Interview Greenpeace: "TTIP ist eine Gefahr für uns alle!"
Interview Greenpeace: "TTIP ist eine Gefahr für uns alle!"
Mit TTIPLeaks – der Veröffentlichung der geheimen TTIP-Dokumente – ist Greenpeace ein Mega-Coup gelungen. Wir haben mit Stefan Krug, Leiter der Politischen Vertretung von Greenpeace Deutschland, über die Aktion und die Gefahren des Freihandelsabkommens gesprochen.
„Unser Ziel ist es eine Debatte anzufeuern“ – das sagt Stefan Krug zu TTIPLeaks. Und das ist Greenpeace gelungen. Über Deutschlands Grenzen hinaus hat die Veröffentlichung der bislang geheimgehaltenen Dokumente für Schlagzeilen gesorgt. Das umstrittene Freihandelsabkommen, das nicht nur wegen der Verschiebung von Umwelt- und Verbraucherschutzstandards, sondern auch wegen der strengen Geheimhaltung der Verhandlungen in der Kritik steht, ist damit ein Stückchen transparenter geworden. Zwar spiegeln die Dokumente nur einen Verhandlungsstand wider, trotzdem aber könne jetzt „zum ersten Mal eine breite Debatte über den Inhalt der Dokumente“ stattfinden, so der Leiter der Politischen Vertretung von Greenpeace. Wir haben mit dem Greenpeace-Vertreter über gefährliches Hormon-Fleisch, das Zustandekommen von #TTIPLeaks und die Reaktion der Bundesregierung gesprochen.
Veröffentlicht am: 10.05.2016 in Interview
Related Videos

Erklärvideo: Was genau ist TTIP?
Ein „Trojanisches Pferd“, eine „reelle Gefahr“ oder doch eher eine Chance für die internationale Wirtschaft? Kaum eine Sache wird gegenwärtig so stark diskutiert wie das Freihandelsabkommen „TTIP“. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesem Abkommen? Wer profitiert davon, wo liegen die Gefahren? Dieses Video erklärt es in wenigen Minuten.

G7-Demo in Garmisch-Patenkirchen
Tausende demonstrierten am 06.06.2015 gegen das G7-Treffen in Garmesch-Patenkirchen. Nur zehn Kilometer vom Schloss Elmau entfernt, wo das Gipfeltreffen der Großmächte stattfand, zogen die Protestierenden mit Plakaten und Bannern durch die Stadt.

"Müssen jetzt handeln!" – Dirk Steffens über das Artensterben
"Das normale Artensterben ist schätzungsweise um das 1000-Fache erhöht" - unsere Erde ist so bedroht wie seit dem Aussterben der Dinosaurier nicht mehr. Naturfilmer und Moderator Dirk Steffens warnt seit Langem vor dem massiven Artensterben. Nicole Ris hat für dbate.de mit ihm über Umweltschutz und Artensterben gesprochen.

probono-Magazin: Lobby-Schlacht in der EU
Schon mal was von Glyphosat gehört? Das Pflanzengift steht unter dem Verdacht umwelt- und gesundheitsschädlich zu sein... Vorsicht schwieriges Thema - also erst einmal eine Katze! Wir sind ja schließlich im Internet.
Mehr Videos aus dem Bereich Interview

Von Weizsäcker 1/3: Mein Aufstieg mit Helmut Kohl

Tsipras: "Europa könnte den Austritt nicht verkraften!" 2/2
Ende 2012 sprach Alexis Tsipras ausführlich über die Bundeskanzlerin. Ein Interview über die Angst vor Deutschland und vor einer mächtigen Frau.

Uploader des Clausnitz-Video: „Erhalte regelmäßig Drohungen“
Aktivist "Frank Stollberg" hat eines der schockierenden Clausnitz-Videos ins Netz gestellt. Für ein Video-Interview stand er nicht zur Verfügung. Wir haben ihn via Facebook zu seiner Motivation, Bedrohungen gegen ihn und den Verlauf des #Clausnitz-Diskussion gefragt.

Interview mit Annegret Kramp-Karrenbauer aus "Die Notregierung"
Annegret Kramp-Karrenbauer hat ein extrem schwieriges erstes Jahr als CDU-Vorsitzende hinter sich.

"Rassismus getarnt als Islamkritik" - Zentralrat der Muslime über die AfD
Anschläge auf Flüchtlingsheime und Übergriffe auf ausländische Mitbürger sind für Aiman A. Mazyek genauso besorgniserregend wie die Terroranschläge in Brüssel, Paris oder Istanbul. "Wir leben in Zeit, in der die extremen Ränder zugewinnnen!", so der Vorsitzende des Zentralrats für Muslime. Er kritisiert dabei or allem die hysterische Diskussion um solche Ereignisse und wünscht sich mehr Sachlichkeit.

Netzaktivistin Domscheit-Berg: Google und Überwachung
Anke Domscheit-Berg über die Überwachung durch Google.