[...Auf dbate werden Menschen und Meinungen gezeigt – in Form von Dokus, Interviews und Kolumnen. Alles wird öffentlich zur Diskussion gestellt.]
Interview
Hitlers "Mein Kampf": Konfrontation mit dem Wahnsinn
Du bist hier:dbate.deInterview
Hitlers "Mein Kampf": Konfrontation mit dem Wahnsinn
Interview
Hitlers "Mein Kampf": Konfrontation mit dem Wahnsinn
Hitlers „Mein Kampf“ als Klassiker ins Regal stellen? Ein 2.000-Seiten starkes Labyrinth aus Fußnoten haben die Editoren mit der kommentierten Neuauflage jetzt herausgegeben. Trägt diese ambitionierte Fassung zur Aufklärung über die NS-Zeit bei oder spielt sie Rechtsradikalen in die Hände? Interview mit Germanist Jeremy Adler.
„Mein Kampf“ ist ein furchtbares, ein grausames Buch: aber muss es 70 Jahre nach dem Tod seines Verfassers überhaupt noch in Angst und Schrecken versetzen? Oder ist die Zeit reif für eine Auseinandersetzung mit Hitlers „Wahnsinn“ – in Form der wissenschaftlich kommentierten Neuausgabe, die jetzt vom Institut für Zeitgeschichte in München veröffentlicht wurde? Jeremy Adler, Professor für Germanistik am King’s College in London, befürchtet, Hitlers „Mein Kampf“ könnte in Deutschland zum Bestseller werden. Er findet, die Hetzschrift sei „ein wichtiges Werk für den Forscher. Aber es soll keine zentrale Stelle in der Auseinandersetzung mit der NS-Zeit einnehmen.“
Im Skype-Talk mit Denise Jacobs spricht der vehemente Gegner der Neuauflage über die Gründe, warum man Hitler nicht demontieren kann und weshalb die Wiederveröffentlichung der Hetzschrift in eine denkbar ungünstige Zeit fällt.
Mehr zu diesem Thema auf dbate.de und heute Abend im Ersten:
Um das Nutzungserlebnis auf dieser Website zu optimieren, werden Cookies eingesetzt. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos & Optionen in unseren Datenschutzerklärungen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Pingback: dbate.de – Videos. News. Debatte. Web. – Schwerpunkt: Mein Kampf / Unser Kampf()