Schlagwort: Gefahr
Artikel Anwohner filmt Vulkanausbruch in Hawaii aus der Nähe
Artikel Anwohner filmt Vulkanausbruch in Hawaii aus der Nähe
Genauso schön wie beängstigend: Ikaika Marzo filmt fast jeden Tag live die Lavafontänen auf seiner Heimat Hawaii. 2000 Menschen mussten schon fliehen, doch er bleibt dort.
Seit Anfang Mai wütet auf der hawaiianischen Hauptinsel „Big Island“ der aktive Vulkan Kilauea. Durch inzwischen mindestens 20 Erdspalten schießt heiße Lava aus dem Erdinneren an die Oberfläche – teilweise in spektakulären Fontänen. Gestein und heiße Feuermassen haben bereits einige Gebäude in der Region zerstört. Die abgekühlte Lava versperrt eine der wichtigsten Zufahrtsstraßen des Ortes Puna. Noch gibt es keine Anzeichen, dass der Vulkan sich wieder beruhigen wird.
2000 Menschen haben ihre Häuser bereits verlassen. Behörden warnen, man solle sich den Erdspalten nicht nähern. Ein Mann wurde bereits durch herausgeschleudertes Gestein verletzt. Trotzdem lassen sich viele Bewohner und Touristen das einmalige Motiv nicht nehmen. Auch Ikaika Marzo will unbedingt der Welt zeigen, was gerade auf seiner Heimatinsel passiert. Fast täglich streamt er live bei Facebook, wie die Lage in Puna ist. Meistens filmt er die Lavafontänen, Risse in den umliegenden Straßen, oder sogar wie sich die Lava ihren Weg bis in den Pazifik bahnt.
Veröffentlicht am: 22.05.2018 in Artikel
Zufällige Auswahl

Autofahrer aufgepasst! Dieser heftige TV-Spot aus Südafrika geht viral
Aus unserem Leben ist das Smartphone heute nicht mehr wegzudenken. Unterwegs Nachrichten zu empfangen und zu schreiben gehört zu unserem Alltag. Welcher Gefahr wir uns jedoch damit aussetzen, führt die Regierung der Provinz Western Cape in Südafrika mit diesem TV-Spot erschreckend vor Augen.

Obama zu Terror in Paris
US-Präsident: „Dies ist ein Angriff nicht nur auf Paris. Die ist ein Angriff auf die Menschheit!“

Interview mit Caspar Ibel – Mitbegründer der Plattform PluraPolit
Seit Anfang Februar gibt es die Seite PluraPolit. In kurzen Audio-Statements geben Politiker und Experten ihre Meinungen zu bestimmten Fragen ab.

Movember: Bart ab für einen guten Zweck
Die Movember-Bewegung begann 1999 in Australien, viele Länder folgten. Männer wie diese amerikanischen Farmer machen auf etwas Wichtiges aufmerksam.

Trailer: Digital Diaries – Doku-Reihe über das Leben im Netz
Die vierteilige Reihe „Digital Diaries“ ist in Kooperation mit dem WDR entstanden und geht dem neuartigen Leben im Internet auf den Grund. Videoblogger in Deutschland und rund um den Globus geben in Skype-Interviews Auskunft über ihre Selbstdarstellungen und zeigen ihre selbstgedrehten Videos. Sie zeigen Bilder ihres Körpers genauso wie ihren Kampf gegen Krebs, sie setzen sich mit ihrer Sexualität auseinander oder geben praktische Lebenshilfen. Ab September im WDR!

Terror-Selfies – ohne Worte!
Bei der Geiselübernahme in Sydney haben Passanten Selfies gepostet – und Kritik geerntet.
Weitere dbate Artikel

Bundestagswahl 2017 – der Sieg der Spießer
Dokumentarfilmer Stephan Lamby kommentiert den Wahlkampf und den Ausgang der Bundestagswahl 2017.

Worldwide Berlin, das Crossmedia-Projekt
Das ungewöhnliche Crossmedia-Projekt verbindet die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt. Auf dbate.de gibt es jede Woche ein neues Berlin zu erkunden. Den Start machen Südafrika und sein Berlin.

Geplanter Abgang? AfD-Politikerin Weidel verlässt TV-Sendung
In der Sendung „Wie geht’s, Deutschland?“ kam es zum Eklat: AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel verließ die laufende Diskussion über Integration. Kurz zuvor hatte CSU-Politiker Andreas Scheuer ihren Parteikollegen Björn Höcke als rechtsradikal bezeichnete. Kritiker halten Weidels Flucht für inszeniert.

Trump verprügelt CNN: Jetzt schlägt das Internet zurück!
Präsident Donald Trumps letzter Faux-pax: Er verprügelt CNN in einem seiner Twitter-Videos. Die Reaktionen auf Twitter lassen nicht lange auf sich warten: Von Merkel bis FBI gibt es so einige die mal austeilen wollen.

Frauke Petry will keine Spitzenkandidatin werden
In einem Facebook-Video hat die AfD-Vorsitzende Frauke Petry überraschend mitgeteilt, dass sie für eine Spitzenkandidatur – weder alleine noch im Team – bei der diesjährigen Bundestagswahl nicht zur Verfügung stehe.

Marseille: Auto rast in mehrere Bushaltestellen
In Marseille sollt ein Auto in mehrere Bushaltestellen gerast sein. Eine Frau ist nach ersten Medienberichten dabei getötet worden. Ob es sich dabei um einen Anschlag handelt und ob es einen islamistischen Hintergrund gibt, ist bislang völlig unklar. Augenzeugen-Videos zeigen die Szenen danach.