Video “Wir sind das Volk“ - 80 Rechte gegen 20 Flüchtlinge in Bautzen
Video “Wir sind das Volk“ - 80 Rechte gegen 20 Flüchtlinge in Bautzen
Traurige Szenen aus Bautzen: in der sächsischen Kleinstadt ist es erneut zu brutalen Auseinandersetzungen zwischen Rechten und Flüchtlingen gekommen. Dieses Video zeigt vermutlich erste Szenen aus der Horrornacht!
Im sächsischen Bautzen ist es laut Polizeiberichten zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und „80 Männern und Frauen des politisch rechten Spektrums“ gekommen. Wie in dem Video zu sehen ist, blieb es nicht bei bloßen verbalen Anfeindungen, die Polizei musste die prügelnden Gruppen mit einem Großaufgebot auseinandertreiben.
Asylsuchende hatten während der Ausschreitungen die Polizei mit Flaschen und Holzlatten beworfen. Daraufhin setzte diese Pfefferspray und Schlagstöcke ein. Als die Asylsuchenden sich dann entfernten, teilten sich die Rechten in kleine Gruppen auf und veranstalteten eine Hetzjagd. Sie skandierten rechte Parolen wie „Wir sind das Volk“ und „Bautzen gehört den Deutschen“. Laut Medienberichten musste ein 18 jähriger Flüchtling mit Schnittverletzungen ins Krankenhaus geliefert werden. Der ursprünglich gerufene Krankenwagen wurde allerdings von Rechten mit Steinen beworfen und am Durchkommen gehindert. Ein zweiter Krankenwagen brachte den Flüchtling schließlich unter Polizeischutz ins Krankenhaus.
Veröffentlicht am: 15.09.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Angekündigter Selbstmord
Monatelang hat die Amerikanerin Brittany Maynard ihren Selbstmord angekündigt. Anfang November hat sie sich das Leben genommen.

Joschka Fischer über Bob Dylan: „Er bringt diese Seite in mir zum Klingen“
Der ehemalige Bundesaußenminister ist großer Bob Dylan-Fan. Er verfolgt den Sänger seit Jahrzehnten, geht zu seinen Konzerten, hört sich zuhause Platten von ihm an. Im Jahr 2005 hatte Stephan Lamby Gelegenheit, mit Joschka Fischer über seine Dylan-Verehrung zu sprechen.

Bananen-Kunst: Dieser Mann verwandelt Obst in Kunstwerke
Bananen sind nicht nur zum Essen da! Der Niederländer Stephan Brusche hat ein außergewöhnliches Talent: Er verwandelt langweilige Bananen in beeindruckende Kunstwerke. Wir haben mit ihm über seine ungewöhnliche Bananen-Kunst und die Idee dahinter gesprochen.

Wilde Nächte in Kalifornien...
Der kalifornische Künstler Darren Pearson zeigt, wie man die Nacht zum Leben erweckt...

Merkel und das Flüchtlingsmädchen
Angela Merkel wird direkt mit der Flüchtlingspolitik in ihrem Land konfrontiert. Das Netz ist gespalten. Bei einer Live-Schülerfragestunde in Rostock im Rahmen der groß angelegten Kampagne „Bürgerdialog“ beklagt ein palästinensisches Mädchen aus dem Libanon ihre Angst vor der baldigen Abschiebung.

Musikalische Überraschung für Obdachlosen
Drei deutsche Studenten helfen einem obdachlosen Mann auf kreative Art etwas Geld zu verdienen.