Video "Brutal attraktiv und sexy"
Video "Brutal attraktiv und sexy"
So beschreibt sich das deutsche Prüfunternehmen TÜV Süd in einem Image-Video von 2017. Nun rückt das Unternehmen mit Sitz in München im Zuge eines Unglücks in Südamerika in den Fokus.
In Brasilien hat der Bruch eines Dammes mindestens 65 Menschenleben gefordert. 279 Menschen werden in den Schlammmassen vermisst, von Überlebenden geht keiner der Helfer vor Ort aus. Der Damm gehörte zum Rückhaltebecken der Eisenerzmine Córrego do Feijão im Bundesstaat Minas Gerais. Die Wut der Angehörigen richtet sich gegen die Betreiberfirma Vale. Aber auch die Niederlassung des deutschen Konzerns TÜV Süd steht in der Kritik. Denn die Prüfer von TÜV Süd do Brasil hatten noch im September letzten Jahres den Staudamm geprüft – und für sicher erklärt. Der Skandal geht also weit über die Grenzen Brasiliens hinaus – und berührt auch das deutsche Saubermann-Image. Gelten die Deutschen nicht als besonders gründlich, als gewissenhaft und zuverlässig? Dieses Image transportiert auch das Image-Video der Firma TÜV Süd: Wir haben alles im Griff.
Statement der Betreiberfirma Vale
Bereits kurz nach dem Unglück am vergangenen Freitag gab Fabio Schvartsman, CEO von Vale, eine Pressekonferenz. Dabei betonte er, der Damm sei regelmäßig von externen Unternehmen geprüft worden. Auf Anfrage einer Journalistin nennt er das Unternehmen, das den Damm im vergangenen Jahr als sicher eingestuft hat: „TUV Sud“.
TÜV Süd erklärte, bei ihrer letzten Überprüfung seien keine Mängel festgestellt worden. Die laufenden Ermittlungen wolle man unterstützen.
Veröffentlicht am: 29.01.2019 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Tornado über Hamburg: "Schatz, das Dach ist abgerissen"
Augenzeugenvideo: Tornado über Hamburg Während Tornados über Norddeutschland fegen, filmen Bürger den Sturm mit ihrem Handy. Nachdem in den letzten Tagen Süd- und Westdeutschland betroffen war, ist jetzt Hamburg an der Reihe. Im Stadtteil Bramfeld filmte ein Hobbyfilmer und kommentierte das Schauspiel mit einer Mischung aus Lust und Schrecken.

Flughafen Brüssel: Augenzeugenvideo zeigt Szenen nach Explosion
Am Brüsseler Flughafen soll es zu mehreren Explosionen gekommen sein. Dieses Amateurvideo zeigt offenbar Szenen direkt nach den Explosionen am Flughafen. Menschen rennen panisch aus dem Gebäude.

Tariks Genderkrise: Gender Gaga?
dbate-STAR Tarik Tesfu kürt seinen Depp des Monats: Feministin und Autorin Birgit Kelle. Die findet die Genderdebatte nämlich gaga!

Oops! Pannen bei der Copa America
Die Copa America – das südamerikanische Pendant zur EM – zeigte sich bislang wenig spektakulär. Die Fußballspiele waren langweilig und nicht gut besucht. Immerhin tragen die Nationalhymnen bzw. die falschen Nationalhymnen zur allgemeinen Belustigung bei.

Bill Clinton's letzte Tage im Weißen Haus
Obama ist für seinen Humor bekannt. Aber auch Bill Clinton hat sich ironisch mit seiner post-präsidialen Zeit beschäftigt. Ganz offenbar gibt es ein psychologisches Muster im Weißen Haus: uneingeschränkte Panik vor der Freizeit...

Krankenhaus in Syrien: Amateur-Video zeigt offenbar Angriff
Dieses Handyvideo zeigt offenbar den verheerenden Bombenangriff auf ein Krankenhaus im Norden Syriens. Das Krankenhaus, das in der Stadt Azaz liegen soll, wird von Ärzte ohne Grenzen unterstützt. Mehrere Menschen sollen bei dem Angriff getötet worden sein. Wer hinter dem Bombenangriff steckt, ist noch unklar.