Artikel Warnstufe Rot: Überschwemmungen in Nord-Italien
Artikel Warnstufe Rot: Überschwemmungen in Nord-Italien
Starke Unwetter sorgten für Überschwemmungen in Italien. Über Tausend Menschen mussten in der Region um Parma in Sicherheit gebracht werden. Videoaufnahmen zeigen die Ausmaße des Hochwassers.
Von den Überflutungen betroffen die im Norden Italiens gelegene Region Emilia-Romagna. In der Gemeinde Lentigione wurden bereits 1.000 Menschen evakuiert. Laut Behördenangaben brach hier ein Damm und ließ das Wasser des Flusses Enza überlaufen. Auch andere Flüsse der Region um Parma traten übers Ufer. Nachdem in der vergangenen Woche Schnee, Eisregen und heftiger Sturm bereits für Chaos sorgten, richten jetzt die Wassermassen heftige Schäden an:
#brescello punto dove si è rotto l’argine maestro. pic.twitter.com/BMz0gc2pNb
— Raffaella Faccini (@RaffaellaFacci1) 12. Dezember 2017
Warnstufe Rot
Die örtliche Feuerwehr veröffentlichte auf Twitter ein Video, dass sie aus dem Rettungshubschrauber heraus gedreht hat. Von oben erkennt man gut das Ausmaß der Überschwemmungen: Häuser stehen unter Wasser und Menschen sind auf die Dächer geflohen und warten auf Rettung:
#Maltempo #Brescello (RE) #12dic, #dragovf 51 in perlustrazione sulle zone interessate dall’esondazione del fiume Enza pic.twitter.com/QLuI4MhrGV
— Vigili del Fuoco (@emergenzavvf) 12. Dezember 2017
Der Zivilschutz in Italien rief die höchste Warnstufe aus. Bisher ist ungewiss, wann sich die Lage entspannen wird. Auch die Größe der Schäden ist noch nicht abzuschätzen. Zahlreiche Autos und Straßen bleiben überflutet:
Immagini drammatiche da Lentigione-Brescello (RE) dove il fiume Enza ha esondato. Scatta allarme anche per il Modenese! #alluvione pic.twitter.com/tBa4uYjOCf
— Yulia Salazar (@SYuliaSalazar) 12. Dezember 2017
Veröffentlicht am: 13.12.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

SURVIVOR – Kurzfilm über Geflüchtete in Deutschland
Habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, wie es für Flüchtlinge ist, hier in Deutschland zu leben? Nur in den seltensten Fällen wissen wir, was Geflüchtete, die hier in Deutschland mitten unter uns leben, in ihrer Heimat durchgemacht haben. Bomben-Terror, grausame Folter, Hunger? Der Film SURVIVOR zeigt eindrücklich, wie ein syrischer Flüchtling in Deutschland immer wieder von seiner dunklen Vergangenheit eingeholt wird. Eine Sonderausgabe des probono Magazins.

The Political Network: Die Kraft von Facebook • probono Magazin
Ein Netzwerk, um sich weltweit mit Familie und Freunden austauschen zu können. Das war mal die Idee von Facebook. Doch inzwischen spielt die Internet-Seite auch eine elementare Rolle bei der Organisation politischer Bewegungen.

Drohnen-Video von Mossul: Das ganze Ausmaß der Zerstörung
Beeindruckende Aufnahmen von Mossul: Ein Drohnen-Video von Associated Press zeigt, wie die ehemalige IS-Hochburg im Irak mittlerweile aussieht. Die Bilder zeigen eindrücklich, wie groß das Ausmaß der Zerstörung in der hart umkämpften Stadt tatsächlich ist.

Der „deutsche Johnny Cash“: Gunter Gabriel ist tot
Sänger Gunter Gabriel ist im Alter von 75 Jahren in Hannover gestorben. Nach Angaben seines Managements sei Gabriel am 11. Juni auf einer Steintreppe gestürzt. Daraufhin lag der Country-Sänger in einem Krankenhaus. Am Donnerstagnachmittag ist er nun verstorben.

Video zeigt dramatische Flucht aus Nordkorea
Ein nordkoreanischer Soldat ist nach Südkorea geflohen. Seine dramatische Flucht, bei der er offenbar mehrfach angeschossen wurde, ist von verschiedenen Überwachungskameras aufgezeichnet worden. Das Uno-Kommando veröffentlichte nun das Videomaterial von dem kritischen Vorfall und wirft Nordkorea vor, den Waffenstillstand gebrochen zu haben.

George Michael lebte schnell – und kurz
Er wurde nur 53 Jahre alt. Und hat in diesen 53 Jahren mehr erlebt als die meisten Menschen, die das gesegnete Alter von 80 oder 90 Jahren erleben. George Michael durchschritt alle Höhen und Tiefen eines Popstars und musste 1998 auch einen handfesten Skandal aushalten.
Weitere dbate Artikel

Bundestagswahl 2017 – der Sieg der Spießer
Dokumentarfilmer Stephan Lamby kommentiert den Wahlkampf und den Ausgang der Bundestagswahl 2017.

Schwerpunkt: Politische Blogger
– Politik 2.0 – Fünf politische Videoblogs
– Interview: Jakob Augstein
– Skype-Talk: Markus Beckedahl (netzpolitik.org)
– Skype-Talk: Leonard Novy (carta.info)

Truthahn im All: So feiern Astronauten Thanksgiving
Thanksgiving wird in Amerika groß gefeiert. Doch fernab der Erde gibt es das Fest sogar auch: Auf der internationalen Raumstation ISS. Doch wie bereiten die NASA-Astronauten das traditionelle Essen in völliger Schwerelosigkeit zu? Die NASA zeigt in einem Video, wie es funktioniert.

Umstrittene Wahl: Chaos und Tote auf den Straßen von Venezuela
Am Sonntag stimmte Venezuela über eine Verfassunggebende Versammlung ab. Dabei kam es zu zahlreichen Ausschreitungen und Unruhen. 15 Menschen wurden dabei getötet. Diese Videos zeigen die gewalttätige Vorgehensweise der Protestler.

CSU vs. CDU: Das Wettrennen (Ein Kommentar)
Ein Kommentar von Stephan Lamby.

Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap
– VIDEOTAGEBUCH: Meine Fresse
– SKYPE-TALK mit DENYO (Absolute Beginner)
– SKYPE-TALK mit Rapper Blumio
– SKYPE-TALK mit der „Antilopen Gang“