Video Mit dem Selfie-Stick durch Südostasien: Kambodscha
Video Mit dem Selfie-Stick durch Südostasien: Kambodscha
Hautnah, ungeschönt, ehrlich: Die Hamburger Studentinnen Kyra Funk und Anni Brück reisen zwei Monate lang mit ihrem Rucksack durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos. Immer mit dabei: der Selfie-Stick, mit dem die beiden ihre Reise dokumentieren. In jedem Land stellen die Zwei sich dabei einer selbst auferlegten Herausforderung. Teil 2: Kambodscha – Andere Länder, andere Fritten.
Traumhafte Strände, beeindruckende Tempel, exotisches Essen – die Facetten Südostasiens sind so unterschiedlich wie ihre Bewohner selbst. Die Region zeichnet sich besonders durch eine einzigartige Religionsvielfalt aus. Anhänger aller großen Weltreligionen sind vertreten – Buddhisten und Muslime machen dabei den größten Teil der rund 600 Millionen Südostasiaten aus. Die Studentinnen Kyra Funk (26) und Anni Brück (28) haben sich auf den Weg gemacht: mit dem Rucksack auf den Schultern geht es durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos.. Dabei stellen sie sich in jedem Land einer besonderen Challenge und werfen einen Blick hinter die paradiesischen Fassaden.
Kambodscha – Andere Länder, andere Fritten.
In der Nähe der Stadt Siem Reap, mitten im Dschungel, befindet sich ein Kulturschatz, den die meisten wohl als erstes mit Lara Croft und dem Film Tomb Raider als mit dem „Kingdom of Cambodia“ in Verbindung bringen. Angkor Wat ist die bekannteste Tempelanlage der einstigen Riesenstadt Angkor und das größte religiöse Bauwerk der Welt. Auch Kyra und Anni führt es trotz Temperaturen von knapp 40 Grad über die vielen Treppen und Gänge dieser magischen Tempelanlage. Ihre nächsten Stationen sind Battambang und Phnom Penh, wo sie der grausamen Geschichte der Roten Khmer näher kommen. In einem Gespräch mit dem Tuk-Tuk-Fahrer Philay erfahren die beiden Journalistik-Studentinnen, welche Erinnerungen und Schreckensgeschichten, das Land bis heute bewegen. Schließlich geht es wieder ans Meer: Die einsame Insel Koh Rong Samloem entpuppt sich als ein kleines Stück vom Paradies. Insekten als Delikatesse? Auf Kambodschas Straßenmärkten sind Maden mit Chilipulver genauso selbstverständlich wie in Deutschland eine Portion Fritten mit Majo…
Veröffentlicht am: 02.09.2016 in Video
Related Videos
Mit dem Selfie-Stick durch Südostasien: Laos
Hautnah, ungeschönt, ehrlich: Die Hamburger Studentinnen Kyra Funk und Anni Brück reisen zwei Monate lang mit ihrem Rucksack durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos. Immer mit dabei: der Selfie-Stick, mit dem die beiden ihre Reise dokumentieren. In jedem Land stellen die Zwei sich dabei einer selbst auferlegten Herausforderung. Teil 4: Neujahr in Laos
Mit dem Selfie-Stick durch Südostasien: Thailand
Hautnah, ungeschönt, ehrlich: Die Hamburger Studentinnen Kyra Funk und Anni Brück reisen zwei Monate lang mit ihrem Rucksack durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos. Immer mit dabei: der Selfie-Stick, mit dem die beiden ihre Reise dokumentieren. In jedem Land stellen die Zwei sich dabei einer selbst auferlegten Herausforderung. Teil 1: Thailand - Backstage bei den Ladyboys
Mit dem Selfie-Stick durch Südostasien: Vietnam
Hautnah, ungeschönt, ehrlich: Die Hamburger Studentinnen Kyra Funk und Anni Brück reisen zwei Monate lang mit ihrem Rucksack durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos. Immer mit dabei: der Selfie-Stick, mit dem die beiden ihre Reise dokumentieren. In jedem Land stellen die Zwei sich dabei einer selbst auferlegten Herausforderung. Teil 3: Good morning Vietnam!
Mit dem Selfie-Stick durch Südostasien: Kambodscha
Hautnah, ungeschönt, ehrlich: Die Hamburger Studentinnen Kyra Funk und Anni Brück reisen zwei Monate lang mit ihrem Rucksack durch Thailand, Kambodscha, Vietnam und Laos. Immer mit dabei: der Selfie-Stick, mit dem die beiden ihre Reise dokumentieren. In jedem Land stellen die Zwei sich dabei einer selbst auferlegten Herausforderung. Teil 2: Kambodscha – Andere Länder, andere Fritten.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Let’s Dance: Obama in Argentinien
Ungewohntes (politisches) Parkett für US-Präsident Barack Obama. Während seines Staatsbesuchs in Argentinien wurde Obama unfreiwillig zum Teil des Unterhaltungsprogramms. Nach mehreren Tanzaufforderung gab sich der Präsient geschlagen und begleitete die argentinische Tango-Tänzerin Mora Godoy aufs Parkett.
Hillary Clinton in Not - CNN-Interview
Hillary Clinton erlebt ihre wohl schwerste Krise im US-Wahlkampf. Und das nur wenige Wochen vor der Wahl. Die Veröffentlichung des Videos von ihrem Kollaps am Rande der 911-Feier in New York hatte eine verheerende Wirkung. Ebenso schlimm wirkte, dass sie kurz darauf Reportern zurief: "Mir geht es großartig!" Jetzt läuft in den USA die Debatte über Clintons Gesundheit ebenso auf Hochtouren wie die Debatte um Clintons Umgang mit Wahrheit.
Cum-Ex: Bankster's Paradise (probono Magazin)
Steuerbetrug in Milliardenhöhe. Doch die Kriminellen sind keine Gangster, sondern Börsenhändler und Banker. Mit sogenannten Cum-Ex-Geschäften nutzten sie jahrelang ein fragwürdiges Schlupfloch der Finanzbehörden. Das probono Magazin blickt auf Deutschlands größten Steuerskandal.
Trailer: Im Labyrinth der Macht – Protokoll einer Regierungsbildung
Eine historische Situation: Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik mussten die Deutschen so lange auf die Bildung einer neuen Regierung warten. Es gab dramatische Nachtsitzungen, üble Schuldzuweisungen, einen spektakulären Rücktritt – und sogar einen Autounfall von Annegret Kramp-Karrenbauer. Wir zeigen den Trailer zur Doku „Im Labyrinth der Macht – Protokoll einer Regierungsbildung“.
R&B Künstlerin Ace Tee aus Hamburg erobert die Welt
Vergesst mal die Beginner und die Elbphilharmonie für einen Moment – der neue Star aus Hamburg heißt Ace Tee. Ihr Debüt-Song „Bist du Down?“ zusammen mit Rapper Kwam.e geht bereits durch die Decke und begeistert internationales Publikum. Mit diesem sanften Groove kann der Sommer eigentlich schon kommen…
Tornado über Hamburg: "Schatz, das Dach ist abgerissen"
Augenzeugenvideo: Tornado über Hamburg Während Tornados über Norddeutschland fegen, filmen Bürger den Sturm mit ihrem Handy. Nachdem in den letzten Tagen Süd- und Westdeutschland betroffen war, ist jetzt Hamburg an der Reihe. Im Stadtteil Bramfeld filmte ein Hobbyfilmer und kommentierte das Schauspiel mit einer Mischung aus Lust und Schrecken.