rede (2012) eines Mannes, der die etablierte Politik Europas aufmischen will.

#OneLoveManchester: Grande singt "Somewhere Over The Rainbow"
#OneLoveManchester: Als Reaktion auf den Terroranschlag während ihres Konzertes am 22. Mai 2017 in Manchester organisierte Ariana Grande ein Benefizkonzert. Dieses Video zeigt die junge Sängerin bei ihrer finalen und emotionalen Performance des Klassikers „Somewhere Over The Rainbow“.

HSV-Spieler feiern Klassenerhalt
Sie feiern, als hätten sie gerade die Meisterschaft gewonnen. Nach einer Nervenschlacht im Karlsruher Wildparkstadion haben die HSV-Spieler im Mannschaftsbus ausgelassen den knappen Verbleib in der 1. Bundesliga gefeiert.