Video Das Offshore-Geschäft für Dummies
Video Das Offshore-Geschäft für Dummies
Die „Süddeutsche Zeitung“ und der „Guardian“ deckten letzte Woche auf, dass offenbar Spitzenpolitiker, Sportsstars und Kriminelle ihre Sparschweine in Steueroasen in Mittelamerika haben. Der Beweis hierfür sind die sogenannten Panama Papers. Dieses Video erklärt die Zusammenhänge kurz und verständlich.
Der isländische Premier musste seinen Posten schon räumen, und es ist zu erwarten, dass dieses Schicksal noch weitere Staatspersonen und Prominente ereilen wird. Laut den beteiligten Journalisten handelt es sich um 214.000 Briefkastenfirmen. Die Informationen stammen aus einem Datenleck der panamaischen Anwaltskanzlei „Mossack Fonseca“, welche scheinbar als eine Art Fließband-Fabrik funktionierte. Die Kanzlei hat allein zwischen 2000 und 2014 140.000 Gesellschaften gegründet, im Schnitt also 25 pro Tag, und hat 48 Büros und Vertretungen verteilt über alle Kontinente. Mehr als eine Woche ist seit Veröffentlichung der Panama Papers vergangen. Nun haben Ermittler die Kanzlei Mossack Fonseca in Panama City durchsucht. Mit der Aktion solle geprüft werden, ob das Unternehmen für illegale Aktivitäten genutzt wurde.
Veröffentlicht am: 13.04.2016 in Video
Related Content

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.

Nationalratswahl in Österreich: Welche Auswirkung hat die Ibiza-Affäre?
Am Sonntag ist Nationalratswahl in Österreich. Die vorgezogenen Wahlen sind Ergebnis der Ibiza-Affäre, die nicht nur das politische Österreich zum Beben brachte.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Trump interviewt Trump
In der Tonight Show des US Senders NBC führt er das Interview als Donald Trump verkleidet vor einem leeren Spiegel; ihm gegenüber der echte Trump.

Rostock gegen Hertha: Eskalation bei DFB-Pokalspiel
Rostock: Beim DFB-Pokalspiel zwischen Hertha BSC Berlin und 1. FC Hansa Rostock kam es zu heftigen Ausschreitungen auf den Rängen. Von Spielabbruch war zwischenzeitig sogar die Rede. Besucher des Spiels haben die verstörenden Szenen mit ihren Smartphones festgehalten.

Zwischen Krieg und Hoffnung – als Arzt in Syrien (Web-Doku)
Humanitärer Notstand und medizinische Unterversorgung bestimmen den Alltag in Idlib. Dr. Shajul Islam ist ein britischer Arzt, der seit 2012 in Syrien arbeitet und vor Ort hilft. Er erlebt den Krieg und den Wiederaufbau hautnah.

Tariks Genderkrise: Gender Gaga?
dbate-STAR Tarik Tesfu kürt seinen Depp des Monats: Feministin und Autorin Birgit Kelle. Die findet die Genderdebatte nämlich gaga!

Meinung Meinung Meinung • Probono Magazin
Wie schnell kann man eine eigene Meinung bilden? Und setzt eine Meinung nicht auch Wissen voraus? Egal ob Brexit-Vertrag, Feinstaubwerte oder Fußball-Nationalmannschaft - jeder hat zu allem eine Meinung und davon abweichende Meinungen sind grundsätzlich falsch. Wäre die Welt nicht ein bisschen besser, wenn wir anderen ihre Meinung zugestehen, unsere Meinung ab und zu mal ändern oder anpassen und auch öfter mal zugeben: Ich weiß, dass ich nichts weiß?

Achtung, Untote! Die Zombies sind los...
Schaurig verkleidete und teilweise sehr aufwendig geschminkte Zombies laufen - natürlich auf der Suche nach Menschenfleisch - durch die Straßen. Unser FLASH-Video zeigt den Umzug der Untoten am 17. Oktober 2015 in Chiles Hauptstadt. Viel Spaß beim Gruseln!
Pingback: 2016/04 Panama papers | Pearltrees()